Hilfe..Farbe unregelmäßig/verwaschen. Tattoo seit 2 Wochen

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Hilfe..Farbe unregelmäßig/verwaschen. Tattoo seit 2 Wochen

Beitragvon oxinaxo » 16.02.2011 21:57

Hallo ihr lieben,

vor ca. 2 Wochen (heute Tag 12) habe ich mich auf die rechte Wade/ Schienbein Schmetterlinge tattoowieren lassen. Nach dem Stechen war ich sehr zufrieden und begeistert. Leider bemerke ich nun seit ein paar Tagen, das die Fabe immer immer blasser wird und ja.. ich hab das Gefühl das Tattoo wird total fleckig, da an manchen Stellen die Farbe wie rausgewaschen bzw auch sehr verschwommen ist und an einigen Stellen sie noch komplett da ist und auch recht schwarz ist .. :( Ich bin leider so nicht mehr wirklich zufrieden damit. Und überlege schon zum nachstechen zu gehen, denn so wie es im Moment ist (mal abgesehen von der Haut, die sich pellt) finde ich es eher unschön. Ich habe nach dem Stechen ein Stück Küchenrolle drauf geklebt bekommen, welche ich zuhause abmachen sollte und das Tattoo vorsichtig mit lauwarmen Wasser abwischen sollte. Dies sollte ich dann morgens und abends wiederholen. Gelegentlich dünn Vaseline auftragen. Habe ich auch gemacht. Da einige Stellen jedoch auch noch 2-3 Tage später rot waren, habe ich ab und an dünn bepanthen aufgetragen. Dann kam recht dünn Schorf, welchen ich nicht angerührt habe, sondern weiterhin gelegentlich mit bepanthen versorgt habe.Meine Frage, ist es vielleicht an manchen Stellen nicht tief genug gestochen worden? Oder muss ich mich in Geduld üben und die Farbe kommt nochmal "durch" und es wird wieder gleichmäßig? Oder liegt es an meiner Haut? Oder Stelle ich mich an? :( .. Wie ihr seht, ich bin doch jetzt sehr verunsichert...
Ich danke euch schon mal für eure Anworten.

Liebe Grüße Ina
PS: Die Haut sieht auf den Fotos irgendwie rot aus.. ist sie aber gar nicht, soweit ist alles gut verheilt...
Zuletzt geändert von oxinaxo am 18.02.2011 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
oxinaxo
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 21:15

Beitragvon lovis » 16.02.2011 22:30

lass dir das von nem guten taettowierer nachstechen! nicht zum gleichen gehen..
das sieht echt furchtbar aus. aber das laesst sich bestimmt noch einiges retten.
lovis
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.10.2010 7:59

..

Beitragvon oxinaxo » 16.02.2011 22:33

:-( so eine Antwort hatte ich leider befürchtet. Ich hatte gehofft, dass "alles ok ist" und ich nur geduld brauche.. :-/
Meine Kollegin hat sich dort stechen lassen und ihres ist echt klasse.. deshalb war/ bin ich so verunsichert.. aber so will ich es auf keinen fall lassen... :-(

ab wann kann ich denn nachstechen lassen? muss es erst einmal komplett abgeheilt sein? dann müsste ich ja noch 2 monate oder so mit dem "mist" rumlaufen.. :(

Doppelpost zusammengefügt, madmaxx
oxinaxo
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 21:15

Beitragvon jero83 » 16.02.2011 23:04

Jetzt wart erst mal ab, bis alles verheilt ist und schau dann nochmal wies aussieht. Mit dem Nachstechen sollte man schon mindestens so 6-8 Wochen warten, zumindest nach allem was ich gehört und gelesen habe, bei mir wars noch nicht nötig. Sollte es soweit kommen, würde ich mir an Deiner Stelle allerdings zweimal überlegen, ob ich nochmal zum gleichen Tätowierer gehe.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon -Varg- » 17.02.2011 13:50

Würde auch mal abwarten bringt ja eh nix dich jetzt verrückt zu machen.

Wo ich meinen vorpostern nur zustimmen kann geh nicht mehr zum selben Tätowierer, die Schmetterlinge haben teils 2gleiche Flügel und nachher wieder 2 komplett verschiedene (oder war das so gewollt???)
Die Linien finde ich auch verzittert aber zur Qualität können die erfahrerern oder Pros sicher mehr sagen.
Benutzeravatar
-Varg-
 
Beiträge: 358
Registriert: 29.01.2010 22:55
Wohnort: Baden

Beitragvon coca44 » 17.02.2011 14:37

Also soweit ich das sehe ist es die Siberhaut,da sehen Tattoos immer etwas blasser aus,bei mir war es auch so das sich nachdem sich die Kruste gelöst hatte,auch blass und hatte Farbunterschiede,sobald die Silberhaut weg ist werden die Farben auch wieder ein wenig intensiver
coca44
 
Beiträge: 18
Registriert: 10.02.2011 18:19

..

Beitragvon oxinaxo » 17.02.2011 19:36

Ne, das war absolut nicht gewollt. Und meine Vorlage sieht auch nicht so aus. Mich ärgert die ungleiche Kontur Vorallem bei den kleinen Schmetterlingen. Denn die waren nach meiner Vorlage absolut symmetrisch. Auch die krakelige Umrandung stört mich sehr. Ich bin einfach echt nur traurig. Ich meine wenn mal was blasser ist, okay... Aber es ist ja wirklich überall ungleichmäßig und ich hab das Gefühl, dass es von Tag zu Tag schlimmer wird. Ich werde auch nicht mehr zu diesem
Inker gehen. Ich hoffe nur, dass man die Konturen gleichmäßig hin bekommt, und der andere Tattoowierer ne ruhigere Hand hat. Könnte man mit einer dickeren Nadel die Konturen gleichmäßiger nachziehen? Wegen den Schattierungen/Schrafierungen in den großen Schmetterlingen mache ich mir gar nicht so Sorge (obwohl mich das natürlich riesig ärgert), kann mir vorstellen, dass man die recht gut hinbekommt, aber die kleinen "Gurken" zu verbessern ?? meint ihr, dass man die eine Spitze des Schmetterlingflügels, welche spitz ist (alle anderen rund!) noch irgendwie runden kann?
Danke für eure Antworten, denn ich bin wirklich traurig, dass es nicht so ist, wie ich es mir "erträumt" habe ..

Ina
oxinaxo
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 21:15

Beitragvon Batgirl » 17.02.2011 20:34

Ich finde, ehrlich gesagt, schon die ganze Idee mit den vielen gleichen Schmetterlingen ziemlich langweilig. ich würde das ganze eher komplett überarbeiten lassen, einige Schmetterlinge aufpimpen (event. mit Farbe). Einige würde ich covern lassen und da mit bunten Blüten...etc und eine schöne Wade zaubern lassen. Naja, meine Meinung halt :wink:
Benutzeravatar
Batgirl
 
Beiträge: 955
Registriert: 06.12.2007 7:41

..

Beitragvon oxinaxo » 17.02.2011 21:06

Mein Gedanke dabei ist, die "schmetterlingsfamilie" steht für meine
Family, ich hab zudem noch eine initialie dabei, aber nicht alles fotografiert. Meine Idee war/ist eine Art grundgerüst zu haben, an dem ich im laufe der zeit weiter arbeiten kann. Wie du schon sagtest mit
Farbe usw. Aber das dann wenn ich meine, dass es Zeit für weitere veränderung/Veränderungen ist. Also so wie es jetzt aussieht gefällt es mir auch nicht... Aber langweilig find ich es nicht(vielleicht auch
wg dem persönlichen Bezug?) ich finde zb Dämonen ider schreiende gesichter unglaublich öde ..aber das ist alles eine Geschmacksfrage, ..Gott sei Dank :-) aber immer her mit Vorschlägen ... Was ist zb mit dem "Rand" der um die Schraffierungen gelassen wurde? Macht der "Sinn" ?
oxinaxo
 
Beiträge: 4
Registriert: 16.02.2011 21:15

Beitragvon RockabillySunny » 18.02.2011 16:28

Ich würde versuchen die schwarze Outline um die Schmetterlinge im Tattoo etwas fetter zu machen, dadurch wirken die dünnen Linien inne direkt etwas filigraner und du kannst die ungewolten Ecken noch abrunden.
Mehr Farbe würde dem ganzen sicherlich nicht schaden, wobei ich mich schon für ein Farbklima entscheiden würde und dann eher die Muster in den Flügeln variieren würde, dann kannst du durch die gleichen Farben die Familienzusammengehörigkeit symbolisieren. Aber das Tattoostudio zu wechseln wäre sicherlich eine nicht ganz verkehrte Idee...
"They just don´t get it..."
Johnny Cash at folsom prison
RockabillySunny
 
Beiträge: 2
Registriert: 18.02.2011 15:44


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste