Noch was.
Seelenmord hat geschrieben:Sind die Preise von einem mobilen Tätowierer wirklich soooo viel günstiger als in einem Studio?
Es gibt keine "mobilen Tätowierer". Das sind 1-2 Hanswürste in Deutschland, die sowas vor einer Weile ins Leben gerufen haben.
Der Hauptgründe dafür sind:
-die Leute erhoffen sich damit schnell viel Geld. Die Stundenlöhne der Tätowierer klingen vielversprechend, wenn man hört, dass einige Stecher je nach Sitzung an die mehrenden Hundert Euro bis Tausend Euro annehmen.
Klingt nach einem lukrativen Geschäft, dass Leute aus allen Löchern treibt, um Geschäfte zu machen, mit welchen Mitteln auch immer. Besondern in heutiger Zeit wo Tattoos so gefragt sind wie nie.
Schau dir mal die Jobbörse hier im Forum an. Fast jeder Jugendliche empfindet den Beruf Tätowierer als "Traumjob".
-außerdem, ein Studio mitsamt Ausrüstung kostet viel Geld, was sich viele gar nicht leisten können.
- und am besten natürlich: man kann seine Zelte abreisen wenn es Schwierigkeiten gibt und im Nichts verschwinden und hat am Ende des Tages vielleicht noch einen kleinen Batzen Geld in der Tasche.
Ein guter Tätowierer macht höchstwahrscheinlich keine Hausbesuche (hab ich jedenfalls noch nie gehört), weil wer ein Studio hat und dieses den ganzen Tag schließen müßte, um zu euch zu kommen, würde das Verdienstausfall und Kundenverlust bedeuten.
...Was ich damit sagen will, geht in ein richtiges Studio. Wenns Probleme mit dem Tattoo gibt, dann stehen die euch auch sicher mit Rat und Tat zur Seite und es ist doch sicher angenehmer wohin zu gehen, als jemand fremden ins Haus zu lassen, der nachher auf Nimmerwiedersehn verschwindet und vielleicht auch nicht mehr erreichbar ist.