streetflow hat geschrieben:ich verstehe nicht, warum in diesem forum immer das "scratcher" dasein so krass negativ interpretiert wird.
viele sehr gute tätowierer haben auch zuhause angefangen und arbeiten auch von zuhause. es kommt denke ich auf die hygienischen bedingungen sowie die umgebung an und ob er sein handwerk versteht.
Bis zu dem Absatz fand ich deinen Beitrag echt gut und vernünftig..
Mag ja sein, dass es immer mal wieder Tätowierer gbt, die daheim, an Freunden etc, angefangen haben und heute wirklich super Künstler sind, aber: Das dürfte einen sehr kleinen Prozentsatz ausmachen, denn die Meisten, die so anfangen, behaupte ich mal ,werden in ihrem Leben keine Magicofarts, Miss Nicos, Aitchisons, Tommy Lees etc.pp.
Zumal es heute wirklich Möglichkeiten gibt, auf "vernünftigem" Wege in den Beruf einzusteigen, bestenfalls mit ner abgeschlossenen Berufsausbildung in einem verwandten Bereich.
Ich würde mir auch nicht in ner Küche, Wohnzimmer etc. was stechen lassen, egal, wie pseudosteril es dort ist, weil man eine normale Wohnung ohne großen Aufwand in meinen Augen gar nicht so sauber bekommt, wie ein Studio, denn nicht jeder hat geflieste oder zumindest sehr gut zu desinfizierende Böden, möglichst wenige Dreck-und Staubfänger und einen gut steril aufzubauenden Arbeitsplatz daheim. Korrigiert mich, wenn ich mich da irre.
Und wers drauf hat, hat imho schlicht ein Studio oder reist als Gasttätowierer durch Studios und macht das nicht schön daheim am Kamin.