Perseus-Flügel Hilfe bei Gestaltung

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Perseus-Flügel Hilfe bei Gestaltung

Beitragvon sk8mafiaflip » 21.11.2010 19:17

Hallo an alle!

Ich bin momentan auf der Suche nach dem geeigneten Motiv für mein erstes Tattoo.
das heißt es ist bei mir momentan noch nicht zu spät, denn ich bin, zum Glück noch bevor ich auf dumme Gedanken gekommen bin (Gurkenalarm!), auf das Forum hier gestoßen. Es ist also noch nicht nach zwölf, und auch noch nicht 5 vor zwölf, denn ich habe mir noch kein fertiges Tattoo kopierkatzengleich aus dem Netz gesaugt, aber ich glaube 10 vor ist es dann doch, denn ich habe beireits eine konkrete Vorstellung im Kopf, die ich mir gerne stechen lassen möchte...

Mir schwebt ein Motiv angelehnt an z.B. ein Gemälde von Edward Burne-Jones (hier im Anhang gepostet) vor.
Und zwar, nicht erschrecken zum Glück nicht das ganze Bild, sondern die Flügel an Perseus‘ Beinen!
Momentan bin ich mir über die konkrete Gestaltung der Flügel, die genaue Größe, ob nur außen links und rechts oder doch an beiden Beinen außen und innen, ganz schwarz oder mit Grautönen etc. ... aber noch ziemlich unsicher d.h. ich bin für konstruktive Vorschläge völlig offen und natürlich auch sehr dankbar!

Das Bild von dem Tattoo, dass ich noch hochgeladen habe, soll nur meine ungefähre Größenvorstellung veranschaulichen (nicht das Design!)

Vielen Dank schon mal an alle die mir helfen wollen!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Masinka » 21.11.2010 19:44

die idee finde ich schon mal gut. ich würde die flügel allerdings ein wenig größer anlegen, als auf deinem beispielbild. ausserdem möglichst realistisch und die federn schön einzeln ausgearbeitet.

bin großer farbfan, würde also buntig b&g vorziehen - aber das ist wirklich geschmackssache. und im grunde würde ich mich da recht genau an die vorlage halten, ergo beide seiten mit flügeln versehen.

ooooooder man könnte das ganze im scratcher style machen. aber den muss man schon mögen.
'Deprivation is for me what daffodils were for Wordsworth'

P. Larkin
Benutzeravatar
Masinka
 
Beiträge: 1963
Registriert: 06.02.2007 18:41

Beitragvon sk8mafiaflip » 22.11.2010 13:12

Danke dir für die schnelle Antwort! Und dass du die Idee an sich gar nicht sooo schlecht findest beruhigt mich auch auf jeden Fall mal!
Auch gut gefällt mir dein Vorschlag die Federn sehr detailliert zu machen!
Und mit der Größe... Da bin ich mir noch unsicher.

Es sind jetzt allerdings natürlich immer noch viele Fragen offen aber meint ihr dass man mit so ner groben Idee auch schon zu nem Inker kommen kann? Oder wäre es besser da noch Zeichnungen zu haben (ich kenn ein paar Kunststudenten die wären auch vom Stil her sehr geeignet) ? Als Studio hätte ich mir auch aufgrund der Nähe das Nightcrawler in Schwäbisch Gmünd ausgesucht! Oder fühlen die sich bei so nem "kleinen" Auftrag fast schon beleidigt? So jetzt hab ich schon wieder so viele Anfängerfragen gestellt ich hoffe ihr seid noch ein bisschen geduldig mit mir!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Sheep » 22.11.2010 14:38

Die Idee ansich gefällt mir, aber war es nicht Hermes, der die Flügel an den Beinen, respektive Schuhen hatte ?
Bin grad ein wenig neben der Spur diesbezüglich...lol
Sheep
 
Beiträge: 1519
Registriert: 04.07.2010 20:06

Beitragvon skadiva2 » 22.11.2010 15:15

beide... Perseus hat soweit ich mich erinnere seine schuhe von nymphen bekommen als dank dafür das er sie vom gestank der gräulichen erlöste, und nutze sie um nach Medusenenthauptung zu fliehen, während Hermes seine im "job" als götterbote brauchte.
Ich muss bei Hermes aber immer an lange auf packet warten denken und find allein deswegen Perseus schöner.
Ich leide nicht unter realitätsverlust, ich genieße ihn.
Benutzeravatar
skadiva2
 
Beiträge: 53
Registriert: 07.11.2010 0:43
Wohnort: bremen

Beitragvon sk8mafiaflip » 23.11.2010 10:50

Danke erst mal an skadiva2 für die ausführliche Auflösung :wink: ich hoffe damit ist der "historische" background geklärt.
Ich war in der Zwischenzeit nicht untätig und habe bei meiner Recherche im Netz noch was gefunden was mir von der Art taugen würde. (ob das Tatto qualitativ gut ist kann ich noch viiiieel zu schlecht beurteilen, außerdem ist das Bild ja auch nicht allzu groß)
Da es sich ja auch um nen Unterarm handelt geht's mir wirklich nur um die Details...
die Art der Federn finde ich nämlich jetzt auch nicht soooo stark, ich könnte mir die etwas länger und geschwungener vorstellen.
ansonsten gelten die offenen Fragen von meinem Beitrag weiter oben immer noch :wink:

einen schönen Tag, hoffentlich ohne Schnee, wünsche ich euch!
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pupskuh » 23.11.2010 23:28

... ich hab nen mini-mini-flügel links außen auf der wade ... bei mir sieht das so aus... klein sollte also kein problem sein... was deine fragen angeht: nur ein flügel auf einer seite geht durchaus, ich hab allerdings auch schonmal darüber nachgedacht, mir einen zweiten machen zu lassen (allerdings auf die innenseite vom selben bein und nicht auf das andere bein) ... bei deinem motivhintergrund würde ich aber zwei flügel auf beiden beinen außen schon cooler finden... und ich würd's immer B&G machen, schön schattiert... doch doch, dass könnt was nettes werden...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon sk8mafiaflip » 24.11.2010 9:52

also ich glaube ich muss jetzt mal ein Missverständnis aufklären:
es ging mir eigentlich nicht darum nur einen Flügel stechen zu lassen sondern entwedeer an jedem Bein einen außen (also insgesamt 2) oder an jedem Bein einen Flügel innen und einen Flügel außen (also insgesamt 4)

sooo ich hoffe jetzt war's verständlicher formuliert :wink: danke auf jeden fall noch mal an euch alle ihr habt mich echt toll unterstützt!

(achja... es ist aber doch möglich dass es erst nur ein Flügel wird, wenn mir nach der Hälfte erst mal das Geld ausgeht :oops: )
Benutzeravatar
sk8mafiaflip
 
Beiträge: 1656
Registriert: 21.11.2010 17:00
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon pupskuh » 24.11.2010 14:56

... vier fänd ich dann doch übertrieben... entweder: an einem bein zwei (innen und außen) oder an beiden beiden und dann jeweils einen außen... :mrgreen:
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste