Tattoo versaut/ Farbe aus dem frischen tattoo bekommen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tattoo versaut/ Farbe aus dem frischen tattoo bekommen

Beitragvon hanaie » 26.03.2011 14:47

hallo leute,

ich bin im moment todunglücklich. ich bin wohl als laie auf einen angeblichen tattoo-artisten mit jahrzehnte langer erfahrung und mehrmaliger auszeichnung bei tattoo-conventions hereingefallen.

alles was ich von dem vorher an bildern gesehen habe, sah eigentlich für mich (als laie) ziemlich gut aus. und ich bin extra raus aus berlin gefahren um mich von ihm tätowieren zu lassen. naja, auf jeden fall hat er mir das motiv total versaut (rundherum aufm unterarm, schön sichtbar). so dass ich nach der hälfte abgebrochen habe und gesagt habe er soll die finger von mir lassen und einfach abgehauen bin (mir war zum heulen zumute).

ich bin am nächsten tag dann gleich ins blut & eisen, um mich beraten zu lassen, ob man die tätowierung noch retten könnte. man kann auf jeden fall was retten, die tätowiererin war da ganz guter dinge (würde ich mal sagen, hat mir auf jeden fall mut gemacht und mir die panik genommen).

nur habe ich den tip bekommen dem tattoo keine große pflegliche beachtung zu schenken. denn der andere tätowierer hat mir da extrem schwarze stellen reingehauen wo keine hingehören und die sollen möglichst weg.

ich weiß man darf es nicht machen aber ich habe bereits angefangen unter der dusche das ganze aufweichen zu lassen und daran zu kratzen, damit so viel farbe wie möglich rausgeht. habt ihr eventuell (falls solche fragen erlaubt sind) noch andere tipps damit ich ein bisschen farbe aus dem tattoo bekomme.

es handelt sich übrigens um einen holzschnitt. und passiert ist das ganze vor zwei tagen. am liebsten würde ich den typen verklagen.. oder ihm wenigstens eine kleben..

und hat jemand anmerkungen übers blut & eisen. bisher habe ich qualitativ nur gutes vernommen über dieses studio. aber das war auch bei dem tattooartisten so bei dem ich vor ein paar tagen war.

ich würde mich über tips und hilfe freuen!
Zuletzt geändert von hanaie am 29.03.2011 14:34, insgesamt 1-mal geändert.
hanaie
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2011 12:49

Beitragvon LÖö » 26.03.2011 14:56

In Berlin gibt es eine große Zahl guter und sehr guter Studios, wie kamst du darauf, zu einem Scratcher ins Umland zu fahren?

Ich würde dir "empfehlen", das Tattoo der Sonne auszusetzen, damit die Farben ausbleichen. Aber wirklich raus geht das wohl nicht mehr ohne Entfernung...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Kontrakreativ » 26.03.2011 15:06

Hilft dem Threadersteller jetzt nicht unbedingt, da es nichts definitives ist, aber sollte man nicht auch ein versautes Tattoo möglichst gut pflegen um Narbenbildung zu verhindern / nicht weiter zu intensivieren? Ich dachte, dass es nachwievor eine frische Wunde ist und man an denen nicht unbedingt rumkratzen soll. Gab das auch schonmal hier, meine ich, finde den Thread nur gerade nicht.

Für ein Cover muss es ohnehin erstmal abheilen...

hanaie hat geschrieben:am liebsten würde ich den typen verklagen..

Mach doch :wink:
Benutzeravatar
Kontrakreativ
 
Beiträge: 386
Registriert: 15.12.2010 13:35
Wohnort: Berlin

Beitragvon madmaxx » 26.03.2011 16:54

Naja, unüberlegte Aktionen können zu Entzündung oder Vernarbung führen. Das Risiko wär mir zu groß.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon smz » 26.03.2011 16:57

Kratzen würde ich auch vermeiden, Narbenbildung würde das Covern nur noch zusätzlich erschweren :roll:
Sonneneinstrahlung zum Bleichen ist denke ich ich ok ...
Benutzeravatar
smz
 
Beiträge: 426
Registriert: 18.10.2010 18:19

Beitragvon schnari » 26.03.2011 17:16

ich würde auch bei so einem teil eine gute pflege anwenden. du pflegst nämlich nicht das tattoo sondern DEINE haut.

an die sonne gehn damit? wirklich toller tip. kein uv schutz vorhanden. was du kriegen wirst ist ein starker sonnenbrand und im schlimmsten fall kann sich ja auch hautkrebs daraus entwickeln.

und darin rumkratzen würde ich auch nicht, es sei denn du möchtest das ganze als narbe haben.

pflege einfach normal, wie man es sonst macht. es ist jetzt eh zu spät. die oben genannten sachen helfen nicht, sie machen das ganze nur schlimmer.
und wenn es dann richtig verheilt ist, kann man weiter sehn.

stell doch ein bild ein. und wie hiess denn der tätowierer?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Mena » 26.03.2011 17:29

Auf Alle Fälle erstmal die Haut regenerieren lassen!
Da tust Du Ihr mit Deinem rumgefummel oder auch nichtpflegen keinen
Gefallen.
Aber damit schließe ich mich nur meinen letzten Vorschreibern an.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon gummibär » 26.03.2011 22:57

mit offenen wunden in die sonne/solarium, das ist keine sonderlich gute idee. ich glaube manche leute legen sich mit frischen cuttings in die sonne um die narbenbildung zu intensivieren, oder sowas. jedenfalls beeinträchtigt uv-strahulung ganz definitiv die regeneration der haut, und zwar nicht unerheblich. ich würde dir bei der "pflege" keine großartigen experimente ans herz legen.

ansonsten habe ich irgendwo mal aufgeschnappt, dass zinksalbe/zugsalbe farbe aus frischen tattoos ziehen kann. inwiefern das allerdings richtig ist weiß ich nicht und leider finde ich meine quelle auch nicht mehr..

ich wünsch dir eine gute und narbenfreie abheilung und eine erfolgreiche ausbesserung! und wenn es nicht ausreichend ausbleicht, lässt du halt drüberlasern ;)
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon LÖö » 27.03.2011 0:15

Es gab doch mal diesen User hier, der sich auf ner Con was von Pavel Angel (?!) hat stechen lassen und unzufrieden war. Der hat doch auch probiert, die Farbe rauszuziehen.

Mein "Tipp" bezog sich auch nicht auf den Umgang mit einem ganz frischen Tattoo...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon gummibär » 27.03.2011 0:34

das mit dem in die hose gegangenen pavel angel tattoo war nicht hier, sondern im tattoospirit forum, wenn mich nicht alles täuscht.
Benutzeravatar
gummibär
 
Beiträge: 1288
Registriert: 18.10.2008 0:32

Beitragvon wolfpaec73 » 28.03.2011 7:58

Der "user" war jedenfalls Eugen vom Stechwerk in Kempten. Kontakt findest du unter http://www.stechwerk.com. Vielleicht kontaktierst due den mal und fragst, was er gemacht hat.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon DannyM3 » 28.03.2011 10:51

Zeig doch mal n Bild des Tats... !?
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon hanaie » 29.03.2011 14:46

erst mal, danke ich euch für eure antworten. im moment lasse ich das tattoo einfach ohne salbe abheilen. es verschorft bereits an den schwarzen stellen. mal schauen wie es aussehen wird, wenn es abgeheilt ist.

einen termin im blut und eisen, habe ich bereits um die schandtat auszubessern.

ein photo werde ich aus privaten gründen nicht davon einstellen. und den tattoo-artisten werde ich an anderer stelle benennen.

was ich mir gedacht habe, als ich zu einem scratcher ins umland gefahren bin?

was wohl.. ich wollte mein tattoo von einem richtig guten künstler. woher bitte sollte ich ahnen dass dieser tätowierer ein scratcher ist (oder einen verdammt miesen tag hatte). ich habe einige seiner arbeiten am lebenden objekt gesehen, viele photos und einige artikel über ihn. ich habe lange auf den termin gewartet. es war ja keine kurzschlussreaktion, sondern eine von mir gut überlegte sache, ich habe lange gesucht. und alles sah wirklich sehr gut aus.

und warum sollte man nicht woanders hinfahren, wenn man die chance bekommt sich von einem richtigen meister tätowieren zu lassen. ich hatte leider richtig pech, aber ich finde es auch nicht gut zu sagen, warum ich mir nicht einfach in berlin ein studio gesucht habe.
hanaie
 
Beiträge: 4
Registriert: 26.03.2011 12:49

Beitragvon DannyM3 » 29.03.2011 14:51

Ohne Bild kann hier kein Mensch beurteilen, ob es wirklich schlecht ist oder nicht...


trotzdem viel erfolg beim Covern.. mögest du glücklich werden :wink:
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon gently69 » 29.03.2011 14:59

hanaie hat geschrieben:und warum sollte man nicht woanders hinfahren, wenn man die chance bekommt sich von einem richtigen meister tätowieren zu lassen. ich hatte leider richtig pech, aber ich finde es auch nicht gut zu sagen, warum ich mir nicht einfach in berlin ein studio gesucht habe.

Dagegen sacht ja keiner was. Aber es drängt sich schon der Gedanke auf "Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." Ich persönlich schweife erst in die Ferne, wenn ein Tattoo nach einem richtigen Spezialisten verlangt.
Hmm... der richtige Meister? War's wohl nicht.
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 1 Gast