Whisky empfehlungen ?

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Whisky empfehlungen ?

Beitragvon Almrauscherl » 05.07.2010 1:08

Vielleicht gibt es ja hier jemand der Ahnung von Whisky hat. Ich bin durch Zufall vor Jahren mal auf " Single Malt Springbank Duncan Taylor " gestoßen, geschmacklich absolut meine Richtung, langsam geht aber der Vorrat zu Neige. :cry:
Hat jemand eine Idee was man in dieser Richtung mal probieren könnte?
Ich weiß nicht ob das hilft:

Andere Getränke :
Lieber Helles und Starkbier als Kölsch und Pils
Lieber süß als herb

Bin für Empfehlungen auf jedenfall dankbar
Gruß Walter
"Ma soll ned mehra trinka ois wos mit G'walt owigeht"
Almrauscherl
 
Beiträge: 53
Registriert: 22.09.2009 15:59
Wohnort: Hessen

Beitragvon madmaxx » 05.07.2010 2:19

Nunja, der ist ja eher lieblich. Mein Lieblingswhisky ist Talisker Isle Of Skye, mit dem Pro, dass es ihn auch in den meisten Bars gibt, man kann also Probetrinken.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon johndoe3 » 05.07.2010 8:40

Scotch und Irish gibt es richtig leckere. Natürlich nur warm und pur genießen. Notfalls mit einem Eiswürfel.

Bourbon geht eigentlich überhaupt nicht. Diesen ganzen Amischrott braucht man nicht. Mit viel Cola und Eis gerade noch zu trinken! Aber Genuss ist was anderes.

Ein paar Favoriten:

Meine Nr. 1 - dezent und eine leichte Vanillenote. Herrliches Zeug!

Bild

Meine Nr. 2 - Bushmills - lecker und cremig!

Bild

Bild

Naja, gibt schon sehr leckere Tropfen.

Ansonsten trinke ich Herrenhäuser (Hannover Bier)
Caipi
CubaLibre (bin Havana Club - Fan)

Und last but not least: Lüttje Lagen! Ein Dunkelbier und Korn

Bild
Benutzeravatar
johndoe3
 
Beiträge: 922
Registriert: 11.12.2009 15:44
Wohnort: Hannover

Beitragvon Mena » 05.07.2010 10:26

Also ich habe wenn ich mich jetzt nicht Täusche auch einen Springbank
Zuhause, der war Alerdings im Rumfass gelagert, was auch Durchschlägt.

Es ist schon Ausschlagebend in was für Fässern der Whisky gelagert wurde.
Also ob Eichefässer, Sherry, Rum... .

Wenn Du es eher etwas Lieblicher magst und öffters Dir einen gönnst, kann
ich Dir einen Mortlach empfehlen. Ich selber habe einen vom Abfüller Signatory.

Gennerell habe ich einige Whiskys vom Abfüller Signatory in meinem Barfach.
Bin aber da nicht so Festgesetzt. Ganz Lecker finde ich auch Whiskys
von Highland Park ist aber schon etwas Herber was sehr Typische für Islay Whisky
ist. Sie haben in der Regel eher eine Salzige und Herbe Note.
Das betrifft auch den obengenanten Talisker.
Typische Islay Whiskys sind Ardberg, Bowmore, Caol Ila, Bruichladdich,
Bunnahabhain, Lagavulin, sehr beliebt ist hier der Laphroaig, Port Ellen,
Highland Park um die bekanntesten zu nennen.

Die Schottischen Whiskys sind in Regionen Eingegliedert: Islay und
Islands(also Insel Whiskys meist Herb, zu denen auch der Talisker gehört),
Campbeltown( zu dem Sprinbank gehört), Highland, Lowland und Speyside.
Letzteres ist das wohl die Größte Region mit den Meisten Destillen. Man kann
Grob davon ausgehen das die Speyside-Whiskys die im Allgemein etwas
Lieblicheren und als leichtere zu Bezeichnende Whiskys sind. Bei Islay und
Islands-Whiskys schwingt in der Regel eine Salzige Note mit die wie beim
Lagavulin(Gar nicht meiner) sogar Stark ausgeprägt sein kann.

Ausser Signatory kann ich noch Cadenhead als unabhängigen Abfüller sehr
Empfehlen. Unabhängige Abfüller, wie das Wort schon Ehrahnen lässt Füllen
von den einzelnen Distillen selber ab. Auch bei denen Findest Du genaue
Angaben über die Distille, das Alter, wann er Distilled wurde, Bottled-wann
er in Flaschen abgefüllt wurde, dem % vol., Cask Typ-Fassart(Eiche...),
CaskNr.-Fassnummer, Bottle Nr,-die wievielte Flaschenabfüllung von xxx
Abfüllungen dieses Faßes und no-chill filtration oder Un-chillfiltered-also
nicht gefilterte Whiskys.

Meine Literaturempfehlungen wären:

http://www.amazon.de/Malt-Whisky-Standardwerk-Michael-Jackson/dp/3899102347Ein wenig Allgemeines, Aufführung fasst aller Schottischen Distillen mit Kurzbeschreibungen einiger Sorten/Jahrgänge.

http://www.amazon.de/Das-Whisky-Lexikon-Walter-Schobert/dp/381051876X

http://www.amazon.de/Single-Malt-Note-Walter-Schobert/dp/3775003320 - Der Deutsche Michael Jackson allerdings mit wenigeren Kurzbeschreibungen

Auch vielleicht Interessant es gibt in Deutschland ein Whiskymuseum mit Tastingveranstaltungen.

Bei Ihrischen Whisys würde ich folgende Empfehlen:
Connemara-für mich einer der Besten und den Green Spot und auch noch den Jameson
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Panda » 05.07.2010 12:45

Ich empfehle mal einen Kurztrip nach Irland in die älteste Whiskey Destillerie der Welt. Dort kann man diverse Sorten frisch Probeverkosten. Ein absolutes Highlight
:D
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Mena » 05.07.2010 13:07

:lol: Panda!
Das wäre natürlich das Optimalste obwohl ich glaube Ihm geht es mehr um einen Scotch. Aber auch da gibt es manches mal die Möglichkeit eines kleinen Probetastings.

Übrigens Tastings mit Maximal 6 sorten, sprich ca. 12cl Insgesammt ist das
Optimum. 8 Sorten könnten gerade noch gehen ansonsten schmeckst Du
trotz Pausen und Wasser Zwischendurch,die nuancen nicht mehr heraus.
Habe das auf einer Whisky-Messe schon durchgemacht und weiß das auch
von Anderen Liebhabern.

Es gibt in DE inzwischen einige Whiskyläden die Ebenfalls Tastingabende Anbieten.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Panda » 05.07.2010 13:25

Ach so! Hätt ja sein können.... :lol: Naja, kann man ja auch übers Internet alles bestellen heutzutage.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Buddha_Eyes » 05.07.2010 13:33

Falls Du mal etwas sehr außergewöhnliches suchst: Michel Couvreur. Ein verrückter Belgier, der den Whisky in Schottland destilliert und dann in seinen Kellern im Burgund lagert. Hat verschiedene Whiskies auf dem Markt und eigentlich alle sind ganz hervorragend.
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Beitragvon stanair » 08.07.2010 23:55

Der Jameson wäre zu empfehlen...
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon Mena » 09.07.2010 23:30

Für Alle die sich gerne in Ihrer Umgebung nach Läden und Händler umsehen wollen:

http://www.single-malt-whiskey.de/

Aber Achtung! Einige Adressen Dort könnten nicht mehr ganz Aktuell sein.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon klausimull » 16.07.2010 22:12

Bild
Benutzeravatar
klausimull
 
Beiträge: 31
Registriert: 13.07.2010 22:28
Wohnort: NRW


Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste