Kniender Samurai

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Kniender Samurai

Beitragvon Bulldozer » 08.09.2010 23:33

Hallo liebes Forum.

Ersteinmal ein kleines Vorwort ;
Ich bin ein volkommener Newbie was tattoos angeht.
Ich habe mir aber schon seid geraumer Zeit (3 Jahre?!) vorgenommen, mir ein Asiatisches Tattoo machen zu lassen. Mit dem fernöstlichen Raum verbindet mich eine tiefe leidenschaft.
Ich "verehre" quasi die Kultur, die Lebensweise und die Menthalitär der menschen dort.
In meiner Freizeit widme ich jede frei minute meinem leistungssport den ich bereits seid 13 jahren ausübe -> "Judo" (Der sanfte Weg).
Durch diesen Sport bin ich der Kultur quasi auf den Leim gegangen, seid dem hat sie mich nicht mehr losgelassen
Der Respekt der mir immer wieder in diesem sport, und auch allg. in dieser "2. Welt" begegnet ist für mich einfach unfassbar schön. Ich finde das diese kultur sehr edel ist.

Das tatto steht für mich vorallem für Ehre, Stärke, Respekt, Dehmut und Wille.
Hört sich erstmal viel an :P

Als Motiv habe ich mir einen knieenden Samurai ausgesucht, er soll kurz unter der Achsel anfangen und etwas über der Hüfte aufhören.
Ein sog. Einsteigermotiv sieht anders aus, und ist viel viel kleiner, dass weiß ich :roll:

Zu dem Samurai werd ich mir noch einen schriftzug stechen lassen, der übersetzt soviel heißt wie "Wer in seiner Mitte ist, überwindet jedes Hinderniss"
Bin aber noch am überlegen, ob ich diese "gravur" auf di schwertklinge stechen lasse, oder seitlich daneben.
(habe einen Diplom-übersetzer an der hand der mir da hilft ;) )

hoffentlich könnt ihr euch etwas unter meinem ganzen getippe etwas vorstellen.
Ich habe das internet schon durchsucht, aber ich finde wirklich nur sehr sehr wenig gute motive. Deshalb suche ich hier nach
zuuuudem hätt ich noch eine frage; Welches studio, sollte man sich mal näher anschauen wenn man sich soetwas asiatisches stechen lassen möchte?

ohhje, soviel auf einmal. Hoffentlich habe ich alles richtig gemacht.
Erstmal vielen dank fürs lesen, und wenn ihr fragen habt, bitte bitte einfach fragen =)

LG Bulli

EDIT: Bei dem Bild handelt es sich nur um eine grobe richtung, der Samurai sollte auf jefendall klassisch sein, nicht zu neu, und nichtz u alt (zu überzeichnet)
Es geht in erster linie hierbei um die "Pose"

________________
Sollte ich i-was falsch gemacht haben, so bitte ich euch mir einfach schnell bescheid zu sagen. Natürlich bin ich auch über jedes kommentar (ob positiv oder negativ) dankbar.

[url]http://chistudios.net/sketch/sketch03.jpg[url][/url]
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Beitragvon madmaxx » 09.09.2010 0:18

Ich glaube nicht das auf der Klinge genug Platz ist, als das du so ne Gravur hinkriegen würdest.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon pupskuh » 09.09.2010 7:27

... hallo erstmal... was ein passendes studio für dein vorhaben angeht: guck einfach mal in den hier ... das ist quasi eine sammlung von asia profis; da sollte auch jemand für dich dabei sein... was den schriftzug angeht, gebe ich dem herrn moderator recht; klinge erscheint mir auch zu klein... ich glaube, es spricht nichts dagegen, den schriftzug neben den samurai zu stechen... ich glaub, dass wird auch häufig so gemacht; irgendwie so von oben nach unten geschrieben ... ansonsten: die platzierung - wenn ich das richtig verstehe quasi seitlich auf den rippen? - find ich ziemlich gut... platz wirst du auf jeden fall dafür brauchen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Bulldozer » 09.09.2010 14:19

Vielen Dank für deinen eingefügten link!
Ich hab mich erstmal grob(!) durchgeforstet, und mich beeindrucken jetzt schon die werke mancher künstler.
Gibt es hier in Deutschland auch einen fähigen Künstler, der sich auf Asiatische Motive spezialisiert hat?
Es sollte nicht zuu klassisch sein, ich mag teilweise(!) den überzeichneten stil der tatoos nicht (Bezogen auf die gesichter mancher krieger, viel zu grimassenhaft)

Liebe grüße aus Niedersachsen

Vollzitat entfernt, madmaxx
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Buddha_Eyes » 09.09.2010 15:40

Gibt es hier in Deutschland auch einen fähigen Künstler, der sich auf Asiatische Motive spezialisiert hat?

Die Frage verstehe ich jetzt nicht, nachdem man Dir einen Link zu einer Liste mit Asia-Spezialisten geschickt hat.. :?
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon jero83 » 09.09.2010 15:55

Bulldozer hat geschrieben:Gibt es hier in Deutschland auch einen fähigen Künstler, der sich auf Asiatische Motive spezialisiert hat?
Es sollte nicht zuu klassisch sein, ich mag teilweise(!) den überzeichneten stil der tatoos nicht (Bezogen auf die gesichter mancher krieger, viel zu grimassenhaft)


Hm, die Künstler die sich unter dem Link finden, den pupskuh geposted hat, sind eigtl. alles fähige Künstler, die sich auf asiatische Motive spezialisiert haben... spezialisiertere Asia Spezialisten wirst Du nicht finden... Ich versteh jetzt nicht ganz wo Dein Problem liegt, bzw. was genau Du suchst.

Das was Du "grimassenhaft" nennst, könnte viell. auch mit davon kommen, dass Samurais im Kampf Masken getragen haben und das dann in entsprechenden Darstellungen übernommen wurde.

Edit: Ah, da war jemand schneller.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Bulldozer » 09.09.2010 22:24

Oh entschuldigt bitte.
Ich hab nur "grob" drübergeschaut. Jetzt habe ich mehr zeit, und werd mich diesen abend mal durch die liste arbeiten.
auf den ersten blick sah es so aus, als ob dies alles inker aus anderen ländern wären.
Entschuldigt bitte
*selfslap*
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Branislav » 09.09.2010 23:17

"I bear upon me the mark of my people. Without my tattoos I am nothing. Can‘t you see where I belong? I am a member of my family, of my clan, of my religion, of my society! LOOK INTO MY FACE. Do not fear me. I am human, I am beautiful!“
Anforderungen der Hygiene beim Tätowieren
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon jero83 » 09.09.2010 23:21

Sowas ist machbar, ich habe sogar etwas sehr ähnliches als Tätowierung gefunden und häng es gleich mal mit an.
Das ist dann allerdings nicht mehr im japanischen Tätowierstil gestochen. Um ordentliche und hilfreiche Tipps zu bekommen, musst Du zwischen Stil und Motiv unterscheiden.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Bulldozer » 10.09.2010 0:08

jero83 hat geschrieben:Das ist dann allerdings nicht mehr im japanischen Tätowierstil gestochen. Um ordentliche und hilfreiche Tipps zu bekommen, musst Du zwischen Stil und Motiv unterscheiden.


hey =)
Vielen dank für dieses super bild, das komtm der sache schon ziemlich nahe.
(mein Samurai sollte bis jetzt seitlich gestochen werden)

Hier sieht man auch die erwähnten "halb"-Masken der Japanischen krieger sehr gut !!!
Was ist das den jetzt für ein stil, den du hier gerade gepostet hast? Gefällt mir auf den ersten blick ganz gut.
Original Japanischer stil sieht anders aus, dass hab ich schon gesehn. Aber ich kann mir trotzdem nicht wirklich etwas darunter vorstellen.
Japanische Tattoos wirken viel flüssiger, viel mit bewegung, grauem hintergründen, Wellen, Rauch etc. Und die figuren sind auch anders gestaltet.
Könnt mir bitte jemand helfen da vernümpftig durchzusteigen ?
Wenn man sich durch internet schaufelt, wird einem nämlich alles mögliche als Japanischer Stil verkauft...

Bis jetzt gefallen mir die werke von
- Yang Zhuo
- Beppe Shiro
sehr gut =)

Liebe grüße
Das größte Maul und das kleinste Hirn,wohnen meist unter derselben Stirn.
Benutzeravatar
Bulldozer
 
Beiträge: 121
Registriert: 08.09.2010 23:09
Wohnort: Hamburg

Beitragvon jero83 » 10.09.2010 10:39

Ja, die Sache mit den verschiedenen Stilen ist nicht ganz so einfach zu unterscheiden.

Traditionelle japanische Tätowierkunst kannst Du Dir z.B. hier anschauen Alex Reinke, Horiyoshi III. Hier sind Bildaufbau, Motive und Motivkomposition relativ streng vorgeschrieben. Diesen traditiionellen Stil beherrschen nur relativ wenige Künstler richtig, da dafür wohl auch sehr viel Wissen um die Sagenwelt und um die Kultur Japans generell, wichtig ist. Die meisten Künstler, die asiatischen Stil stechen, lehnen sich stark an den traditionellen Stil an, bringen aber eben auch neue Elemente mit hinein, die dem Motiv dann beispielsweise zu mehr Tiefe oder Dynamik verhelfen. Erlaubt ist in diesem Falle was gefällt.

Der Samurai, den ich geposted habe, ist realistic B&G, zumindest würde ich es so benennen.

Aber ich sehe, Du kommst generell gut voran und hast ja schon zwei tolle Künstler entdeckt.
Der Trick ist zu atmen.
Benutzeravatar
jero83
 
Beiträge: 538
Registriert: 04.06.2009 15:11
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste