ideen für ein biomech

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

ideen für ein biomech

Beitragvon lamaya » 25.08.2010 21:48

hallo an alle,

ich interessiere mich für ein biomech tattoo.

kurze erklärung zum hintergrund:
ich war einige jahre in der gothic szene und mag diese kunst heute noch, damals war ich zu jung und zu arm für ein richtiges tattoo.

inzwischen habe ich studiert und arbeite in einem beruf der eine persönliche entfaltung eher nicht vorsieht (--> äußeres), was aber ok ist.

ich würde mich gerne an diese schöne zeit erinnern und mir deshalb ein entsprechendes tattoo auf den rücken machen lassen (weil zeigen kann ich tattoos berufl. nicht) jetzt habe ich auch das geld dazu ;)

problem: viele biomech tattoos sehen mir zu brutal und unästhetisch aus, totenköpfe, zahnräder, tiere, gesichter, bunte farben - sowas will ich alles nicht. in tattoo galerien is aber meistens nur sowas zu finden.

es soll halt irgendwie ein bisschen filigran wirken und es sollen lücken innendrin sein, also kein komplett ausgemaltes bild sein und mystisch halt und schwarz grau. so 15-25 cm. kA wie ich das anders beschreiben soll.
es soll aber auch nicht so wie ein tribal sein, da ich das nicht so mag.

ich bin weiblich und relativ dünn, auch am rücken.
geht sowas überhaupt? oder meint ihr das wäre ne blöde idee?

achja, ich kann nicht zeichnen, bräuchte also einen tätowierer der sowas entwirft, falls das geht.
gibts da ne empfehlung innerhalb deutschlands? geld spielt mal eher keine rolle.

ich habe eine zeichnung bei deviantart gefunden, was mir so in ansätzen gefällt, weiß aber nicht ob ich das hier verlinken darf.

----------------------------------------------------------------------------------
ich habe bereits ein tattoo, die unterschrift meiner mutter auf meinen fuß
(nicht sichtbar mit schuhen) und eigentlich nicht relevant für das oben.

brauche eure ratschläge. danke euch schon mal :)
lamaya
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010 19:58

Beitragvon *fran* » 25.08.2010 21:57

Das hört sich nicht schwierig an.
Biomech aus:
- Bio pflanzenartig-ornamental
- Mech wie bei Skelettuhren, müsste Google was zu ausspucken.
Könnte man sogar Edelsteine einbauen, sowas ist ja in hübschen Uhrwerken drin...
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon Mena » 25.08.2010 22:08

Da ein Biomech ja Deinen Körperformen Angepasst werden sollte, wäre an
Deiner Stelle die Wahl des Tätowierers wichtig. Mit einem Spezialisten für
Biomechanische Tattoos kannst Du bei einem Beratungsgespräch das was
und wie Du es gerne haben möchtest am besten Absprechen. :wink:

Hast Du schon ein Studio in der Engeren Wahl?
Wenn wir Wissen woher Du kommst und wie Weit Du fahren würdest, können
wir Dir Bestimmt Tips geben. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

danke euch

Beitragvon lamaya » 25.08.2010 22:54

hallo,

ja, pflanzenartig ornamental hört sich schon mal gut an, hast du sowas in der richtung schon mal gesehen? bzw. gibts da bilder?

skelettuhren, also naja kann ich nicht so viel damit anfangen, rund soll es aber nicht werden.

es soll eher klassisch biomech sein, da sollen keine gegenstände (auch edelsteine kann ich mir grad nicht so vorstellen...) oder erkennbare tiere oder sowas drin sein. auch schwarz-grau-silber soll es bleiben.

nein, studio habe ich noch nicht. ich bin öfters in bayern, sachsen und berlin, wobei ich auch überall anderswo hinfahren würde, nur Dtschl sollte es sein. ausland traue ich mir nicht zu, sprachen sind nicht so meins.

meine cousine lebt in berlin, ist tätowiert und meint sie kennt sich aus, sie hat mir dieses studio empfohlen: http://www.allstyle-tattoo.de

aber wenn du mir jetzt 8 studios empfiehlst, ich kann da ja schlecht überall hinfahrn und mir die sachen dort anschauen, das is mir leicht too much, zumal ich das ja als laie gar nicht wirklich vergleichen kann. soll ich mich dann an den gallerien orientieren, wo die tattoos aus meiner sicht am besten ausschauen? oder wie mach ich das? sry, für die frage.. ;)

freue mich auf tips :)
lamaya
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010 19:58

Re: danke euch

Beitragvon holisch » 25.08.2010 23:15

lamaya hat geschrieben:sie hat mir dieses studio empfohlen: http://www.allstyle-tattoo.de


fahr mal dort hin und quatsch ueber deine idee... bin mir relativ sicher, dass ms nico da was schoenes draus basteln kann. alternativ dazu koennt ich mir noch die maedls ausm http://www.tatauobscur.com/ gut dran vorstellen...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon *fran* » 25.08.2010 23:18

Nö, hab ich nicht gesehen, hab's mir vorgestellt.
Musst du dir halt zeichnen lassen, und das Allstyle halte ich für ein sehr geeignetes Studio für den Plan.

Bei den Skelettuhren meinte ich ja nur die filigrane Optik von der Mechanik, und nicht dass du dir eine Uhr irgendwohin machen lassen sollst.
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Re: ideen für ein biomech

Beitragvon Panda » 25.08.2010 23:28

lamaya hat geschrieben:geht sowas überhaupt? oder meint ihr das wäre ne blöde idee?


Gehn tut alles. Du mußt halt sagen was du definitiv nicht dabei haben willst. Sonst könnte es leicht zu Missverständissen kommen. Die meisten Tätowierer sind bei einem Stil halt gerne auf gewisse Motive fixiert.


Bei Gothic-Biomech hätt ich jetzt als erstes auf die Bilder von H.R. Giger getippt.
Ansonsten fällt mir auch nicht so viel ein.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon lamaya » 26.08.2010 16:21

hallo nochmal,

kann vielleicht jmd noch ein paar geeignete studios nennen für mein vorhaben?

würd mich freuen,

danke euch :)
lamaya
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010 19:58

Beitragvon kaisereins » 29.08.2010 13:02

lutz von artcore und markus von lux altera sind super, machen gelegentlich auch collabos...

http://www.luxaltera.com/
ansonsten einfach mal alles bei my space suchen...

dan hazelton is der hammer in diesem bereich...aber is leider etwas weit weg...
Schmerzen,ja tut weh....
kaisereins
 
Beiträge: 42
Registriert: 28.08.2010 20:29

danke

Beitragvon lamaya » 29.08.2010 18:10

also den link den du mir gegeben hast... das ist biomech? das schaut für mich aus wie kanarienvogelgefieder. es ist sehr hübsch und aussergewöhnlich keine frage, aber das das zu biomech zählt.. hätte ich nicht gedacht das sich männer sowas tätowieren lassen.

auch mit dem anderen kann ich nichts anfangen.

naja, werd dann mal weitersuchen :D
lamaya
 
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2010 19:58


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste