evtl. 1. Tattoo: Oberschenkel,Leopard..Umsetzung?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

evtl. 1. Tattoo: Oberschenkel,Leopard..Umsetzung?

Beitragvon Garwen » 09.08.2010 20:33

Hi, ich beginne erstmal mit einer hoffentlich kurzen Vorgeschichte.
Ich wünsche mir schon seit ewiger Zeit ein Tattoo. Seit einigen Wochen beschäftige ich mich intensiver mit Stelle und Motiv.
Zuerst sollte es der Pfotenabdruck eines Tigers hinter dem Ohr sein..naja, die Stelle ist vielleicht relativ schmerzhaft, was mir aber die wenigsten Sorgen bereitete. Eher dass sie doch sehr offensichtlich ist, sprich schwer zu "verstecken", das ist evtl. ein Problem weil ich noch keine genaue Vorstellung habe welchen Beruf ich einschlagen werde und das dann vielleicht störend wäre. Ich will nciht dass mein heiß ersehntes Tattoo dann so schnell zum Störfaktor wird. Für die, die sich jetzt wahrscheinlich und verständlciherweise fragen wie alt ich denn bin dass ich noch keine Ahnung habe was ich Arbeiten werde: Ich bin noch junge 17 und zudem weiblich.
So, also habe ich mich von dem "hinter-demOhr-Tattoo" etwas entfernt.
Ich war schon immer Fan von etwas großflächigeren Tattoos, dachte aber ursprünglich, dass ich mit etwas kleinerem anfangen sollte, nur dass mir so etwas "kleines" ansonsten an keiner Körperstelle wirklich gefällt.
Nächte Möglichkeit über die ich nachdachte war der Rücken.
Hie lässt sich ja viel machen, ich dachte mir aber dann, wenn ich mir jetzt irgendetwas auf die Schulter/Rücken stechen lasse, kann ich später ein anderes Wunschtattoo nicht verwirklichen: großflächig, über Schlüsselbein, Schulter-Schulterblatt, Rücken. Schlecht kombinierbar (aus meiner Sicht) ohne dass es dann dämlich aussehen würde.
Schließlich bin ich am Oberschenkel angelangt, nich immer offensichtlich, dennoch kann man seine Tätowierung zeigen, wenn man will.
Ich habe mir eigentlcih immer etwas außergewöhnliches gewünscht, nicht so ein 0-8-15 Motiv das jeder zweite hat der einem über den Weg läuft.
Außerdem soll es natürlcih auch mit mir persönlcih zusammenhängen.
Eine schöne Raubkatze soll es sein, quasi die "Raubkatze" die unter meiner Haut sitzt.
Nur mit der Umsetzung dieser bin ich mir noch unsicher.
Das ideale Motiv wäre ein sitzender Leopard.
Leopard deshalb, weil ich finde, dass er alle Eigenschaften einer Raubkatze in sich trägt. Er ist elegant, anmutig, schön und trotzdem ist er gefährlich
und wild, zudem nicht so massig wie z.B. ein Löwe oder ein Tiger.
Ich stelle mir es ungefähr so vor, ich hoffe es kommt verständlich rüber:
Er soll leicht seitlich sitzen, mit der Brust zur Innenseite des Schenkels gerichtet, das Gesicht nach vorn gerichtet. Mit einem Blick, der den Betrachter Bannen soll.
Das Motiv soll den ganzen Oberschenkel umfassen, auch den Hinteren Bereich. Der Leopard sitzt also mit Rumpf-Kopf und Vorderpfoten auf dem vorderen Oberschenkel und sein hinterer Bereich sollte etwas seitlich bis nach hinten um den Oberschenkel reichen. Sein Schwnz könnte sich dann entweder um seine Pfoten schlingen, oder, mein Favorit, sich noch bis hinunter zu meiner Wade schlingen.
Das gesamte Motiv sollte, den Schwanz ausgenommen, vorn und hinten bis zum Knie reichen und ca. 12 cm unter dem Hüftknochen beginnen.
Nun sehe ich dass mein Beitrag doch etwas länger geworden ist und danke denen, die sich die Mühe gemacht haben, sich bis hierher durchzukämpfen.
Ich hoffe ich habe das ganze einigermaßen verständlich beschrieben.
Meine Überlegung/Frage ist nun, ob das Ganze überhaupt so, wie ich es mir vorstelle machbar ist und es dann nicht vielleicht seltsam aussehen könnte.
Und auch, ob es bei meiner Statur nicht etwas "zu viel des Guten" ist.
Hierzu eine kurze Info damit ihr mir da helfen könnt:
Ich bin knappe 1,64m groß und wiege 59 kg.

ich hoffe dass mein Beitrag keine allzu große Zumutung war mir hier hoffentlich einige von euch helfen können.

Lg, Garwen
Garwen
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2010 18:09

Beitragvon s8zig » 09.08.2010 22:48

Also für mich hört sich das ziemlich genial an. Deinen Oberschenkel möchte ich gerne sehen, wenn es verwirklicht wird. Und nicht nur den... Auch Unterschenkel/Wade mit dem rumschlängelnden Schwanz.

Ich freue mich da schon auf ein 360° Panoramabild :wink:

VG
Stefan
Einkommenssteuer ist die Strafe für regelmäßiges Arbeiten
Benutzeravatar
s8zig
 
Beiträge: 15
Registriert: 25.07.2010 23:56
Wohnort: Bielefeld

Beitragvon L.A.Busch » 09.08.2010 22:49

wo kommste denn her?
gibt n studio in osnabrück (magic of art), was in sachen tiermotive echt spitze ist. wenn du mit dem alex deine vorstellungen besprechen würdest, würde da sicher was tolles bei rauskommen. zumal er dir auch hinsichtlich der platzierung des tattoos besser helfen kann als leute ausm forum, die deine körperproportionen nicht kennen.
wenn du dir nen guten tätowierer suchst, ist aus der idee sicher einiges rauszuholen. generell gilt, je größer du das tattoo machen lässt, desto mehr details sind möglich. der oberschenkel ist dafür sicher nicht die schlechteste wahl. als erstes tattoo würde ich an deiner stelle auch der rücken erstmal frei lassen: bietet die größte fläche für DAS tattoo.
ich finde, dass es bei frauen besonders gut aussieht, wenn sie weibliche körperformen mit tattoos betonen. deshalb finde ich z.b. den bauch bzw. die seite auch gut, die oberarme & schultern hingegen nicht. aber das ist ja auch immer eine frage des persönlichen geschmacks.
letzter hinweis: bitte such dir echt nen guten tätowierer und wenn das bedeutet, dass du 1 jahr länger auf dein tattoo sparen musst, dann mach das. ich hab mit 18 jahren für mein 1. tattoo einen tätowierer vor ort (kleinstadt) gewählt und es ist zwar nicht die größte gurke aber ein meisterwerk ist es auch nicht. sowas bereut man dann schnell, was auch nachfolgekosten mit sich bringen kann, die viel höher sind, als wenn man sich gleich einen guten tätowierer gesucht hätte (cover up, laserentfernung,...) vom ärger ganz zu schweigen
L.A.Busch
 
Beiträge: 44
Registriert: 23.07.2010 20:26

Beitragvon HaiTaucher » 10.08.2010 0:46

Als Oberschenkel-tätowierter der auch bei Magic of Art in Onsabrück war... ja der Magic (Alex) hat es wirklich drauf mit Tieren.. insbesondere mit Tigern ect..

Gruss usw
HT.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Ravenfire » 10.08.2010 3:01

bedenke dass man als Frau im Job vllt auch mal ein Kostüm mit Rock tragen will/muss (z.b. bei Airlines wäre das Ausschlussgrund) und das wäre dann nicht mehr drin weil die Nylonstrümpfe den Tigerschwanz nicht verdecken und ... blickdichte Strumpfhosen dazu schauen nicht gut aus...

Auch wenn du privat nen kurzen Rock trägst guckt dann immer Tigerhintern+Schwanz raus. KÖNNTE dich ja stören auf Dauer.
Ravenfire
 
Beiträge: 19
Registriert: 23.07.2009 17:57

Beitragvon Garwen » 10.08.2010 11:32

Erstmal bedanke ich mich schonmal für die bisherigen Antworten und Tipps :)
@ s8zig: Freut mich, dass meine Vorstellungen Gefallen finden ;)

zu L.A.Busch:
Ich wohne nähe Gießen, Osnabrück ist ca. 2 Stunden von hier.
Das hast du auch sicher recht, ich selbst hab mir auch vorgenommen, mir einen ordentlichen Tätowierer zu suchen. Da fährt man auch gerne (wenn auch mehrmals) etwas weiter, schließlich ist das tattoo für immer, wenn es dann mehr oder weniger verhunzt ist ärgert man sich platt, zudem kostet es ja auch bei der Größe.
Das Magic of art hört sich wirklich gut an, dadurch dass sie auch erfahren mit solchen Tiermotiven sind und der alex mir gleich von zweien hier empfohlen wird. Das Tattoo soll schon eine gute Größe haben, eben wegen einigen schönen Details, wie z.B. Gesicht, Augen, Flecken etc., soll schon Eindruck machen wenns fertig ist.
Die weiblichen Körperformen zu betonen finde ich persönlich auch interessant, aber eher seite als Bauch. Sicherlich wird das beschriebene Oberschenkel Tattoo, wenns dann früher oder später unter der Haut ist, nicht das letzte sein das ich haben werde. Mal sehen was dann noch kommt.
Wie gesagt, der gute Tätowierer ist für mich ein Muss und unausweichlich. Da ich sowieso erst in einem halben Jahr 18 werde und noch sparen will/muss, habe ich auch genügend Zeit für Planung des Motivs bzw. die Suche nach DEM Tätowierer. Wir haben hier selbst in ner "kleinstadt" nen Tätowierer der hier reihenweise Körper verkorkst. Ich habe noch nichts von denen gesehen das, was das Stechen angeht, wirklich ordentlich aussieht, das muss ich mir nicht antun.

Ravenfire:
Du hast Recht mit dem was du sagst zu dem -privat einen kurzen Rock/hose tragen-, das hatte ich noch garnicht bedacht. Wenn ich so darüber nachdenke, wäre es aber schätzungsweise kein wirklicher Störfaktor für mich, aber es ist vielleicht nochmal eine überlegung wert.
Und wegen dem Beruf: Auch hier hast du recht, wobei ich mir sicher bin, dass ich einen "röckchen-trage-beruf" möglichst vermeiden will.
Ich beginne nun mit meinem Abitur und muss dann immernoch sehen was ich machen werde,ob ich erst noch studiere oder eine Ausbildung beginne. Bisher sieht es zwar nicht so aus, dass ich einen Beruf wählen werde wo ein Tattoo wirklich störend wäre, aber man weis ja nich was kommt und ob man das, was man will erreichen kann/ wird. Daher will ich mich eben nicht von allzu vielen Berufen ausschließen.
In Bürojobs beispielsweise (auch wenn ich das auch KEINEN Fall will) ist es ja immmernoch möglich eine Hose zu tragen, allerdings sollte man sich die Haare schon zurückbinden, daher fiel ja auch das hinter-dem-Ohr Tattoo ersteinmal weg. Wen's interessiert ist mein Wunschberuf etwas in der Forstwirtschaft, richtung Försterin/Forstwissenschaftlerin/-ingenieurin, da wäre welches Tattoo auch immer ziemlich wurst. Bitte jetzt nicht das Bild eines Mannsweibes vor Augen halten ;)
Aber wie gesagt, ich habe noch zwei Jahre Abitur vor mir, und dann, je nach Wahl, einige Jahre Studium oder mindestens drei Jahre Ausbildung bis welcher Job auch immer erreicht ist. Eine lange Zeit, in der sicher Einige Entscheidungen fallen werden. Aber bitte kein Röckchen :D

Ich würde mich trotzdem noch über weitere Antworten und Tipps freuen.

Lg, Garwen

Edit: Hier noch zwei Beispiele damit ihr euch das ganze noch besser vorstellen könnt. Das Motiv soll auf den rechten Oberschenkel. Der Kerl sitzt also schon richtig.
Zuletzt geändert von Garwen am 10.08.2010 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Garwen
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2010 18:09

Beitragvon bamboofan » 10.08.2010 11:52

Ich finde das alles echt eine schöne Idee, das einzige, wo ich so meine Zweifel habe ist folgendes:
Evtl. scheiterts an meinem räumlichen Denken, aber besteht nicht die Gefahr, dass die Katze verzogen aussieht, wenn sich der Körper bis zur Oberschenkel-Rückseite windet??

Eine 270° Kurve kommt mir da fast ein bisschen viel vor.
Ich kenne eigtl nur Motive, die sich max. 180° um zB einen Unterschenkel winden...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Garwen » 10.08.2010 11:56

Ja, genau das sind auch meine Bedenken, vllt hab ich mich da nicht allzu deutlich ausgedrückt.
Deshalb fragte ich nach der Umsetzung.
Ich denke auch, dass das ein Problem werden könnte.
Ansonsten muss es sich ja nicht bis nach hinzen ziehen, alles andere müsste sich dann doch trotzdem umsetzen lassen (wg. schwanz um die Wade etc.)?
Garwen
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2010 18:09

Beitragvon bamboofan » 10.08.2010 12:03

das wird der richtige Tätowierer sicher wissen... und mit Magic of Art ist Dir ja eh ein Profi empfohlen worden.

Solange der Schwanz nicht unverhältnismäßig lang wird im Vergleich zum Körper, kann das mit der Wade schon passen. Oder der Schwanz wickelt sich hinten um den Oberschenkel bis zu den Pfoten vor und du hast den Unterschenkel für weitere Savannen-Bewohner frei ;)
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Mena » 10.08.2010 13:16

Wenn der Schwanz zu lang wird, sieht es dann so, nur etwas Größer aus. :p :mrgreen:

Tschuldige, konnte es mir einfach nicht verkneifen! :wink:

Also der Alex ist zur Zeit echt hier der am meisten Empfohlene Tätowierer,
in Sachen Tiermotive. Obwohl er sich auch als Allrounder sieht.
Der Träger des Pumatattoo auf seiner Gallery ist der schnari. Also wenn Du
Erfahrungsberichte haben willst ist er einer von mehreren hier aus dem Forum,
den Du Anhauen könntest.

Ansonsten erst einmal ein Lob an Dich, wie Du das mit dem Wunschtattoo handhabst.
Eigentlich ist hier ja schon das meiste Angesprochen worden. Tattoo erst ab 18,
weil kaum ein Seriöser und Guter Tätowierer es Dir Vorher machen wird.
Anpassung an den Körper ist wichtig. Wenn Du zu einen Guten Tätowierer
gehst, sollte das im Vorgespräch Persönlich geklärt werden, da dieser am besten
weiß wie das sich mit der Anpassung verhält. Und da habe ich beim Alex auch
keine Bedenken.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Garwen » 11.08.2010 19:45

Danke für die Antworten :)

Wie viele hier das Magic of art empfehlen, da brauch ich ja kaum weiter suchen. Aber vielleicht kennt jemand ein gutes Studio in Hessen das außerdem nicht so weit weg von mir ist? Nähe Gießen/Wetzlar/Dillenburg (wem das was sagt ;) )
Ansonsten bin ich ja sehr angeten vom Alex, wie ihr mir den alle so wärmstens empfehlt.
@bamboofan: Naja, das mit dem Schwanz muss ich mir wirklich nochmal überlegen. Einerseits sieht es sicher klasse aus wenn es sich um die Wade schlingt, andererseits hast du Recht, dass ich die Wade damit dann schon "besetzen" würde und dort keinen Platz mehr für ein (evtl. ;)) weiteres Kunstwerk hätte.
@Mena: Kannst du mir mir das Pumatattoo vielleicht mal hier verlinken?
Würd ich mir gerne mal ansehen um zu wissen, welches du meinst. Hab das Studio bisher nur mal gegoogelt.
Das Marsupilami ist übrigens echt nicht schlecht, aber es soll bitte nicht so aussehen :D
Ich danke dir außerdem für das Lob, das höre ich doch gern :)
Ab 18 wäre sowieso Voraussetzung gewesen, was anderes wäre mir garnicht in den Sinn gekommen. Man kennt ja die Horrorgeschichten von den netten Hinterhoftätowierern...zu tief, zu flach etc. pp., bitte nicht.
Es soll einfach richtig gut werden, schätze ihr wisst schon was ich meine ;)
Da bin ich ja ganz guter Dinge mit dem Alex, schätze ich sollte einfach garnichtmehr weiter gucken. Ich hab ja schon gesagt, wenn er wirklich so gut ist, fahre ich auch gern mal weiter.
Zudem würde ich die Erlaubnis meiner Eltern, schätze ich, nicht bekommen. Da ich noch sparen muss für das schöne Teil und sowieso erst in einem halben Jahr 18 werde, passt das ganz gut :P

Allerdings hab ich trotzdem noch etwas Bauchschmerzen dabei:
Ich hab ne recht empfindliche Haut und vertrage z.B. bei Piercings allerhöchstens Edelstahl, deshalb hab ich auch nur die Ohren gelocht (wobei ich hier eine Lösung in Holz- und Knochen Ohrrinfgen gefunden habe :P), ansonsten hätte ich vllt. auch das ein oder andere Piercing mehr.
Nun aber zu meinem Problem: Man hört ja doch ab und zu von Allergien gegen die Tätowierfarben, vorallem die Rottöne machen manchmal Probleme. Stimmt das?
Ich bin ja nicht sicher, welche Farben überhaupt für meinen Leoparden benötigt werden würden, denn es soll ja nicht schwarz-weiß werden.
Ich hab mich bezüglich der Allergien ja schon etwas informiert und hab gelesen, dass man sich beim Tätowierer seiner Wahl einige Proben der Farben holen kann (könnte man ja, wg. der Entfernung, mit dem Vorgespräch verbinden), die gebraucht werden sollen und damit dann zu seinem Hautarzt geht. Der kann das wohl damit irgendwie testen.
Find ich doch eine bessere Alternative als beim Studio nen "Probestich" an ner wenig sichtbaren Stelle machen zu lassen und dann evtl. nachher wirklich ne Allergie zu haben. Unter der Haut ist unter der Haut...
Was meint ihr dazu?
Würde sich sicher in meinem Fall lohnen, wenn mein Hautarzt das denn machen würde.
Auch hier ist es vielleicht ganz gut dass ich noch etwas zeit bis zu meinem 18ten habe.
Was ich noch nicht erwähnt hatte: Das schone Teil soll, wenn alles glatt geht, quasi mein Geburtstagsgeschenk an mich selbst werden.

Und zum Schluss nochmal zu dem Beitrag von Ravenfire:
Auch wenn du privat nen kurzen Rock trägst guckt dann immer Tigerhintern+Schwanz raus. KÖNNTE dich ja stören auf Dauer.

Ich bitte hier nochmal um Meinungen von anderen Seiten, ich bin doch etwas unsicher damit. Vllt. einfach mal ein paar alternative Ideen zu meiner Grundvorstellung.
Garwen
 
Beiträge: 4
Registriert: 22.07.2010 18:09

Beitragvon Mena » 11.08.2010 23:32

Dritte Reihe, zweites Bild!

http://tattoo-osnabrueck.de/tattoostudio/tiere/


Edit sagt noch: In Hessen, vergiß es einen Tätowierer von
der Qualität in Sachen Tier-Tattoos zu finden.
Jedenfalls mir als Hessin nicht bekannt. :wink:
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste