gleich zu allererst eine kleine Zusammenfassung meiner Situation:
Ich wohne in der Schweiz und möchte mir mein 3. Tattoo von einem Berliner, welcher alle paar Monate ein örtliches Studio als Gasttattoowierer besucht, stechen lassen. Der Anfang ist gesetzt und von statten gehen soll dieser am 17. November.
Soviel zur Vorgeschichte, doch nun zum eigentlichen Punkt dieses Threads: Das Motiv steht dementsprechend fest und braucht lediglich noch ein paar Feinschliffe. Eine erste Skizze soll mir vom Tattoowierer innerhalb der nächsten 2 Wochen zugesendet werden. Bis dahin sollte ich noch ein paar Details nachliefern.
Es soll ein halber, japanischer Ärmel werden inkl. Brustteil, wie man es kennt. Auf dem Oberarm soll als Hauptmotiv eine traurige Hannya-Maske inkl. Lotusblüte. Auf der Brust wirds dann mit einem Koi weitergehen, jedoch steht dieser noch nicht zur Debatte, da dies ein späteres Projekt sein wird, das erst im Frühjahr 2011 realisiert werden kann/wird.
Beschränken wir uns also auf den Oberarm: Die Hannyamaske soll darauf zentral liegen, die Lotusblüte etwas weiter unterhalb. Das Ganze soll ja aber nicht über den Ellbogen hinaus. Um die Maske und den Lotus kommen vereinzelte asiatische Watersplashes, die im Black&Grey-Stil bleiben sollen. Die Maske und die Lotusblüte sollen Farbe erhalten. Dabei dachte ich für die Maske an ein Rot, das in Richtung Burgund geht, also nichts auffälliges oder knalliges.
Das Ganze soll einen traurigen und vorallem realistischen Touch erhalten, da ich mit der Hannya und dem Koi eine Verwandlung bzw. eine Entwicklung meines Lebens wiederspielen möchte.
Gut, genug geschrieben, jetzt kommt ihr ins Spiel: Das obige wurde so bereits mit dem Tattoowierer besprochen, jetzt ginge es an ein paar Details:
- Ist es bei japanischen Sleeves üblich, dass der ganze Oberarm tattoowiert wird, oder wird dabei lediglich die Aussen- aber nicht die Innenseite zugedeckt?
- Habt ihr unter Umständen einige Ideen oder Anregungen für weitere "Dekorationen" vorallem wenn der Innenarm dazukäme? Denn dann scheint mir dieser ziemlich leer und den lediglich mit Watersplashes zu füllen, denke ich, ist auch nicht die Lösung. Also ich dachte da zuerst in Richtung Blumen - könntet ihr da welche vorschlagen?
Kirschblüten passen ja nicht wirklich, obwohl ich sie eigentlich sehr schön finde. So wie ich das verstanden habe, stellen sie das Element Luft dar, da aber alles mit Wasser umgeben ist, möchte ich keinen "Stilbruch" begehen. Oder denkt ihr, ich kann da raufpacken, was ich will? (Rein theoretisch kann ich das ja sowieso)
Ich denke, das wäre das, was ich gerne wissen würde. Ich hoffe ein paar Asia-Profis und auch alle anderen Leute, können mir weiterhelfen und meinen etwas unkreativen Kopf wieder in Gang setzen

Übrigens: Ich bin für alle Meinungen zur Motivwahl mehr als offen! Freue mich auf Rückmeldungen.