Fragen über Fragen. Und es werden immer mehr...

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Fragen über Fragen. Und es werden immer mehr...

Beitragvon Mrs.J » 29.07.2010 0:41

Erst einmal ein Hallo in die Runde. :D

Als absolutes Bleichhäutchen les ich nun schon seit geraumer Zeit bei euch mit.
Mal mehr, mal weniger intensiv. Jedoch beständig.

Was aber treibt eine Bleichhaut zu euch Buntspechten?
Ganz klar. Sie will nicht bleich bleiben und für etwas Farbe auf ihrer Haut sorgen.
Und damit das etwas wird setzt sie sich eben mit der Materie auseinander.

Seit ich denken kann will ich mir meinen Rücken verschönern lassen.
Speziell vom Schulterblatt schräg runter bis zum Kniegelenk.
Das Hauptmotiv steht soweit.
Den Künstler hab ich mir schon ausgekuckt.
Ich behaupte dass ich bei den diversen Nebenmotiven dem Künstler selber freie Hand lassen werde.

So und nu genug mit der Einleitung. Auf zum wichtigen Teil. Den offenen Fragen. :P

Ich weiß dass über Preise/ Geld ungern gesprochen wird. Mag ich ja auch nicht. :wink:
Da ich mit dem Tätowierer selber noch nicht gesprochen habe kann ich bisher nur schätzen, dass sich mein Wunschtattoo im 4stelligen Bereich bewegen wird. Ist auch ok so.
Aber wie habt ihr das gehandhabt?
Wieviel habt ihr vorher angespart?
Ist es realistisch vor dem ersten Termin die Hälfte beisammen zu haben und den Rest über die Sitzungen verteilt anzusparen?


Vielleicht ist das absolut doof von mir, aber ich trau mich nicht zu dem Inker solang ich nicht wenigstens einen Grundstock angespart habe. Doof vor allem deswegen weil ich ja gar nicht weiß wieviel es letztendlich kosten wird.

Wie habt ihr das Gespräch mit eurem Tätowierer gesucht?
Einfach vorbeigehen oder vorher anrufen und einen Termin ausmachen?


Ich möcht nicht unhöflich erscheinen oder ihn von seiner Arbeit abhalten.

Wie ist das mit dem arbeiten nach dem tätowieren?
Speziell eben bei großflächigeren Tattoos?
Ich arbeite in der Gastro. Bin also ständig in Bewegung und habe sicherlich keinen ruhigen entspannten Job.
Macht es Sinn danach 2 Tage frei zu nehmen oder ist es realistischer direkt eine Woche Urlaub einzuplanen?

Wie zur Hölle soll ich es schaffen mir ganz allein den Rücken einzucremen? :shock:

Pflege muss sein.
Ich hab jetzt schon von diversen Kochlöffelexperimenten gelesen und sie tatsächlich auch ausprobiert, aber bei mir hing die Creme überall nur nicht da wo sie hinsollte. *seufz*
Wobei...Was das betrifft hab ich ja mindestens noch ein halbes Jahr Zeit zum üben (wenn nicht sogar mehr)...

Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken.
Ich habe jahrelang damit zugebracht mein Motiv zu finden, DIE Stelle auszuwählen, einen passenden Inker zu suchen.
Und jetzt?
Jetzt zerbrech ich mir den Kopf über Sachen, bei denen ihr euch wahrscheinlich scheckig lachen werdet.

Danke trotzdem für eure Aufmerksamkeit.
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
Gern auch als Links zum nachlesen. :D

Lieben Gruß

*edit*

Threadtitel geändert
Zuletzt geändert von Mrs.J am 31.07.2010 8:42, insgesamt 1-mal geändert.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon HaiTaucher » 29.07.2010 1:01

Aaaaalso.. viele Fragen... werde hier jetzt nicht alle beantworten aber ein paar evtl. schon.. wobei es keine Gültigkeit auf Richtigkeit hat.

Kurz und knapp:

1.Wo ist denn dein Tätowierer? bei dir in der nähe?

2. Wer wird denn dein Tätowierr werden?

3. Musst du nur in Sitzungen bezahlen.. und natürlich eine Anzahlung leisten.. Bedeutet bei ner grösseren Summe musste das also nicht komplett zusammen haben sondern nur erstmal für Sitzung eins.

4. Würde ich dir schon empfehlen zum Relaxen und Pflegen nach dem Inken mal 2 Tage oder wenn du möchtest auch 1 Woche Urlaub machen.

5.Ich würde deinem Wunsch - Tätowierer ne email schreiben.. wenn er nicht drauf reagiert, Anrufen.. und wenn das nicht hilft vorbeigehen oder fahren.

6. Wie man nen Backpiece pflegt wenn man alleine ist, interessiert mich auch.. :lol:

Grüsse usw
HT.
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon Levalex » 29.07.2010 1:23

Also wegen der Vorbesprechung würde ich zunächst einmal anrufen, wann ein guter Zeitpunkt wäre um vorbeizukommen.
Ich denke, daß du bei der angestrebten Größe pro Sitzung bezahlen wirst.
Da hält sich der einzelne finazielle Aufwand meist in Grenzen. 2 Tage frei nach ner Sitzung reicht bei mir immer aus (bin Krankenpfleger), wobei ich denke
das das doch sehr von jedem einzeln abhängt wie man reagiert. Kenne Leute
die sind nach ner 3 Std Sitzung für ein paar Tage regelrecht krank; bei denen wäre an Arbeit nicht zu denken. Aber das wirst du sehen, wenn es los geht. Nach der ersten Sitzung wären ein paar Tage frei nicht schlecht, für den Fall das dus nicht so gut wegsteckst...
Zur Pflege: Es geht! irgendwann weißt du wie du deinen Arm verrenken musst um auch an die letzte Stelle noch mit der Salbe dranzukommen. Spreche da aus leidvoller Erfahrung...

Gruß Alex
Die Sekunde nimmt, was Jahre gaben....
Benutzeravatar
Levalex
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.08.2008 14:11
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon scott_strike » 29.07.2010 7:34

Zum Geld, da kannst du in der Regel mit 100 EUR/h rechnen. Ich denke wenn du gut bist erträgst du beim Rücken 3-4h reine Stechzeit. Der Preis für die erste Sitzung also Stundenpreis - Anzahlung. Du weist wieviel du monatlich für die Farbe übrig hast und kannst so deine Termine legen.

Die Termine würd ich immer auf Freitag legen und diesen Tag frei machen. Wenn du Schichtarbeit machst eben vor deine feien Tage. Diese solltest du dann aber schon weit im Vorraus kennen, da die Termine ja für das ganze Projekt am Anfang vergeben werden.

Das eincremen ist allein natürlich nicht einfach. Hab im Schwimmbad mal diese Variante gesehen. Mit ner Schwammwalze sollte das machbar sein.
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg.
Benutzeravatar
scott_strike
 
Beiträge: 1672
Registriert: 16.10.2008 7:01
Wohnort: Erkrath

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.07.2010 10:43

Wie man nen Backpiece pflegt wenn man alleine ist, interessiert mich auch

Ja, das ist lästig... Also, ich hab mir von meiner Mama ne Teigrolle für Pastateig geliehen - das ist so ne ca. 6-8 ca. breite Rolle mir nem Stiel dran. Folie um die Rolle, Creme drauf und ab dafür - klappt prima.
Schwammwalze ist natürlich auch ne Möglichkeit.. geht in die selbe Richtung.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Mrs.J » 29.07.2010 10:50

Hallo und vielen Dank für eure Antworten. :)

Wenn ihr so schreibt klingt das Ganze wahnsinnig einfach.

@Haitaucher

Ich habe mir 2 Studios in meiner Nähe ausgesucht.
Find beide klasse. Die Arbeiten, der bevorzugte Stil ect. nehmen sich nicht viel und hauen mich bei beiden um. Welches es letztendlich wird entscheidet der Sympathiefaktor und mein Bauchgefühl wenn ich den mal da war.
Zum Einen Akira Tattoos in Essen, zum anderen Seven Star Tattoo in Bochum.

Mir ging es bei der Frage des Geldes auch nicht wirklich darum wann ich wieviel bezahlen muss, sondern eher darum inwiefern es sinnvoll ist schon einmal Betrag xy angespart zu haben.
Sprich mich interessiert bei euch eher der Gedankengang dahinter.
War es so, dass ihr aufgewacht seid und euch gesagt habt ich müsste mal wieder Farbe bekommen?Seid ihr zum Inker marschiert, habt einen Termin ausgemacht und dann angefangen zu sparen? Oder hattet ihr den Grundstock schon und habt euer neuestes Kunstwerk nach eurem Kontostand ausgewählt?

Klingt verwirrend?
Find ich gerade auch. *lacht*

@scott_strike

Ja den Gedanken mit der Schwammwalze hatte ich auch schon.
War mir aber nicht sicher inwiefern diese die Creme aufsaugt.

Aber wie schon erwähnt.
Bei den allgemeinen Wartezeiten hab ich mindestens noch ein halbes bis ganzes Jahr Zeit zu üben. Bis dahin creme ich vielleicht tatsächlich meinen Rücken und nicht die Wand hinter mir ein. :lol:

Wobei an der Stelle wieder die Frage mit dem Schlafen auftaucht.
Ich hab die Nacht mal wieder Trockenübungen gemacht (wehe jetzt lacht einer).
Ich weiß ja in etwa wo mein Tattoo sitzen wird.
Vom Prinzip her werde ich nur auf dem Bauch liegen können.
Rechte Seite wäre das Schulterblatt im Weg, links der Oberschenkel.
Ist überhaupt an eine ruhige Nacht zu denken?

Nebenher wollte ich nur mal anmerken, dass ihr ein wahnsinnig informatives Forum seid. Ich bin dankbar dafür auf euch gestossen zu sein und freue mich auf die ein oder andere Stunde, welche ich noch bei euch schmöckern werde!

Lieben Gruß
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon hausschwamm » 29.07.2010 11:29

solche user wünscht man sich doch, die sich ausnahmsweise vorher mal gedanken machen und nicht erst wenn das kind in den brunnen gefallen ist...

mit dem geld gehts mir ähnlich wie dir... hab mir vorher auch viele gedanken immer gemacht...
ich hab totale panik mal nicht genug geld für etwas zu haben (z.b. an der supermarktkasse zu stehn und mir fehlt etwas...) daher bin ich so veranlagt das ich im groben schätz was etwas kosten könnte und spar erst mal ne ganze zeit, bis ich überhaupt zum tätowierer geh zum fragen/termin ausmachen... zumindest wars bis jetzt so... aber vllt werd ich da auch mal gelassener... :p
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...
Benutzeravatar
hausschwamm
 
Beiträge: 2800
Registriert: 13.06.2008 22:23

Beitragvon Buddha_Eyes » 29.07.2010 11:33

Ist überhaupt an eine ruhige Nacht zu denken?

Ach klar.. selbst auf dem Bauch geht ja irgendwie (ist auch nicht meine bevorzugte Position). Irgendwie hab ich es zumindest geschafft (und mein Teil geht auch auf die Schulterblätter) ganz ok halb auf der Seite zu pennen. Das wird schon.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon Mrs.J » 29.07.2010 11:34

@Hausschwamm

Danke.
Wobei ich mir manchmal denke, dass ich mir wahrscheinlich einfach zuviele Gedanken mache.

Speziell wegen dem Geld ist es tatsächlich so wie du beschrieben hast.
Ich hab einfach Panik dass es nicht reicht.
Oder irgendwas dazwischen kommt.
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Beitragvon fUrby » 29.07.2010 11:53

Hi, finde es gut, dass du dir soviele Gedanken machst.

Was die Sache mit dem Geld angeht, so kannst du das denke ich mal handhaben wie du möchtest, bzw wie es dir am angenehmsten ist. Rechne z.B. einfach mal mit 100Euro/Stunde oder überleg dir wieviel das kosten könnte und spar es dann erstmal an, wenn dir das so am angenehmsten ist.

Ich denke aber, dass du ohnehin wohl mit wartezeit rechnen musst, wo du zusätzlich ja Geld ansparen kannst. Letztendlich kannste das machen wie du es für richtig hälst.

Generell würde ich dir aber ebenfalls, wie schon gesagt wurde, einfach mal raten Kontakt zu deinem Wunschtätowierer aufzunehmen, ihm dein Anliegen (Motivwunsch) zu unterbreiten und dich mit ihm einfach mal zu besprechen. Dabei kannst du ja dann auch fragen in was für einem Bereich sich das bewegen würde, da du sichergehen magst, dann auch entsprechend eine Sitzung nach der anderen vereinbaren zu können und nicht zwischendrin nochmal nen halbes Jahr sparen zu müssen oder so.

Ich persönlich hatte einfach selbst geschätzt, was es ca kosten könnte (ich lag da zufälligerweise sogar ziemlich richtig^^) und hab dann schonmal für die ersten 2 Sitzungen das Geld angespart gehabt und mir ausgerechnet wieviel ich zusammen habe, wenn ich die Sitzungen in nem Abstand von ca einem Monat mache. Also beim antreten der ersten Sitzung wäre ich in der Lage gewesen die ersten 2 1/2 Sitzungen zu bezahlen.

Was das schlafen angeht..so schlimm ist das nicht, ich hatte weder bei dem auf der Schulter probleme noch bei meinem Halfsleeve, einfach aufn Bauch gelegt und es ging bzw auf die Seite. Lediglich beim Arm lag ich teilweise auch aufm Rücken und hab den Arm dann auf meine Brust gelegt..aber mal ehrlich..so sehr wehtunt tut es auch nicht. als das man nicht schlafen könnte. Ich persönlich lege mich einfach nur nicht so gerne dann direkt drauf, was aber eher psychologisch ist, weil ich nix kapputtmachen will (was wahrscheinlich durch drauf liegen eh unmöglich ist).

mfg
fUrby
 
Beiträge: 448
Registriert: 09.03.2008 19:37

Beitragvon corvidae » 29.07.2010 12:41

Ich hab das damals bei meinem rechten Oberamsleeve recht einfach gemacht:

Ich hab mich kundig gemacht wie hoch die Stundenpreise sind und (grob) wie lange die Stechzeit für die mir gewünschten Motive sind.

Das waren damals ca. 15-18 Stunden und Stundenlohn von 100 EUR. Also habe ich 2.000 EUR gespart und habe dann mit den Terminen angefangen.

Bin kein Freund von "in Raten sparen", weil wenn irgendwas dazwischen kommt, steht man doof da. Aber das sehen andere auch wieder anders.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon monkima » 29.07.2010 17:32

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das man mit der Zeit gelenkiger wird....... habe jetzt über ein Jahr lang meinen Rücken gepflegt und komme mit der Hand überall hin......ansonsten eben die Rolle nehmen. Damit die Rolle nicht die ganze Creme aufsaugt, könntest Du sie vorher mit Frischhaltefolie überziehen.
Schlafen war bei mir gar kein Problem, auch auf dem Rücken hat prima geklappt.
Leider hat das bei mir nicht geklappt, mit frei nehmen nach dem Termin......arbeite als Krankenpflegerin, war aber auch kein Problem.

Mach Dir nicht so viele Gedanken......nach der ersten Sitzung, siehst Du wie Dein Körper reagiert und wie Du damit umgehen musst, danach wird es Routine :wink:
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon corvidae » 29.07.2010 17:44

Ich pers. habe immer Freitagstermine. Dann kann ich das WE ausspannen. Und ich muss sagen, ich brauch das auch für mich. Samstag ist dann immer der "Ausruh-Tag" schlecht hin. Wenn ich das Haus nicht verlassen muss, zieh ich mich erst gar nicht an und lass das Tattoo offen.
Bild
Was wir sagten und schrieben, denken ja so viele. Nur wagen sie nicht, es auszusprechen. (Die Weiße Rose, 1943)

Isn't there someone else you can annoy? Friends? Family? Poisonous reptiles?
Benutzeravatar
corvidae
 
Beiträge: 3841
Registriert: 24.05.2007 10:27
Wohnort: süd-östliches Hessen / Großraum FFM

Beitragvon bamboofan » 29.07.2010 18:29

Mrs.J - ich schliess mich den Lobeshymnen auf deine Gedankengänge hier mal noch kurz an... Du hast Recht, alles durchzudenken und zu checken, bevor Du Dich an so was bleibendes und großes wie ein Backpiece machst.

Und bitte stell ein Trainingsvideo vom Rücken-mit-der-Rolle-cremen online :P

btt:
Persönlich habe ich es auch immer so gehalten, dass ich das (geschätzte) Geld fürs ganze Tattoo beiseite hatte, bevor es losging.

Wenn Du aber konsequent genug bist, von Sitzung zu Sitzung genug anzusparen, ist das sicher auch nicht falsch.... Lass dich halt nicht mit 50 km/h zu schnell blitzen oder fahr betrunken in Ö Fahrrad, das kostet (selbst mit Studentenrabatt - meine leidvolle Erfahrung ;) ) und reißt unerwartete Löcher ins Budget...
Benutzeravatar
bamboofan
 
Beiträge: 1029
Registriert: 21.05.2010 16:57

Beitragvon Mrs.J » 29.07.2010 19:50

Vielen Dank an der Stelle direkt nochmal für euren Zuspruch und eure Ratschläge. :D

Ich denke wie gesagt schon ein paar Jährchen über das richtige Motiv und die Stelle nach. Fragen wie "Bin ich mir sicher?", "Ist es das was ich will?" usw kann ich ohne zu zögern mit Ja beantworten.
Das Motiv: Eines, welches bis ins kleinste Detail eine sehr persönliche Bedeutung für mich hat.
Die Stelle: Wohl bedacht. Nur komplett sichtbar wenn ich es möchte.
Die Größe: Ja pfff...Wenn dann richtig,wa? *lacht*
Die Inker: Wohl ein Glücksgriff. Hatte in meiner Heimatstadt einen Guten gefunden, bin aber weggezogen. Passiert. Hier gibts die besseren Stecher.
:mrgreen:

@bamboofan

Video sollst du bekommen.
Wird wahrscheinlich in dem Moment wirklich lustig wenn Frau Hund glaubt mitspielen zu müssen. :roll:

Mein Plan bisher:
Ich werd nächste Woche in beiden Studios meiner Wahl vorbeifahren und schauen was die Sympathie und mein Bauchgefühl sagen.
Mir Rat bei der Umsetzung holen und darauf spekulieren dass ich noch ein Weilchen Zeit habe. Nerven beruhigen, Yogakurs besuchen und Trockenübungen zuhause absolvieren.

Wie genau schaffe ich es keine Hundehaare an die frische Wunde kommen zu lassen? Hat da einer Erfahrung mit?
Gesichterbuch oder so

There is one thing that is worse than people talking about you, and that is when they don't talk about you. -Oscar Wilde
Benutzeravatar
Mrs.J
 
Beiträge: 1310
Registriert: 28.07.2010 22:49

Nächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste