Schlau? Tattoo zwischen neurodermitis-artiges Hautproblem

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Schlau? Tattoo zwischen neurodermitis-artiges Hautproblem

Beitragvon KleinerPingu » 06.07.2010 17:02

Hallo zusammen,

ich bin hier schon eine ganze Weile unterwegs, habe bis jetzt allerdings nur mitgelesen. Jetzt trau ich mich doch mal. Ich habe auch schon die Suchfunktion geprügelt, aber bin nicht wirklich auf das gestoßen, was ich mir erhofft hatte.

Ich habe insgesamt 3 Tattoos, eins davon auf der Innenseite meines Oberarms. Alle Tattoos sind noch farblos, das auf dem Arm bekommt allerdings diese Woche Farbe. Nun bin ich demnach quasi "Farbfrischling" und habe auch gleich noch folgendes Problem: seit etwas mehr als 10 Jahren sind meine Arme (nur meine Arme, ansonsten habe ich sehr helle, eigentlich sehr gute Haut) mit einer Allergie "gesegnet". Die sieht in etwa so aus, dass die Haut an den entsprechenden Stellen (ca. die Hälfte bis 2/3 des Arms) leicht abschuppt und selbst an "guten Tagen" immer rot und das Hautbild sichtbar verändert ist. Es fühlt sich auch rau an, wenn man darüber streicht und ist wahrscheinlich am ehesten mit dem Erscheinungsbild einer leichten Neuro oder auch dem Erscheinungsbild von leichter Schuppenflechte zu vergleichen. Der Arzt sagt: Kontaktallergie, kann aber nicht helfen, es sei denn, ich nehme die Kortison-Creme, die er mir verschrieben hat. Was ich lasse. Kortison halt...

Nun war der ganze Zauber für ca. ein Jahr komplett weg, ohne dass ich etwas gemacht hätte. Plötzlich kam es wieder, fast an den identischen Stellen, dann aber auch leicht versetzt und ich habe das Gefühl, es wird stellenweise auch wieder größer.

Lange Rede, kurzer Unsinn: Mein Tätowierer hat mit was schönes zusammengezeichnet und ich würde ja gerne... (das bestehende Tattoo soll ergänzt und coloriert werden). Allerdings ginge das dann in die "kranken" Hautstellen mit rein. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit so etwas? Habe hier nur was zum Thema Neuro gefunden und dass die Haut da komplett erneuert ist und oft problemfrei nach dem Stechen. Aber mein Problem ist ja permanent und nicht schubweise.

Eigentlich dachte ich, dass es ja vielleicht "Gleichgesinnte" gibt, die Erfahrungen in die Richtung gemacht haben? Oder sollte ich einfach die Farbe draufmachen und wieder gehen, ohne den ganzen Rest drum herum, der im wahrsten Sinne des Wortes den "Rahmen" sprengt?

So, sorry, ein mammut-Dingen als erster Beitrag. Nicht steinigen, bitte!
Benutzeravatar
KleinerPingu
 
Beiträge: 1
Registriert: 30.06.2010 10:51
Wohnort: Berlin

Beitragvon KittieCat » 13.07.2010 10:32

Wenn es sich um eine allergische Kontaktdermatitis handelt kannst du es mal mit Ceterizin Tabletten versuchen. Es ist ein Antiallergen, dass gezielt die Entzündungsreaktion bei einer Allergie blockiert. Bei einer Kontaktdermatitis wird der Wirkstoff meist als Kombipräparat in Salbenform empfohlen, aber ich denke in deinem Fall dürften dir die Tabletten auch weiterhelfen.
Allerdings ist zu beachten, dass sie als Nebenwirkung auch eine Hautreaktion bewirken können und dass sie einen leichten Einfluss auf deine Blutgerinnung haben. Einfach ausprobieren ob sie dir helfen, eine Kortisontherapie ist übrigens nicht zwingend notwendig bei allergischen Hautreaktionen. Ich würde Kortikoide erst verwenden, wenn sonst nichts hilft.....

Warst du beim Hautarzt oder beim Hausarzt?
Gerade bei so Geschichten ist es wichtig zu einem "Spezialisten" zu gehen, da man bei einer allergischen Sache erstmal einiges anderes ausschließen muss.
Benutzeravatar
KittieCat
 
Beiträge: 63
Registriert: 06.07.2010 20:20

Beitragvon wolfpaec73 » 13.07.2010 10:59

KittieCat hat geschrieben: Warst du beim Hautarzt oder beim Hausarzt?



Und die 2. Frage: Was sagt dein Tätowierer?
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann


Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste