
Als absolutes Bleichhäutchen les ich nun schon seit geraumer Zeit bei euch mit.
Mal mehr, mal weniger intensiv. Jedoch beständig.
Was aber treibt eine Bleichhaut zu euch Buntspechten?
Ganz klar. Sie will nicht bleich bleiben und für etwas Farbe auf ihrer Haut sorgen.
Und damit das etwas wird setzt sie sich eben mit der Materie auseinander.
Seit ich denken kann will ich mir meinen Rücken verschönern lassen.
Speziell vom Schulterblatt schräg runter bis zum Kniegelenk.
Das Hauptmotiv steht soweit.
Den Künstler hab ich mir schon ausgekuckt.
Ich behaupte dass ich bei den diversen Nebenmotiven dem Künstler selber freie Hand lassen werde.
So und nu genug mit der Einleitung. Auf zum wichtigen Teil. Den offenen Fragen.

Ich weiß dass über Preise/ Geld ungern gesprochen wird. Mag ich ja auch nicht.

Da ich mit dem Tätowierer selber noch nicht gesprochen habe kann ich bisher nur schätzen, dass sich mein Wunschtattoo im 4stelligen Bereich bewegen wird. Ist auch ok so.
Aber wie habt ihr das gehandhabt?
Wieviel habt ihr vorher angespart?
Ist es realistisch vor dem ersten Termin die Hälfte beisammen zu haben und den Rest über die Sitzungen verteilt anzusparen?
Vielleicht ist das absolut doof von mir, aber ich trau mich nicht zu dem Inker solang ich nicht wenigstens einen Grundstock angespart habe. Doof vor allem deswegen weil ich ja gar nicht weiß wieviel es letztendlich kosten wird.
Wie habt ihr das Gespräch mit eurem Tätowierer gesucht?
Einfach vorbeigehen oder vorher anrufen und einen Termin ausmachen?
Ich möcht nicht unhöflich erscheinen oder ihn von seiner Arbeit abhalten.
Wie ist das mit dem arbeiten nach dem tätowieren?
Speziell eben bei großflächigeren Tattoos?
Ich arbeite in der Gastro. Bin also ständig in Bewegung und habe sicherlich keinen ruhigen entspannten Job.
Macht es Sinn danach 2 Tage frei zu nehmen oder ist es realistischer direkt eine Woche Urlaub einzuplanen?
Wie zur Hölle soll ich es schaffen mir ganz allein den Rücken einzucremen?

Pflege muss sein.
Ich hab jetzt schon von diversen Kochlöffelexperimenten gelesen und sie tatsächlich auch ausprobiert, aber bei mir hing die Creme überall nur nicht da wo sie hinsollte. *seufz*
Wobei...Was das betrifft hab ich ja mindestens noch ein halbes Jahr Zeit zum üben (wenn nicht sogar mehr)...
Vielleicht mache ich mir auch zuviele Gedanken.
Ich habe jahrelang damit zugebracht mein Motiv zu finden, DIE Stelle auszuwählen, einen passenden Inker zu suchen.
Und jetzt?
Jetzt zerbrech ich mir den Kopf über Sachen, bei denen ihr euch wahrscheinlich scheckig lachen werdet.
Danke trotzdem für eure Aufmerksamkeit.
Über Antworten würde ich mich riesig freuen.
Gern auch als Links zum nachlesen.

Lieben Gruß
*edit*
Threadtitel geändert