Ab wann bin ich ne Copycat?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Ab wann bin ich ne Copycat?

Beitragvon Loreia » 26.10.2010 18:48

Hallo Leute,

nachdem ich mein kurzes Sleeve-Tattoo bereits in Auftrag gegeben hab, schwirren mir von Tag zu Tag mehr Ideen für meine nächsten Tattoos im Kopf herum. Inspiriert werde ich oftmals durchs Internet und/oder Tattoozeitschriften. Nun hab ich ne Idee im Kopf, die mir super gefällt und mich gar nicht mehr loslässt...

Zusammengestellt aus mehreren schon vorhandenen Tattoos, in der Kombi sicherlich aber auch nicht soo individuell: Ich hätte auf meinem Dekoltee gerne ein rotes Herz mit Schloss in der Mitte, rechts und links je eine Schwalbe, die meine Eltern symbolisieren sollen. Die Schwalben sollen je einen Schlüssel um den Hals tragen - logischerweise fürs Herz. Hintergrund vllt. bissl schattiert, aber so genau hab ich mich damit noch nicht befasst.

Nun frag ich mich die ganze Zeit, ob ich in dem Fall schon zu heftig kopiere? Ich mein, ich geh keinesfalls mit einem schon fertigen Bild zum Tätowierer und diese typischen Old/New School Motive sind ja nunmal beliebt. Aber die Idee stammt ja aus schon vorhandenen Tattoos, die ich bei anderen gesehen hab, wenn auch nicht direkt in dieser Kombi..

Würd gern wissen, wie ihr das so seht.. hoffe meine Frage ist nicht zu dämlich.
Das letzte Hemd hat keine Taschen
Benutzeravatar
Loreia
 
Beiträge: 4
Registriert: 08.10.2010 17:22
Wohnort: Duisburg

Beitragvon holisch » 26.10.2010 19:03

bei derlei motiven ist es schwer nicht in so ein schema zu fallen... traditionelles oldschool und seine motive ist schon x-fach gestochen worden und die motive wiederholen sich immer wieder... auf die interpretation kommt es an und darauf, dass nicht jeder strich so ist wie bei der vorlage aus dem netz oder tm.

wenn also jemand sowas gern macht, wird er dir bestimmt was individuelles (soweit das moeglich ist) anfertigen.
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon Siam » 27.10.2010 18:16

Für mich ist ein Copycat jemand, der ein Motiv exakt auf seine Haut kopieren lässt. Ideen kann man sich immer holen, solange es halbwegs individuell wird.
Siam
 
Beiträge: 142
Registriert: 04.09.2010 18:18

Beitragvon Leon » 27.10.2010 18:39

Seh ich auch so,

Wenn du sowieso nur mit der Idee im Kopf zum Tätowierer gehst, und er dir das Motiv aus deinem Kopf auf die Haut bzw. zuvor auf Papier bringt entsteht zwangsläufig etwas einzigartiges. Natürlich nur solange der Artist das Teil nicht 2mal sticht. Passiert dir aber bei einem fähigen Mann/Frau normalerweise auch nicht.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon micha69rs » 27.10.2010 23:19

Stell dir doch einfach mal die Situation andersrum vor.

Du hast ein tolles neues Tattoo bekommen, vielleicht auch mit vielen eigenen Ideen oder denen des Tätowierers, ... du freust dich wie Bolle..

und 3 Wochen später kommt eine Freundin/Freund und zeigt dir ein fast identisches und sagt zu dir, guck mal toll ich hab das jetzt auch.

Daneben gibts wie oben schon gesagt auch viele Motive, die eben frei sind.. der Batman Joker ist keine neue Motividee - braucht also gar nicht nur Oldschool etc sein - die Frage ist nur, inwieweit das Motiv interpretiert wurde.

Ich für mich weiss, dass ich Kopien scheisse finde, also kopier ich auch nicht.
... and justice for all!
micha69rs
 
Beiträge: 170
Registriert: 17.02.2008 23:20
Wohnort: Remscheid


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast