japanese 3/4 sleeve vorlage gesucht - Inspiration für 3/4 sleeve gesucht

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon 0x00 » 27.12.2004 19:58

hallo zusammen,

mein erster beitrag hier im forum :)

Ich möchte mir gerne einen 3/4 sleeve stechen lassen, im
japanischem stil. wollte mich im netz etwas nach inspiration
umsehen, allerdings habe ich nicht viele bilder gefunden.
kennt jemand von euch ein paar links zu bildern von japanischen sleeves (wenn möglich 3/4)?

grüsse aus der schweiz :)
0x00
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2004 19:53

Beitragvon sickboy » 27.12.2004 20:06

hi, willkommen erst mal von mir. das einzige was mir jetzt wirklich spontan dazu einfällt darf ich leider nicht verlinken, aber frag doch mal den horimaki, der kennt sich damit weitaus besser aus.
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Hoschte » 27.12.2004 20:21

Howdie in diesem Forum!

In einer der letzten Ausgaben vom TM oder TS war mal einiges drin. Ich schau irgendwann mal wenn ich die Zeit finde und du nicht evtl. schon was gefunden hast.

Gruß Kai!
Hoschte
 
Beiträge: 7192
Registriert: 09.10.2002 23:17

Beitragvon 0x00 » 27.12.2004 20:28

vielen dank für eure schnelle hilfe, klasse forum :)

habe leider keine tattoo magazine, ist diese ausgabe noch
am kiosk erhältlich?

wäre super wenn du mal nachsehen könntest!

viele grüsse
0x00
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2004 19:53

Beitragvon MaiTai » 28.12.2004 5:28

Hi & Willkommen :)

Das TM findest du auf jedenfall noch am Kiosk, viel Erfolg bei der Suche...

Grüssli MaiTai
MaiTai
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.11.2004 17:48

Beitragvon Phoenix » 28.12.2004 10:54

Hallo und hallo!

Und wilkommen im Forum.

Zunächst ist das jap. Sleeve immer ein dreiviertel Arm, im klassischen sinne.

So, und vorlagen oder Inspirationen kann mann sich bei jeglichen jap. Tätowierungen holen da dieses die Motivwelt darstellt in der man sich das Ganze machen lässt.

Suchbegriffe wenn du sie noch nicht kennst:z.B.
Irezumi, Horimono

Schaue auch einfach mal bei Jap. Tätowierern auf der site nach.

Im Zweifelsfall muss mann sich auchmal in einer gut sortierten Bücherrei umschauen ob mann motivliches findet.

Sichwort dafür um eine Zeit ersteinmal einzugrenzen: Edo /Edozeit.

Ansonsten im Sudio deiner Wahl einfch dem Tätowierer auf die Füße Treten und mal nett Fragen.
Wobei das mit dem auf die Füße treten vergiss besser ganz schnell wieder.
Der geneigte Tätowierer gibt dir sicher auch so bereitwillig auskunft.

So erstmal viel spass bei der Internett recherche...
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon FrauSchlurger » 28.12.2004 20:00

Hallo 0x00,

Mick Tattoo in Zürich macht verdammt gute japanische Sachen.
Und dann sieh Dir mal noch folgende Seiten an:

Checker Demon Tattoos
Holy Fox Tattoo
Marco Bratt
Len Harai Tattoo

Vielleicht findest Du da Anregungen.

Liebe Gruesse
Hummelchen
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon TauTau » 28.12.2004 20:58

Amazon hat ein paar sehr gute Referenz-Bücher zu jap. Tattoos... Bin jetzt zu faul zum Suchen :p
Bild
TauTau
Professional
 
Beiträge: 1761
Registriert: 22.12.2003 16:29
Wohnort: Ingolstadt, Bayern

Beitragvon sickboy » 28.12.2004 21:14

und ich zu faul zum einpacken :p
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon 0x00 » 28.12.2004 23:36

guten abend!

danke für eure tipps! die google suche mit den nötigen
fachbegriffen und die links von haben mir sehr geholfen!! :)
vorallem die arbeiten von Marco Bratt fand ich sehr ansprechend.

Nun muss ich mich entscheiden ob ich wirklich 3/4 meines
armes tätowieren lassen will, oder ob ich es auf den oberarm
beschränken sollte... ist ja nicht immer ganz einfach mit sleeve tattoos im beruf (arbeite in einem büro). habe im
tattoo und beruf thread hier im forum gelesen, dass eigentlich
die meisten mit sleeves nicht wirklich probleme mit dem
arbeitgeber hatte. gibts auch negative erfahrungen?

gruss
michael
0x00
 
Beiträge: 8
Registriert: 27.12.2004 19:53

Beitragvon sickboy » 28.12.2004 23:57

wenn du dir nicht hundertproztentig sicher bist das du es wirklich willst, dann würde ich es an deiner stelle erst mal auf den oberarm beschränken, denn weitermachen kannst du immer noch, etwas verschwinden lassen ist dann nicht mehr so einfach ;)
think what you want, i do what i want
Benutzeravatar
sickboy
 
Beiträge: 4565
Registriert: 02.03.2004 23:57
Wohnort: am arsch der welt

Beitragvon Phoenix » 29.12.2004 2:07

Ansonsten, zu dem was Sick gesagt hat...

Das Klassische jap. sleve ist noch im bereichdes zweimaligen Ärmel aufschlagens nicht sictbar wenn man sich nicht gerade reckt und streckt

Und im Sommer ist es mit nem langen hemd immer gut auszuhalten.

Besonders weil die Farbe sonst leidet.

Wenn du dich für nur" Oberarm entscheidest sage es aber dem Tätowierer damit er sich darauf einstellen kann, und Sage ihm auch was du eventuell später vor hast.
Ist nähmlich schlecht an einem abschluss aus" Wind" (o.Ä.) anzustricken.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Etienne » 29.12.2004 12:07

Hallo Alle,

hoffe Ihr hattet schöne Weihnachten gehabt und reichlich beschenkt worden!!!!

ich hab die endlich wieder die zeit gefunden mich hier mal wieder zu melden..........

@0x00

Herrzlich Willkommen hier im forum.

also ich an Deiner stelle würd mir vorher überlegen ob es ein 3/4 sleeve werden soll oder nicht. sicherlich gibbet gute inker die noch anbauen können, mir hat aber mein inker gesagt, dass ein geschultes auge es immer erkennen kann ob im nachhinein noch eingearbeitet wurde. ausserdem find ich persönlich siehts geiler aus wenn der gesamte platz ausgenutzt wird (ich find es sieht einfach besser aus wenn zb der schwanz eines drachen bis zur armbeuge geht und im übrigen ist es auch "traditionneller" bzw authentischer wenn du dir 3/4 Deines armes zuhacken lässt) aber letztendlich ist das natürlich Deine entscheidung
vielleicht solltest Du auch erwähnen aus welcher region Du kommst oder Du bereit bist ein paar kilometer auf Dich zu nehmen um kein schnäppchen zu machen oder aus bequemlichkeit sondern gute qualität damit Du Dich in 50 jahren noch darüber freuen kannst
hier noch mal paar links

hier lass ich mich tätowieren

Endless Pain

auch sehr sehr geiles japano-stuff


Jørgensen

sehr sehr geil

Horiyoshi III

Grüsse an alle!!!!!
Ich habe es bei Hochzeiten immer gehasst, dass sie mir alle in die Wange kniffen und sagten "Du bist der Nächste!"
Das hörte abrupt auf als ich das bei denen gemacht hab - bei Beerdigungen!!!
Etienne
 
Beiträge: 189
Registriert: 03.11.2003 14:02

Beitragvon Phoenix » 31.12.2004 15:37

Also empfehlungen:

www.elektrischetaetowierungen.de

Mein Studio, Customwork Profis für jeden geschmak.

Dann Fineline in Düseldorf- beim Ralf

smilindeamon- Manheim- der Marcuse

Kailitos Way- Düsburg - Kai

prosit und ein gesundes 2005
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon neo » 02.01.2005 17:48

mein fave für japanese ist olli lonien in trier. schau mal auf olli lonien,
da dürftest du was finden.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste