Hallo ihr Lieben,
ich würde gerne um Eure Erfahrungen und Kenntnisse zum Thema weiße Farbe in Tattoos bitten. Es geht mit dabei nicht um kleine Schattierungen, nein, leider schon um auszufüllende Flächen. Es geht dabei um ein geplantes Tattoo, bei dem die unbehandelte Haut schon als Hautfarbe dient. Nun wurde mir aber erzählt, dass weiß nicht gerne großflächig verwendet wird, da es mit der Zeit vergilbt. Also ich bin wie gesagt sehr hellhäutig und nicht wirklich eine große Sonnenanbeterin, am Strand gibt’s Faktor 50-30. Allerdings gestehe ich auch, dass ich im Sommer auch mal im Top ohne Creme durch die Stadt renne und im Schwimmbad creme ich meistens auch nicht wirklich nach… Da das Tattoo auf den Oberarm soll, würde es dann wahrscheinlich schon ab und an ein wenig Sonne abkriegen. Gut, ich würde es dann schon eincremen, aber man vergisst es halt doch mal. Ich hoffe ich habe euch jetzt nicht zu sehr verwirrt… Also, was sind Eure Erfahrungen? Wenn es gar nicht gehen sollte weiß ich nicht, ob ich das Tattoo dann wirklich machen lassen kann. Sieht sonst etwas seltsam aus. 1000 Dank schon mal im Voraus!