Barock, Jugendstil, aber mit was für Blümchen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Barock, Jugendstil, aber mit was für Blümchen?

Beitragvon DieFiktion » 16.08.2010 14:43

Hi

nach einem Jahr Suche, womit ich meinen 10 Jahre alten MiniSkorpion auf der Schultern covern könnte, bin ich mir nun klar darüber was ich will.
Ranken, aber keine schwarzen, wie sie fast alle haben, sondern so üppige baroke goldig/ bräunlich schattiert oder sogar mit Patina drauf. Bei double auf der Seite habe ich Jugendstillilien gesehen und war sofort hin und weg von dem Stil. Nur Lilien sieht man derzeit echt auf jedem 2. Frauentattoo.
Nun wälze ich schon seit Tagen Blumenbücher, aber eine die zu dem Stil noch passen würde habe ich noch nicht gefunden.
Hab ihr eine Idee?

Einen Termin zum Stechen habe ich übrigens schon. Hellfisch Tattoo in Bremen am 20.9. Bis dahin wird der Inker auch einen Entwurf fertig haben, den wir aber noch abändern können. Ideen hatte ich ihm schon geschickt, aber irgendwie bin ich trotzdem - juckig- weil es für meine Verhältnisse gross werden soll (von der Schulter runter bis zur Hälfte Oberarm).

Dabei wird übrigens auch gleich beim altes Skorpion Tribal am Ausschnitt überarbeitet. Irgendwie hänge ich zu sehr an dem Teil, um es zu covern. Mein erster Versuch es aufzuarbeiten ging ldier zu 50 % in die Hose.

Die Session ist für den ganzen Tag gebucht, da pisel ich mich eh schon ein wegen Aua :-)

Wie haltet Ihr es eigentlich mit Rückfragen? Ich war bis jetzt im Laden und habe es mit ihm besprochen und habe dann noch Ideen per Mail geschickt.
Nervt man den Inker zu sehr, wenn man noch was nachlegt an Ideen oder zwischendurch mal anruft?

Danke schon mal
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon *fran* » 16.08.2010 14:48

Mohn?
HP, IG und FB
Benutzeravatar
*fran*
Professional
 
Beiträge: 591
Registriert: 25.12.2008 14:45

Beitragvon DieFiktion » 16.08.2010 14:51

War auch meine Idee, denn Mohnblumen mag ich total. Im eigenen Entwurf fand ich sie aber nicht üppig genug für den Barocken Stil. Brombeeren oder Himbeeren fände ich auch gut, aber da denke ich, dass die Details über die Jahre zusammenlaufen. Da will ich dieses Mal unbedingt drauf achten, dass auch in 10 Jahren die meisten Details noch zu sehen sind.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Re: Barock, Jugendstil, aber mit was für Blümchen?

Beitragvon Branislav » 16.08.2010 15:20

DieFiktion hat geschrieben: Hellfisch Tattoo in Bremen

gute wahl.

vieleicht amarillys?
Benutzeravatar
Branislav
 
Beiträge: 2148
Registriert: 27.06.2010 11:05

Beitragvon DieFiktion » 16.08.2010 16:00

mit denen habe ich auch schon geliebäugelt, auch mit der Variante ohne Blumen, aber mit wirkt so ein barocker Rankenstil einfach üppiger und man kann die Farben schick knallen lassen.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon changling » 16.08.2010 21:36

barocke elemente: rosen, puttenteile, obst(weintrauben, beeren) & perlen, so kleine besprenkelte eier (weiss nicht von welchem vogel), federn (pfau, schön bunt) und bänder und auch n kleines vögelchen könnt man dabei tun...

jugendstil find ich schlichter. schau mal die bilder von mucha an, falls du die noch nicht kennst...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon monkima » 16.08.2010 21:58

bei barocken Tapeten oder Bordüren findet man auch schöne Sachen.
Pfingstrosen kommen auch häufiger vor, bei üppigen Ranken. Die sind meiner Meinung nach schön, zum füllen, oder abdecken.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon DieFiktion » 16.08.2010 22:17

@changling - ja, den hatte ich schon bei meiner Suche entdeckt. Leider habe ich da keine Ranken gefunden.

@monkima -Danke, Pfingstrosen, das wäre eine Blume mit der ich mich wirklich anfreunden könnte, da sie offen schön ausschaut, als Knopse auch und wirklich gut zu barocken Ranken passt.

In die Richtung soll es gehen, aber natürlich mit anderen Blumen und anderen Elementen drin.

http://tattooo.de//mediapool/27/275601/ ... ilie72.jpg
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen

Beitragvon Panda » 17.08.2010 2:42

Hehe, das ist ja ein süsses kleines Teil :lol:

Die Idee ist natürlich nicht einfach.

Außer Lilien sind noch typisch Seerosen, Mohnblumen, Veilchen, Kornblumen, Schneeglöckchen oder siehe hier:

http://www.heimatsammlung.de/motiv_unte ... ndstil.htm
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon DieFiktion » 17.08.2010 16:34

Danke an alle

Ich habe jetzt viele von den Blumen die ihr aufgezählt habt aus Google kopiert inkl. Papageientulpen, blauen Rosen und Akelei und meinem Inker gemailt. Wenn ich am 20.9. zu ihm komme, wird er aus meinem ganzen Input 2-3 Entwürfe machen und ich werde dann das Gesamtwerk zeigen.

Zuerst hat es mich geschreckt, dass es recht gross wird, jetzt freue ich mich schon darauf.
Benutzeravatar
DieFiktion
 
Beiträge: 84
Registriert: 01.07.2010 19:31
Wohnort: Bremen


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste