japanese 3/4 sleeve vorlage gesucht - Inspiration für 3/4 sleeve gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon TRIBAL MOON TATTOO » 02.01.2005 22:18

Der Dirk-Boris vom TM Magazin hat doch ein Buch über Japanische Tätowierungen rausgebracht. Vieleicht findet mann ja da was.
TRIBAL MOON TATTOO
Professional
 
Beiträge: 73
Registriert: 09.08.2004 23:02
Wohnort: Saarland

Beitragvon 0x00 » 02.01.2005 22:43

Hallo,

habe mir eure links angesehen, die empfohlenen magazine
gekauft und mir gedanken über grösse des sleeves gemacht.
Zuerst möchte ich mich nochmals für eure super hilfe bedanken, ihr habt mir SEHR weitergeholfen!
ich denke ich werde mein sleeve von meinem bisherigen
tätowierer machen lassen (habe schon einen grösseren drachen auf meinem rücken) und bin mit der qualität mehr als zufrieden. zudem möchte ich doch 3/4 meines armes bedecken, da man es ja sogar mit umgeschlagenem hemd gut verdecken kann.
nun hätte ich noch eine frage: was schätzt ihr, wie lange (stundenanzahl) braucht es um 3/4 seines armes zuhacken zu lassen?

gruss
michael
0x00
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2004 19:53

Beitragvon colouredmanu » 02.01.2005 23:02

Lange genug, so daß Du auch in den Genuss des Schmerzes kommst... :D

Nein, eigentlich ist es Motiv- und Artistabhängig.
Sollte sich aber in einem vagen Zeitraum von 10-20 Std. bewegen.
Wahrscheinlich bleiben die Innenseiten frei, oder ?
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon 0x00 » 03.01.2005 1:32

bin noch nicht so schlüssig was die innenseiten angehen, denke dass ich sie im ersten schritt freilasse und eventuell später noch füllen lasse. sieht doch bestimmt seltsam aus wenn nur die obere seite gefüllt ist, oder?
0x00
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2004 19:53

Beitragvon Phoenix » 03.01.2005 1:36

Bei mir waren es 6 Termine a 4 Stunden wobei wir so ca 3 stunden davon fürs Tätowieren genutzt haben.

Bei mir gehts Sleeve ganz rum.
Also ca 18 H. Wenn viel Bunt und viel schattiert wird....

Also viel spass, würde mich freuen mal ein Ergebniss zu sehen....
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon 0x00 » 03.01.2005 2:38

klar poste ich das ergebnis hier, sobald ich die kohle für mein "projekt" zusammen habe (und beim inker war) :D
0x00
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2004 19:53

Beitragvon horimaki » 07.01.2005 15:34

Hier ist das Thema der Länge der japanischen Sleeves angesprochen worden.

Von der Tradition her ist es so daß der Arm in 10 gleiche Einheiten unterteilt wird und der Kunde im Endeffekt bestimmt wie lang das ganze wird. Eine Einheit misst circa 3 cm.

Im Laufe der Zeit haben sich halt folgende 3 Längen als von Kunden bevorzugt herausgebildet.

Gobu (go heisst auf japanisch 5) und bezeichnet die Länge bis zum Ellenbogen. 5 Teile des Armes also.

Shishibu (shishi heißt sieben) das 7 Teile des Armes bedeckt und landläufig als 3/4 Arm bezeichnet wird.

zenshibori bezeichnet die Länge wo der Arm bis zum Handgelenk tätowiert wird.

Ich habe in Japan aber auch mehrere 8 und 9 teilige Längen gesehen. Horitsune sagte mir daß es nur vom Kunden abhängt wie lang der Ärmel sein soll. Traditionsgemäß wird zwar in Schritten von 3 cm gerechnet aber auch Zwischenlängen werden gemacht.

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon marcxx » 10.01.2005 2:00

Hab zwar jetzt keine Vorlage aber ein ziemlich geiles Flashintro.
http://www.horitaku1.com/
Ist allerdings alles japanisch.
+++ Nicht weil es unerreichbar ist, wagen wir es nicht, sondern
+++ weil wir es nicht wagen, ist es unerreichbar.
+++ Seneca
Benutzeravatar
marcxx
 
Beiträge: 83
Registriert: 24.12.2004 1:24
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Phoenix » 10.01.2005 16:30

Hori du bist ein GOTT!

Also du beeindrukst mich immer wieder mit deinem fundierten wissen.
Jezt binn ich neidisch und fühle mich ganz klein ???

Aber Danke so genau habe ich es nicht gewust.
Mein Wissensstand war bisher immer der das das klassische jap. unter nem kurzen Bademantel (Weis nicht ob der auch Kimono heist) verschwinden soll. (3/4 arm und beine bis übers knie.....

Du solltest dein wissen mal auf ne UInternetseite stellen...

...oder wir uns auf ner Con mal unterhalten.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon horimaki » 11.01.2005 2:14

ich werd ganz rot....

Es ist absolut richtig, daß der sog. 3/4 Sleeve ursprünglich so angelegt wurde, daß er unter dem typischen Bademantel (übrigens yukata) verborgen werden konnte. Das galt in Japan als iki (chic, trendy...)
Ich stell mir das so ähnlich vor, wie auch heute viele Tätowierte die Tattoos unter der T-Shirt Grenze halten wollen um sie wenn notwendig verbergen zu können.

Würde mich freuen mal mit dir auf einer Conv. ein Pläuschchen zu halten. :)

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

Beitragvon kawaihae » 11.01.2005 10:22

Öhhmm Horimaki, apropos, wolltest Du nicht noch mal Bilder von Deinen Innenarmen hier posten. ;)
kawaihae
 
Beiträge: 1128
Registriert: 14.09.2003 13:41

Beitragvon horimaki » 11.01.2005 12:40

Ja, wollte ich, aber das wollte ich genauso wie endlich mal die Küche aufräumen :D ;)

Nein im Ernst, mach ich schon noch. Muß erst Bilder davon machen. Is ja eigentlich auch nichts spektaküläres.

Aber ich machs schon noch, versprochen.

Grüße
horimaki
Professional
 
Beiträge: 643
Registriert: 15.02.2004 15:29

welch super-thread!

Beitragvon dadude » 09.02.2007 17:03

auch wenns schon a bisserl her ist - was für ein super-thread, voller super infos zum thema japanese style, genau mein ding! ;)

dann gleich noch ne frage:
ihr habt weiter oben len von harai tattoos erwähnt - hat sich jemand mal bei ihm was machen lassen? seine arbeiten finde ich nämlich sehr interessant und eigenständig!

grüße,
dadude
dadude
 
Beiträge: 15
Registriert: 08.02.2007 17:41

Beitragvon FrauSchlurger » 10.02.2007 7:58

Äh, mal kurz OT: Warum sind auf Seite 1 dieses Threads die Beiträge leer? Ist das nur bei mir so?
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon RebelDevil » 10.02.2007 9:23

Hummelchen,wird wohl so sein.bei mir geht alles.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste