3/4 Sleeve als Frau und dann noch der liebe Job?!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Nalila79 » 10.09.2010 12:23

@buddha_eyes: :twisted: :mrgreen: ... beim Zitieren darfste dann aber den hier --> :P nicht vergessen, den ich hinter die Aussage gepackt habe.

haste den etwa extra weggelassen beim Zitieren??? Drückt doch ne Gewisse "Intonation" aus :wink:

okay, ich zeigs Euch dann (wenns der Tätowierer nicht vielleicht selber hier postet) :D
Was du bist, sollst du sein wollen!
Benutzeravatar
Nalila79
 
Beiträge: 85
Registriert: 02.06.2007 23:41
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon tigay71 » 10.09.2010 13:04

Hallo! Icih habe mir jetzt nicht alles Antworten durchgelesen, möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben: ich habe seit 19 Jahren Tattoos (bin 38 J.) und wie man das kennt, werden es immer mehr. Ich habe es bis vor 3Jahren gemieden, Tattoos an sichtbaren Stellen zu haben. Nun ist aber mittlerweile mein gesamter linker Arm tätowiert (schwarz/grau). Ich bin kaufmännische Angestellte und habe bis dato noch nie Probleme gehabt. Die Kollegen sagen eh nix dagegen, mein direkter Vorgesetzter findet es klasse, die zwei Geschäftführer sagen nichts oder sehr wenig dazu. Dass ich auf Messen langärmelige Sachen trage, finde ich selbstverständlich. Ich kann auch verstehen, wenn so große Tattoos nicht alle toll finden, ich denke aber auch, dass es darauf ankommt, wo und wie man arbeitet. Ich würde z.B. als Lehrerin aufpassen, was ich wem zeige (Schülern etc.). In meinem Job ist es eh egal, weil ich meist KEINEN Kundenkontakt habe und dann laufe ich auch mit normalem T-Shirt rum. Ich denke, das muss jeder für sich selbst entscheiden, wieviel er (privat) zeigen möchte. Ich kann ja nur mit meinen Erfahrungen dienen, und die waren zu 95% oder mehr positiv!
tigay71
 
Beiträge: 46
Registriert: 25.08.2010 9:39

Beitragvon Leon » 10.09.2010 14:21

Nalila79 hat geschrieben: okay, ich zeigs Euch dann (wenns der Tätowierer nicht vielleicht selber hier postet) :D


Wer solls denn machen?

In Welche Stilrichtung wirds denn gehen?


Schön das du ne Entscheidung getroffen hast. Wenn du dir so viele Gedanken drüber gemacht hast, was ja ohnehin nicht schlecht ist, dann wirst du bestimmt glücklich damit.
Zuletzt geändert von Leon am 10.09.2010 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptsach quer!! ;-)
Benutzeravatar
Leon
 
Beiträge: 346
Registriert: 25.03.2007 16:28

Beitragvon Nalila79 » 10.09.2010 18:12

Leon hat geschrieben:




... dann wirst du bestimmt glücklich damit.[/quote]

Das will ich hoffen :mrgreen: ... freu' mich schon sehr sehr und kanns kaum erwarten!!!

Denis wirds machen. Kinky Custom Tattoo (Göttingen)

Asiatisch& Jugendstil, filigran, detailgetreu und naturalistisch sind so die Schlagwörter.

Ich bin gespannt, sehr sehr sehr ...
Was du bist, sollst du sein wollen!
Benutzeravatar
Nalila79
 
Beiträge: 85
Registriert: 02.06.2007 23:41
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon Buddha_Eyes » 10.09.2010 19:09

Denis wirds machen

Oh - das macht mich noch gespannter auf das Ergebnis. Kann ja nur gut werden.. :D
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Lubuma » 15.09.2010 14:12

Da der Thread noch einigermassen aktuell ist, würde ich hier auch noch gerne meinen Senf dazu geben bzw. gleichzeitig was fragen wollen ohne deshalb gleich einen neuen Thread zu eröffnen.
Ich stehe bzw. stand vor der gleichen Entscheidung mit dem 3/4 sleeve und habe mich nun auch dafür entschieden. Ich arbeite im Vertrieb und konnte bisher im Sommer wenigstens im Polohemd zu Kunden. Aber das ist es mir Wert und ich werde halt in Zukunft nur noch Langarm tragen.
Ich habe mir nun schon mal meinen Arm markiert um zu sehen, wie weit ich das 3/4 Tattoo gehen lassen kann, so dass ich aber noch 2x das Hemd umschlagen kann.

Habt Ihr Erfahrung mit:
a) Dicker gewebten Hemden, so das man auch unter einem weißen Hemd das (farbige) Tattoo nicht sieht.
b) Gewebestrümpfen (so was wie ne Netzstrumpfhose), den ich mir über den Arm stülpen könnte wenn ich ein weißes (dünnes) Hemd trage.

Gruß lubuma


DF
Lubuma
 
Beiträge: 1
Registriert: 15.09.2010 13:07
Wohnort: Ludwigsburg

Beitragvon madmaxx » 15.09.2010 14:26

Bitte die entsprechenden allgemeinen Threads nutzen.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon rubu » 15.09.2010 22:02

Lubuma hat geschrieben:a) Dicker gewebten Hemden, so das man auch unter einem weißen Hemd das (farbige) Tattoo nicht sieht.
b) Gewebestrümpfen (so was wie ne Netzstrumpfhose), den ich mir über den Arm stülpen könnte wenn ich ein weißes (dünnes) Hemd trage.

Gruß lubuma


DF


Du wirst ein langärmliges langes T-Shirt darunter tragen müssen. Durch ein normales weißes Hemd ist Dein Tattoo deutlich zu sehen.
rubu
 
Beiträge: 54
Registriert: 19.12.2009 19:50

Beitragvon madmaxx » 15.09.2010 22:04

Alles klar, da manche nicht verstehen, dass es für sowas allgemeine Threads gibt:

http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/start,0/

http://www.tattooscout.de/component/opt ... 5/start,0/

zu.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Vorherige

Zurück zu Tattoo

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast