Sport nach dem Tattoo stechen

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Sport nach dem Tattoo stechen

Beitragvon _CJ_ » 31.01.2011 15:17

hallo zusammen,
bevor ich anfange ein kurzer kommentar, ich habe keinen thread finden können der sich mit dem selben thema befasst, wenn doch möchte mich bitte jemand berichtigen :)

also,
ich habe mir letzten donnerstag einen schriftzug auf die brust stechen lassen, es heilt auch alles ohne probleme ab, benutze seit samstag keine folie mehr, crem nach wie vor noch 2-3 mal pro tag ein und es sind auch absolut keine schmerzen mehr vorhanden, auch wenn ich mit etwas mehr druck über die schrift fahr fühl ich keinen schmerz mehr, scheint also alles so gut wie verheilt zu sein.

jetzt meine frage
bin leidenschaftlicher sportler, daher weis ich nicht ob ichs riskieren kann schon wieder zu trainieren, da ich bereits von vielen leuten gehört habe dass durch den schweiß farbpartikel nach draußen transportiert werden können und dadurch die farbintensität stärk geschwächt wird..
wenn also mein tattoo soweit verheilt ist sollte ich wieder sport machen, und dementsprechend auch schwitzen können oder??

reibung würde ich per folie versuchen zu vermeiden, sollte ja gut funktionieren !!

LG _CJ_
_CJ_
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2011 14:53

Beitragvon Betrayal » 31.01.2011 16:40

3 - 4 wochen keinen intensiven sport, sauna, dampfbad, badewanne oder sonstiges. wirste schonma aushalten
Benutzeravatar
Betrayal
 
Beiträge: 318
Registriert: 30.07.2010 17:11

Beitragvon _CJ_ » 31.01.2011 16:43

hab halt nur schon von vielen gehört die am tag nachm stechen direkt pumpen wie die blöden, bei denen dann halt überhaupt nichts passiert......
_CJ_
 
Beiträge: 2
Registriert: 31.01.2011 14:53

Beitragvon Betrayal » 31.01.2011 16:45

es ist deine haut und auch deine entscheidung. nur wird dir so gut wie jeder inker dazu raten den sport für die besagte zeit sein zu lassen.
Benutzeravatar
Betrayal
 
Beiträge: 318
Registriert: 30.07.2010 17:11

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.01.2011 16:46

DAZU hast Du mit der SuFu nix gefunden??? :shock:
Niemals... das Thema ist hier gefühlt alle zwei Wochen dran..

Hier wird Dir eh jeder was anderes sagen, einfach weil auch Heilungsverläufe unterschiedlich sind - meinen Tattoos hat nach dem ersten Abheilen (also nach 10 - 14 Tagen) Sport (Cardiotraining, Golf) nix ausgemacht..

Edith sagt: Wenn ich mir die tätowierten Jungs und Mädels bei mir im Studio so ansehe, wäre mir bei dem was die meisten von denen als Tattoo auf der Haut tragen auch egal, wie das später aussieht - da ist eh nicht mehr viel kaputt zu machen.. da kommen auf jedes passable Teil 20 Gurken.. :?
Zuletzt geändert von Buddha_Eyes am 31.01.2011 18:14, insgesamt 3-mal geändert.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon gently69 » 31.01.2011 16:49

Urban, du spielst Golf? Du Snob. :wink:
Benutzeravatar
gently69
 
Beiträge: 2955
Registriert: 29.01.2007 19:41
Wohnort: Köln

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.01.2011 16:50

Schuldig... :mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon DannyM3 » 31.01.2011 16:56

Golf



Er fragte nach SPORT !
Spazieren gehen ist denke ich o.k. :mrgreen:


GOLF
Gentleman Only - Ladys forbidden

wusstest du das?
Aus dem Lexikon des unnützen Wissens :lol:


@CJ
lass es 3-4 Wochen bleiben. Sicher ist Sicher !
Benutzeravatar
DannyM3
 
Beiträge: 2734
Registriert: 27.12.2010 14:39
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.01.2011 17:06

Jaaa, jaaa... jetzt noch bitte ein paar Witze übers Alter... :mrgreen:

.... ich geb ja zu, daß Training im Studio substantiell anstrengnder ist - dafür lässt es ein wenig Komplexität vermissen...
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Guest » 31.01.2011 18:13

oh man, ICH wollte jetzt mit den Golfwitzen anfangen :(

@TE: Entweder auf Nummer sicher gehen oder Farbe riskieren, die Entscheidung nimmt dir keiner ab..
Guest
 

Beitragvon ansotica20 » 31.01.2011 20:32

DannyM3 hat geschrieben:Er fragte nach SPORT !
Spazieren gehen ist denke ich o.k. :mrgreen:



haha...musste grad voll lachen :lol:
BLUE SKIES
Benutzeravatar
ansotica20
 
Beiträge: 737
Registriert: 21.02.2008 10:41
Wohnort: Berlin

Beitragvon Buddha_Eyes » 31.01.2011 20:43

Ignorantenpack, dreckertes... tststs....
:mrgreen:
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon wolfpaec73 » 01.02.2011 8:23

Kommt auch auf die tätowierte Stelle an.
Wenn du z. B. ein Brusttatto hast und möchtest im Studio die Beine trainieren - warum nicht? So lange du dich wohl fühlst - dem Tattoo dürfte es nicht schaden.
Genauso wäre es für mich mit Radfahren oder Joggen - da müsstest du nur wie bereits beschrieben auf das Schwitzen aufpassen. ICH könnte mit frischem Tatto am Oberkörper nicht Joggen, da ich schwitze wie ein Schwein - von der Reibung der Kleidung mal ganz abgesehen.

edit: Apropos Golf und Anwalt - kennt ihr den?

Zwei Anwälte spielen zusammen Golf und haben gerade das fünfte Loch beendet. Vor ihnen haben schon längere Zeit zwei Frauen sehr langsam gespielt, und so bietet der eine Anwalt an: "Ich gehe und frage sie, ob sie uns ein Loch durchreichen."

Er läuft los, kehrt aber nach der Hälfte der Strecke um und meint: "Da gibt's ein Problem. Die eine ist meine Frau und die andere meine Freundin."

Also bietet sich der andere an. Er marschiert los, kehrt ebenfalls nach der Hälfte um und sagt: "Wie klein ist doch die Welt .


:mrgreen:
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann


Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste