So waren ja gestern am Start.
Relativ spät erst angekommen dank Umweg über Wesel und netten älteren Frauen, welche einen nicht ohne Kaffee und Kekse wieder gehen lassen wollten.
Macht aber nichts.
Ich fands spannend, wobei mich persönlich der Aufbau über 2 Etagen verwirrt hat. Meinen Begleiter ebenfalls, aber von dem hab ichs nicht anders erwartet (Seinen Tätowierstand hat er übrigens nicht wieder gefunden.

).
Glücklicherweise kamen wir noch rechtzeitig um den Urban von seiner Liege aufspringen und zum Spiegel hetzen zu sehen. Hab den armen Kerl tatsächlich nur an seiner Kleinen auf dem Arm erkannt (Im Übrigen wunderschön geworden. Der zarte Gesichtsausdruck, der filigrane Goldhamsterbuddha, die Farbwahl. Ein Traum.).
Später noch nettes lustiges Schwätzchen auf der Terrasse mit Urban, Scott_Strike (Woher kommt dein Dialekt?) und der bezaubernden gently (Die Frau kann man nur mögen. Auf Anhieb sympathisch!) inklusive Küchenbackrollenexperimenten, Brandopfern und dunklen Wolken am Horizont.
Irgendwann mit zunehmender Dunkelheit gings dann wieder zurück.
Netterweise ist mein Begleiter rückzu nicht mehr unter 100 gefahren.
Fazit:
Bis auf 2-3 (naja vielleicht auch 4 oder 5) Ausnahmen haben mich die anwesenden Künstler nicht vom Hocker gehauen.
Die Bühnenshow war verdammt laut und schräge.
Der Kaffee dünn.
Aber die Gespräche dafür klasse.
Alles in allem würde ich tatsächlich noch mal fahren.
