@Buddha_Eyes: Genau. Schrieb ich ja auch, dass ich nicht zwangsläufig im Therapeutischen Bereich tätig sein werde, aber eben auch nicht unbedingt im Unternehmensbereich. Für Psychologen gibts schon ein recht weites Feld.
Ja, leider (bleibt mir ja nichts anderes übrig) würde ich dann zur Arbeit auch im Sommer den Preis zahlen langärmlig zu tragen. So ist das dann.
Das Ding ist halt dieser blöde Zwiespalt.
Seit Jahren, ich bin jetzt 31, schiebe ich diese Entscheidung vor mir her und es kotzt mich an und macht mich echt unglücklich. Und ich denke mir dann: Man, ich leb nur ein mal! Und immer dieses: Eigentlich will ich, aber ... und neidisch auf alle anderen schauen, die den Mut hatten, sich den Arm bemalen

zu lassen ... Hatte mich aus Vernunftsgründen immer dagegen entschieden. Trotzdem hat mich das Thema eben nie losgelassen und ich ratter das immer wieder durch und hätte dieses Tattoo eben irrsinnig gerne.
Will seit Ewigkeiten diesen 3/4 Sleeve, jetzt hab ich nen Termin und ich beginne wieder mit dem Geratter. Was mich voll annervt. Das ich schon wieder so unsicher bin und drüber nachdenke, was die Leute wohl denken und ich weiß, dass ich eben den Arm auch verstecken muss, weil es mich sonst unsicher macht, wenn ich nicht weiß, wie Kollegen, Arbeitgeber etc. reagieren ... Leider auch mein privates Umfeld. Aber die kennen mich ja

.
Das Problem ist, dass ich anscheinend mit keiner Entscheidung glücklich sein kann

*eigentlich nicht zum Lachen* ...
Ich für mich würde es sofort machen! Ich steh da einfach drauf. Mich kotzt halt meine irgendwie Memmenhaftigkeit an

... dass ich nicht sagen kann: Denkt doch was ihr wollt. Ich mein ich werde hier wo ich leb auch schon mit KLEINEN Tunneln und einigen Pierings und einer kleinen sichtbaren Tättowierung teilweise schräg angeschaut ...
Die Gesellschaft ist halt noch nicht so weit!!! Jeder der anderes behauptet lügt! Es hat überhaupt noch kein Wandel gegebn, was die Sichtweise zu Tattoos angeht. Das wirkt nur manchmal so, aber wenn man genauer hinschaut und nachfragt ... vielleicht son kleiner Schmetterling auf der Schulter - der wird als süß betrachtet, aber ein Großprojekt ... NEIN ... und dann noch als Frau ... GEHT erst Recht nicht für geschätzte 95% der Weltbevölkerung

... (Scheiße, warum bin nicht männlich und Pathologe?

... da interessiert das wohl niemanden mehr

) Naja, Spaß beiseite ...
Inner Zwiespalt macht einen ganz kirre ... &man ärgert sich über sich selber am meisten.
Und nun bin ich auch nicht weiter gekommen
Vernunft oder Selbstverwirklichung???