Tätowierer Beruf Alltag

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Tätowierer Beruf Alltag

Beitragvon gluehwuermchen » 25.12.2010 21:17

Hallo,
ich möchte gern mal wissen wie der Alltag eines Tätowierers so aussieht. Da ich hier gelesen habe, dass die meisten Tätowierer wenig Zeit zum Quatschen haben, dachte ich, ich frage hier mal nach.
Ich denke nämlich zur Zeit viel über meinen Plan B nach, da Plan A der Weg an die Kunsthochschule ist, aber das ist ja immer so eine Sache.
Also möchte ich mich über den Beruf Tätowierer informieren, wenn ihr da noch nützliche Links habt oder selbst etwas dazu schreiben könnt, immer her damit.

Besonders interessiert mich:
- wie lange arbeitet man am Tag (Arbeit auch am Wochenende?)
- wie lange dauert die Ausbildung, bis man zumindest genug Theorie gelernt hat
- wie viel Geld verdient man anfangs
- wie viel Geld kann man verdienen, wenn man richtig gut ist
- was bleibt am Ende übrig bzw. wie hoch sind die laufenden Kosten für Materialien (wie viel verdient man an einem Tattoo)
- wo kann man sich und seine Arbeiten außerhalb des Studios präsentieren um richtig bekannt und gut zu werden
- ist man immer Angestellter oder der Chef, oder gibt es so eine Art Tätowier-Gemeinschaft wo alle sich die Miete und Kosten teilen
- ist es möglich einen Hund mit ins Studio zu nehmen

So das war erst mal das Gröbste. Vor allem interessiert mich, ob ich meinen Chihuahua mit zur Arbeit nehmen kann, denn sowas muss man ja vorraus planen. Sind Hund allgemein mit den Hygienemaßnahmen irgendwie vereinbar oder geht sowas gar nicht?

So schon mal danke und her mit den Infos
Gruß, Maria :mrgreen:
gluehwuermchen
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.12.2010 20:35

Beitragvon Orkasw » 25.12.2010 23:19

und da sprach der herr............kinder lasst die finger weg von drogen,oder irgendwelche bewustseins erweiternden mittel........................
Orkasw
Professional
 
Beiträge: 724
Registriert: 18.03.2006 22:39
Wohnort: Nrw

Beitragvon mango » 25.12.2010 23:37

Also ich glaub, wenn mir im Studio ein Hund entgegengelaufen kommt, würd ich sofort wieder umdrehen und gehn....
mango
 
Beiträge: 33
Registriert: 26.09.2010 18:03

Beitragvon Phoenix » 26.12.2010 0:22

Mango, ein hund im studio mach unter umständen weniger aus als sich auf ner Convention tätowieren zu lassen.

Das mal am rande. Denke aber das ein hund in den Arbeitsräumen eines studios nicht anzutreffen sein wird. (mir wäre es egal)

Allgemein zum thread.

Tätowierer, das ist selbstständigkeit/ Freiberufler.

Also selbst und Ständig. Nicht viel anders als in anderen berufen auch.

Bekanntheit kommt mit können.
Und der weg ist fleiss und hingabe wie immer wenn man was richtig machen möchte.

Verdienst? Man kann davon leben, sonst würde es keiner machen.

Viel mehr kann dir wohl kaum einer sagen.
Ausser vieleicht das du wirklich fähigkeiten hast die jemanden dazu bringen dir das tätowieren bei zu bringen und sich alles weitere dann erschliesst.

Ich kenne welche die halbtags geld verdienen und dann 12 stunden und mehr noch alles ans lernen der kunst setzen, um nebenher noch was zu essen und zu schlafen. Ungewiss was die zukunft tatsächlich bereit hällt.

Man kann davon leben, irgend wan und dann hat man seinen weg gemacht.
Dann weis man auch was es kostet und ob man gut ist, dann kann man auch anfangen sich betriebswirtschaftlich gedanken zu machen.....

Derzeit gibt es viele die das Pferd von hiten aufzeumen, die in dieser zeit der glorifizierten darstellung der medien aufsitzen. Wenn es ein wahrlich ernster gedanke ist verstehst du das hier woohl nicht die antworten kommen die du hören magst.

Dennoch viel glück....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Neutron » 26.12.2010 2:10

das ist ein 24/7 job...punkt !
tätowieren entsteht aus leidenschaft, du lebst es oder lässt es. damit wären sowohl die wochenenden, als auch die nächte inclusive deiner träume inbegriffen...
gut wird man nicht durch eine präsentation, sondern durch reine fleissarbeit und eine aufopfernde hingabe, welche bei dir, aufgrund deiner fragestellung, scheinbar nicht vorhanden ist.
die berufswahl davon abhängig zu machen, ob man sein meerschweinchen, die heimische ameisenzucht oder ein chihuahua mit zum arbeitsplatz mitbringen kann, ist wohl schlichtweg der unwichtigste aspekt, den ich mir vorstellen kann..
ach, ich machs mal kurz : vergiss es einfach !

ps : wie alt/jung bist du eigentlich ?
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon gluehwuermchen » 26.12.2010 12:07

Hallo,
ich finds schade, dass ihr so schnell urteilt und vor allem gleich so abwertend werdet.
Es sind doch nur Fragen und vor allem, jeder der einen Hund hat, der einen 15 Jahre seines Lebens begleiten soll, sollte sich darüber Gedanken machen was aus ihm wird, wenn man zur Arbeit geht. Da stellt sich mir immer die erste Frage ob ich ihn mitnehmen kann oder nicht. Sehe da nichts negatives solche Fragen zu stellen, denn man muss vorraus planen. Wenn du ein Kind hast fragst du auch wo du es lässt/ lassen kannst wenn du zur Arbeit gehst oder nicht?

gut wird man nicht durch eine präsentation, sondern durch reine fleissarbeit und eine aufopfernde hingabe, welche bei dir, aufgrund deiner fragestellung, scheinbar nicht vorhanden ist.

Also ganz ehrlich, ich finds wirklich frech, dass hier so über mich geschrieben wird. Vor allem weil im Internet immer alles so schön anonym ist.
Woher soll ich denn wissen ob etwas meine Leidenschaft ist, wenn ich gar nichts darüber weiß. Deshalb informiere ich mich doch um herauszufinden, ob es sich lohnt sich in einem Studio vorzustellen und ob der Beruf für mich und meinen Lebensstil in Frage kommt. Kann ja auch sein, dass man als brotloser Künstler dann auch totunglücklich ist, weil man immer nur gibt und nichts dafür bekommt.
Ich will doch auch nicht in die Verwaltung, weil ich weiß, dass mich den ganzen Tag im Büro sitzen wahnsinnig machen würde.
Ich möchte soviel wie möglich darüber wissen, denn ich bin sehr ehrgeizig und wenn ich was anpacke, dann soll es auch gut werden. Das heißt, wenn ich irgendwo als Tätowierer anfange, dann will ich auch richtig genial und erfolgreich werden.
Leider gibts ja im TV immer nur Berichte von Tätowierern bei denen es gut läuft, aber wie die Wirklichkeit aussieht wird meistens gar nicht beleuchtet, daher ist es auch schwer für mich sich ein Bild zu machen.
Vielleicht können ja noch andere Personen, die nicht sofort auf anderen rumreiten hier noch etwas posten. Vor allem schreibt doch mal, ob ihr selbst Tätowierer seid oder ob ihr über Erfahrungen von anderen schreibt
Grüße,
Maria :roll:
gluehwuermchen
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.12.2010 20:35

Beitragvon HaiTaucher » 26.12.2010 12:35

Wie wäre es wenn du a.) dich mal persönlich umschaust/hörst bei Tätowierern die du gut findest.. und b.) dennen mal deine Arbeiten (Zeichnungen) zeigst ob du überhaupt was drauf hast?

c.) poste doch mal im Flashroom hier einige Arbeiten von dir.. dann sieht man ja ob du es "drauf" hast... ansonsten kommt Punkt D. zum Einsatz - Lass es einfach...

So einfach isses...
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon schnari » 26.12.2010 12:36

also mir kommts ehrlich gesagt so vor als wäre dir das geld und der rum das wichtigste.

ich sehs mal von meiner seite.

ich mach lieber einen job der mir wirklich spass macht, bei dem ich halt mal 15 stunden arbeite und wenig verdiene. als einen job bei dem die kohle stimmt aber sonst nix.

es gibt tätowierer die machen millionen. aber mal ehrlich? die chance dazu ist gleich null. wenn man einen stundenlohn ausrechnet kommen die meisten wohl so auf 5 euro die stunde. es braucht jahre um sich mal etwas leisten zu können.

deine fragen sind durchaus berechtigt, doch ich finde bei gerade diesem beruf total fehl am platze
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon hardphil » 26.12.2010 12:39

Ich halte mich bei solchen Threads immer im Hintergrund.
Dachte mir ich sag vielleicht doch mal was...

Ich nehme es niemanden Übel der so ein Thema aufmacht.
Hab ich selbst mal gemacht. Viel schlimmer als die meisten "Ich will Tätowierer werden" - Threads.

Aber vielleicht solltest du dir das Thema aus dem Kopf schlagen wenn du schon mit den worten "ich will genial und erfolgreich werden" den Flieger starten willst.
Das endet meistens in einer fetten Bruchlandung.

Ich sage dir warum du hier deswegen vorwiegend negative Kommentare ernten wirst.

Denn es wirkt wie: "Ich habe Miami Ink gesehen - Und jetzt will ich das auch. Ich denk das kann ich auch lernen was die da machen, zumidnest glaub ich das, und warum sollte das nicht meine Chance sein genial und beliebt und berühmt und so blablup zu werden"

Wenn das dein Antrieb ist dich in dieser Kunstform zu verwirklichen, ist das recht traurig finde ich.
Zuerst checken wer, wo, wie der Tattoo "Stars" im Fernsehen Erfolg hatten, denken, dass das geil nach einem Rockstarleben aussieht, dann erst informieren wie das abrennen könnte, und entscheiden das Tätowieren irgendwann die eigene Passion wird - nicht zu vergessen, dass man, nachdem man festgelegt hat genial zu werden und Karriere zu machen, mal zu Zeichnen anfängt und schaut was für Tattoo Stile es gibt.
Nicht dass ich es dir nicht gönne, dass du den Megaerfolg hast, falls du es probieren wirst und dann über uns lachst.

Ich will dir damit nur mitteilen, dass so eine Einstellung fürn Arsch ist.

Wo sind die Leute die es wirklich machen wollen, weil sie die Sache an sich machen wollen, weil sie es lieben. Denen es reicht sich darin zu verwirklichen und die auch dann zufrieden sind, wenn sie gerademal so davon leben können. Damit meine ich aber auch Leute die es draufhaben. Mehr als jene die berühmt sind.

Deine Einstellung liest sich, als würdest du, falls du keinen Erfolg siehst in der Sache, deine Ausbildung abbrechen, einen frustrierten Lehrmeister hinterlassen, und versuchen zu singen und darin Karriere zu machen.

Berichtige das bitte falls ich unrecht habe, was ich ganz ehrlich hoffe.

Und stell doch mal bitte Zeichnungen von dir rein.! :wink:

EDIT: Muss schnari und haitaucher voll recht geben!
hardphil
 
Beiträge: 572
Registriert: 27.03.2008 23:03

Beitragvon gluehwuermchen » 26.12.2010 13:01

Hallo,

Deine Einstellung liest sich, als würdest du, falls du keinen Erfolg siehst in der Sache, deine Ausbildung abbrechen, einen frustrierten Lehrmeister hinterlassen, und versuchen zu singen und darin Karriere zu machen.

Ganz sicher nicht, ich kann nämlich nicht singen, deswegen möchte ich auch kein Rockstar werden :wink:

Es geht doch bei der Jobsuche immer darum etwas zu finden, was einem Spaß macht (das setze ich jetz mal vorraus), was einen ausfüllt bzw. glücklich macht und wo man besonders gut drin ist. Daraus resultiert dann meist, dass man auch mehr Geld verdient und am Ende des Monats nämlich keine leeren Hosentaschen hat.

Ich schreibe hier, weil ich weiß, dass im Fernsehen nur die schönen Seiten gezeigt werden und ich wissen will wie es dem Durchschnitsstätowierer ergeht.

Und wenn ich gleich davon ausgehe, das aus mir eh nur ein lausiger bis mittelmäßiger Tätowierer wird, hätte ich wohl keinen Ehrgeiz. Wenn schon dann richtig.
Momentan werde ich wohl auch keine Tattoomotive oder sowas online stellen, weil ich mich momentan wie schon erwähnt für die Kunsthochschule bewerbe und das ganz andere Sachen sind, die eher weniger mit dem Tättowieren zu tun haben.
Außerdem geht es doch hier auch überhaupt nicht um mein Talent, sondern um den Beruf als Tätowierer an sich.
Des Weiteren habe ich schon öfter gelesen, dass besonders gute Zeichner nicht umbedingt supertolle Tätowierer sind und andersrum.
gluehwuermchen
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.12.2010 20:35

Beitragvon schnari » 26.12.2010 13:06

2 fehler

wir wollen keine tattoomotive sehn. sondern normale zeichnungen

und 2.
wenn man seinen job liebt, gut darin ist, heisst es noch lange nicht, dass man auch viel verdient.
manche jobs sind einfach scheisse bezahlt weil es so viele gibt, die das auch können.
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Guest » 26.12.2010 13:30

jetzt kommt mal nicht wieder mit dem Bild vom armen Tätowierer :roll:
Ich kenn keinen Tätowierer, der am Hungertuch nagt...
Guest
 

Beitragvon hardphil » 26.12.2010 13:30

gluehwuermchen hat geschrieben:Momentan werde ich wohl auch keine Tattoomotive oder sowas online stellen, weil ich mich momentan wie schon erwähnt für die Kunsthochschule bewerbe und das ganz andere Sachen sind, die eher weniger mit dem Tättowieren zu tun haben.
Außerdem geht es doch hier auch überhaupt nicht um mein Talent, sondern um den Beruf als Tätowierer an sich.
Des Weiteren habe ich schon öfter gelesen, dass besonders gute Zeichner nicht umbedingt supertolle Tätowierer sind und andersrum.


Welche Motive haben nichts mit Tätowieren zu tun?
Welche Motive haben was damit zu tun?
Wer entscheidet das?

Umsetzbar ist vieles, begrenzen tut nur der Kopf, Erfahrung und Wissen. Da hab ich als Nicht-tätowierer sowie so keine Ahnung davon. Bilde mir aber ein beurteilen zu können wer guten Kram aufs Papier bringt. Stell doch rein dein Zeug. Hart erarbeitetes Talent (!!) lässt sich auch an Zeichnungen erkennen, die nichts mit Flash Zeichnungen zu tun haben.

Dein letzter Satz ist Blödsinn finde ich. Großer Blödsinn. Auch wenn mir das manche übel nehmen könnten.
Tätowieren umfasst nicht nur das handwerliche Geschick. Auch das künstlerische. Das eine ist ohne dem anderen nichts und das Gesamthandwerk betrachtet ist nur so gut wie das schwächste Glied in der Kette.

Es mag gute Schablonentätowierer geben, bei welchen auf eine technische Meisterleistung geschworen wird. Aber man sieht selbst bei denen, dass grundlegene Sachen der Darstellung/des Zeichnens nicht verstanden werden und falsch gemacht werden. Selbst beim Nachmachen.....

Entweder du hast es drauf oder nicht. Ganz einfache Regel. Viel Glück auf deinen Weg. :)

@zutroy, mir ging es darum die Einstellung hinter einer Sache hervorzuheben. Wollte keinesfalls genau das damit ausdrücken.

lg Phil
hardphil
 
Beiträge: 572
Registriert: 27.03.2008 23:03

Beitragvon holisch » 26.12.2010 13:53

hardphil hat geschrieben:
gluehwuermchen hat geschrieben:Des Weiteren habe ich schon öfter gelesen, dass besonders gute Zeichner nicht umbedingt supertolle Tätowierer sind und andersrum.


Dein letzter Satz ist Blödsinn finde ich. Großer Blödsinn. Auch wenn mir das manche übel nehmen könnten.


Wenn du dich da mal nicht arg taeuschen magst und wuesstest, wen du mit dieser Aussage alles gegen den Karren faehrst! Du bist momentan sehr idealistisch unterwegs, was ich als wirklich gut und bereichernd fuer das Forum empfinde, aber es soll schon das ein oder andere mal auch ein anderer Weg nach Rom gefuehrt haben, als der den man selbst genommen hat ;)

Desweiteren find ich, dass die Frage ueber den alltaeglichen Job eines Taetowierers auch von solchen beantwortet werden sollte! und nicht von Usern die denken dass sie wuessten wie dieser denn wirklich aussieht.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon gluehwuermchen » 26.12.2010 14:15

Hallo,

Desweiteren find ich, dass die Frage ueber den alltaeglichen Job eines Taetowierers auch von solchen beantwortet werden sollte! und nicht von Usern die denken dass sie wuessten wie dieser denn wirklich aussieht.

Ich dachte das man in einem Tattoo-Forum eine breitere Masse an Tätowierern ansprechen kann, als wenn man in ein paar Läden geht und nachfragt. Hatte mir das auch irgendwie anders vorgestellt, nämlich, dass ein paar Leute etwas erzählen und dann der ein oder andere sagt: "Hey bei mir läuft das ganz anders, nämlich soundso."
Und das man anhand der Erfahrungen von wirklichen Tätowierern sieht wie es in deren Leben und Alltag abläuft.
So eine Diskussion im eigenen Wohnzimmer zu organisieren ist sicher nicht möglich.

Ich weiß z.B. immer noch nicht, wie lange so eine Ausbildung dauert oder ob es diese Tätowier-Gemeinschaften gibt, wie ich mir das vorstelle. Des Weiteren frage ich mich immer noch, ob man sich seine Zeit selbst einteilt oder total abhängig vom Kunden ist.
Mir ist es auch wichtig, dass es sich vom Geld her lohnt und ich nicht ständig Ärger mit dem lieben Geld habe, sodass ich mich totschufte und nichts von meinem Spaß am Tätowieren hätte.
Da hier aber anscheinend keiner etwas Sinnvolles zu sagen hat, erwarte ich hier von auch nichts mehr.
Ich stelle sicherlich auch keine Bilder ein, damit der ein oder andere sich das Maul zerreißen kann. Ich denke ein bisschen Selbsteinschätzung werde ich schon noch haben, sonst würde ich nicht in diese Richtung gehen wollen.

Grüße, Maria
gluehwuermchen
 
Beiträge: 24
Registriert: 25.12.2010 20:35

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste