lettering

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

lettering

Beitragvon magicofart » 18.06.2010 23:12

seit ca einem jahr quält mich dieses thema, und jetzt wo es auch im forum viele nicht in ruhe lässt, dachte ich mir, warum schreibst du nicht schon wieder etwas unsinn hier))))
lettering... ich kann schwören das ich jeden dritten kunden mit diesem trendtattoo verschönere(verunstalte), warum im gottesnamen?
bei jedem kunden, der ins studio reinkommt, und anfängt mit den worten: ich spiele mit dem gedanken mir ein neues tat2 stechen zu lassen..., bekomme ich angst dass er, wie die drei davor, ein lettering mit einem coolen spruch (namen, sprichwort, anekdot)auf seinem körper verewigen wollen.
mir ist schon längst klar, das dass einfach modeerscheinung ist und genau wie chinazeug, tribals, blaue bananen(delphiene) oder kleine süße rote teufel in ein paar jahren gecovert werden, nach dem moto ich kann dieses arschgeweih nicht mehr sehen. aber warum lernt man nicht aus seinen fehlern, warum kommt einer mit diesem tribal und will ein lettering draus machen. warum will die dame mit kleinem roten teufel ihn mit einer lilie abdeken, die biem begriff "lilie tattoo" auf der ersten googleseite zu finden ist?
und was mich am meisten stört, das diese kunden genau wie vorher beratungsresistent bleiben... ich mache das ja für mich, und es ist mir scheiß egal was die anderen davon halten... eins wäre dabei lobenswert, wenn die bei der meinung in 3 jahren bleiben würden!

wie immer, sorry für mein deutsch(
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon Buddha_Eyes » 18.06.2010 23:40

[zynismus]Alex - ich würde das positiv sehen: Du hast jetzt ca. 3-4 Jahre Zeit, Dir ne Menge gute Konzepte zum Covern von Letterings zu überlegen und dann rollt der Rubel. Solche Kunden sind doch spitze - genauso gut wie Hypochonder für nen Arzt[\zynismus]

Du kommst aber ner Frage von mir zuvor, die ich eh schon ins Forum stellen wollte: Nach den vielen diesbezüglichen Anfragen hier in den letzten Tagen wollte ich nämlich um einen Erfahrungsbericht der Pros bitten, ob Letterings gerade die "neue" Mode sind - das beantwortet meine Frage. Danke sehr!
Expect nothing..
Benutzeravatar
Buddha_Eyes
 
Beiträge: 11900
Registriert: 04.05.2010 9:44

Re: lettering

Beitragvon schnari » 18.06.2010 23:45

magicofart hat geschrieben: blaue bananen(delphiene) (


aaaaahhhhh wie geil. das kannte ich ja noch gar nich :lol:


ich würde mal sagen, wie so manches trendtattoo gehen vip's da voraus.
sehr viele bekannte menschen tragen momentan letterings. vorallem an den unterarmen.
merkt ihr was?

ich kann dich als künstler sehr gut verstehen, dass dir das einfach zu öde ist. es ist nichts einzuwenden gegen ein lettering, wenn es etwas ausgefallen ist.

dennoch stehst du im konflikt. du möchtest auch geld verdienen um deine rechnungen bezahlen zu können und die familie zu ernähren.

was machst du nun?
auf die wenigen warten, mit wirklich geilen ideen und musst damit rechnen, dass nich so viel zu tun hast oder springst auf den zug auf und machst alles, was gewünscht wird. da wirst zwar als künstler nicht befriedigt, aber als arbeitender bzw geld verdiener.

nun ja.
ich glaube, grade du könntest es dir erlauben, sehr viel abzuweisen. du wirst nicht mehr als geheimtipp weitergegeben. du hast dich längst bekannt gemacht. man merkts immer wieder, wenn man so liest, wieviele zu dir ins studio pilgern.

dennoch ich schreife ab.
"schuld" sind die promis. bzw die "dummen" die alles nachmachen wollen mit dem wunsch auch ein wenig so sein zu können wie diese erfolgreichen menschen.

sie es gelassen. es wird immer so bleiben. die stile werden sich ändern, aber nicht die tatsache, dass es immer modetattoos geben wird
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon pupskuh » 19.06.2010 8:35

... man muß das aber auch mal von der anderen seite sehn: generell finde ich, dass ein lettering eine schöne sache sein kann, weil man damit eben unmißverständlich etwas ausrücken kann und das macht es dem gegenüber natürlich wiederum leicht verständlich, warum man sich hat tätowieren lassen (also es sei denn, es ist falsches arabisch oder chinesisch ... :mrgreen: ... ) ... grade in zeiten, in denen jedes motiv d-max-mäßig einen "tieferen sinn" haben muß... (wobei ich mich ja nach wie vor frage: was zur hölle will ich mit dem euter nur ausdrücken???) ... insofern werde auch ich mir zu gegebener zeit ein lettering/datum verpassen lassen... weil das eben am unmißverständlichsten ist... auf der anderen seite gebe ich alex allerdings voll umfänglich recht: in letzter zeit häufen sich diese art von anfragen hier im forum und es scheint, als wären letterings die neuen sterne ... ich vermute fast, dass simon recht hat, wenn er die ganzen b-promis als grund dafür anführt... und es ist natürlich so, dass man sich über ein "la familia" nicht wirklich lange gedanken machen und seine phantasie einsetzen muß... ich glaube, dass nach wie vor 70 % aller tätowierten menschen einfach um des tätowiert sein willens ihre haut colorieren lassen und nicht, weil es ein großartige kunstform ist, sie den künstler schätzen und bewundern und auf diese art und weise selber kreativ werden können (in dem sie zusammen mit dem tätowierer ein einzigartiges motiv erarbeiten)... natürlich ist das alles echt schade, aber wie simon schon sagt: auch ein tätowierer muß seine rechnungen bezahlen und irgendwann kann man auch den 27. kunden mit dem identischen wunsch nicht mehr wegschicken... alles in allem denke ich, dass der alltag eines tätowierers nicht immer ein zuckerschlecken ist... man möchte doch grade in diesem beruf seine kreativität zum einsatz bringen... und die ist natürlich bei diesen "maintream-mode-motive" nicht wirklich erforderlich, wie ich vermute... dennoch solltet ihr pros nicht die flinte ins korn werfen, ich glaube, der scout trägt einen großen teil dazu bei, dass eben nicht jeder mit dem "lettering-rhiannasterne-bananen" motiv wunsch zu euch kommt und das ist auch gut so...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon DevilTFT » 19.06.2010 15:12

Was ich viel schlimmer als die Wiederholungstäter finde , sind ehrlich gesagt die Leute die ein persönliches Tat2 wollen und dann Hilfe beim Motiv brauchen :roll: :?

Bei mir war es bisher so das ich ein Motiv sah und mir gleich dachte " Hey , das und das daran geändert und dann spiegelt es das und das aus deinem Leben wieder " oder ich an eine bestimmte Zeit / Person aus meinem Leben denke und gleich ein passendes Bild vor Augen habe .
Ich meine wenn es persönlich sein soll muss man doch auch wissen wie es aussehen soll .
Oder haben die echt so Gedanken " Ich WILL jetzt ein Tat2 , es soll persönlich sein , nun such ich mir jemanden der mir ein Bild zusammen strickt " ?

Leute , wenn man DAS Motiv gefunden / gestaltet hat weiss man das man sich tätowieren lassen möchte :wink:
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon Guest » 19.06.2010 15:22

DAS denk ich mir auch immer...
warum frag ich Leute, was ich mir für eine verstorbene Person stechen lassen könnte, wobei man selber die Person doch am besten kannte..das kann ich leider nicht nachvollziehen..

Zum Thema Letterings darf ich nix sagen, hab ja auch eins :cry:
Guest
 

Beitragvon Ladybird » 19.06.2010 15:50

Ich persönlich finde das es sehr sehr schöne Letterings gibt ...diese werden dann von denen getragen die sich gedanken gemacht haben ...
ich selbst hab nächste woche mitwoch meinen erste termin für meinen rücken *freufreufreu* ...verwirrend finde ich es aber das kolleginnen mir davon abraten sich aber selbst einen säbel mit schriftzug plus symbol auf den zeigefinder tätowieren lassen wollen. Meins wäre ja viel zu groß ...etwas Kleines wäre da viel zeitloser. Dann verseh ich dir Welt nicht mehr
Benutzeravatar
Ladybird
 
Beiträge: 575
Registriert: 18.01.2009 22:49

Beitragvon DevilTFT » 19.06.2010 16:51

Es ist ja auch gar nichts gegen Letterings eizuwenden , jedoch ist es zur Zeit wieder eine Modeerscheinung und man hat oft das Gefühl die Leute haben sich nicht wirklich Gedanken gemacht .
Es muss ein Lettering her weil es zur Zeit so viele haben .
Das ist definitiv der falsche Weg .
Die einzigen die sich darüber freuen können sind die Inker , denn die bekommen bald wieder genug zu tun :wink:
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon magicofart » 19.06.2010 17:15

Es ist ja auch gar nichts gegen Letterings eizuwenden , jedoch ist es zur Zeit wieder eine Modeerscheinung und man hat oft das Gefühl die Leute haben sich nicht wirklich Gedanken gemacht .
Es muss ein Lettering her weil es zur Zeit so viele haben

ja, das sind meine worte!

Die einzigen die sich darüber freuen können sind die Inker , denn die bekommen bald wieder genug zu tun

das haben wir in jedem fall, aber nicht immer freuen wir uns darüber;)).

es ist mir klar, dass ich durch dieses thema nichts in der welt endern kann, es läuft so in jeder branche, nur die leute begreifen nicht dass man ein tattoo nucht wie ein möbelstück oder auto verschrotten kann.
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon LÖö » 19.06.2010 17:16

Hm, ich habe gar nicht mitbekommen, dass es mittlerweile Trend ist. Ich hab eher den Eindruck, dass es Tattoos hinterm Ohr sind und vor allem Hundepfoten.
Ich habe ja selber zwei Letterings und finde diese Art Tattoo eigentlich total klasse - immerhin ist ja das, was geschrieben wird, durchaus variabel und auch die Schriftart kann man ja individuell gestalten. Mein Rücken-Lettering ist möglicherweise auch eher unüblich, da sehr groß und sehr lang. Naja, die, die's aus dem Trend heraus machen, würden's doch eh nie zugeben...
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon muchacho » 19.06.2010 17:42

pupskuh hat geschrieben:... und es ist natürlich so, dass man sich über ein "la familia" nicht wirklich lange gedanken machen und seine phantasie einsetzen muß...

Da stimme ich pupskuh voll und ganz zu!
Ich denke echt, dass diese ganzen Standardsprüche zurzeit voll "modisch" sind.
Sowas wie Family, la familia, oder die Namen von den Kindern auf den Unterarm... Keine großartigen Gedanken machen und dann ab besten noch aufs Handgelenk, wie fast JEDER es trägt...ich seh echt jeden tag bestimmt 2-3 Leute, Prominente oder auch Moderatoren die genau diese Sprüche tätowiert haben...kein Wunder also, dass die Leute die sich nicht großartig mit Tattoos beschäftigen und sowas sehn, es toll finden und auch sowas wollen.
Ist ja einfacher die Bedeutung/das Wort zu lesen, als jedem zu erklären, was dieses oder jenes chinesisches Zeichen bedeutet :roll: :roll:

Ich finde Letterings auch schön und möchte auch eins haben mit einem Motiv in Verbindung, aber nicht um irgendeinen Trend zu folgen und schon gar nicht sowas wie la familia oder ähnliches, sondern in meiner Muttersprache russisch und was auf deutsch 8)
Zuletzt geändert von muchacho am 20.06.2010 9:26, insgesamt 1-mal geändert.
Beatsteaks***14.03..2011,Münster***
Benutzeravatar
muchacho
 
Beiträge: 142
Registriert: 28.10.2009 8:56

Beitragvon renkman » 19.06.2010 20:46

ohne solche trends (die es schon immer gab und immer geben wird) wär manch einer von den heutigen "künstlern" nicht hier.... ab und an sollte man mal überlegen, woher das tätowieren kommt und wie es sich etwickelt hat.
ich find es nicht in ordnung hier solche kunden zu belächeln, immerhin entscheiden die leute selbst, was sie schön finden und sie bezahlen uns dafür....
ich persönlich finde, daß letterings die bessere alternative zu kanji & co sind, sieht gut aus und kommt aus unserem kulturkreis...
Benutzeravatar
renkman
Professional
 
Beiträge: 528
Registriert: 25.03.2005 19:51

Beitragvon HaiTaucher » 19.06.2010 20:54

HIHIHI.. Blaue Bananen.. Sehr geil.. :lol:

Und ich schliessen mich hier an.. verstehe es auch nicht das sich hier ständig Leute melden die "HILFE" für ihr Tattoo benötigen.. das dann auch noch einen sehr sehr Persönlichen Hintergrund hat.. ich sitz dann hier immer mit Fragezeichen über´m Kopf und frag mich wieso die nicht selber sich was ausdenken... ist doch schliesslich deren Tattoo.

Mich würden noch andere Wortmeldungen von Pro´s hier interessieren zum Thema Letterings und ihre Kunden oder andersrum :lol:

Gibt es denn bei euch Pro´s auch Lettering Grenzen die euch zu doof sind das ihr es ablehnen tut?

Grüsse
Stephan/HaiTaucher
Benutzeravatar
HaiTaucher
 
Beiträge: 1920
Registriert: 02.01.2010 16:45
Wohnort: Kölle

Beitragvon magicofart » 19.06.2010 22:10

ohne solche trends (die es schon immer gab und immer geben wird) wär manch einer von den heutigen "künstlern" nicht hier

tatsache, genau wie ohne hunger gäbe es keine bäcker!


ab und an sollte man mal überlegen, woher das tätowieren kommt und wie es sich etwickelt hat.

ja, das sollte man, es war keine komerzielle sache am anfang, und es hat oder wird sich zu dem entwikeln, was WIR daraus machen!

ich find es nicht in ordnung hier solche kunden zu belächeln, immerhin entscheiden die leute selbst, was sie schön finden ...

hier belächelt keiner die kunden, sondern zeigt auf die problematik des trendtattoos...siehe oben.

"...und sie bezahlen uns dafür"
was unterscheidet uns von einer schlampe... wir haben die wahl, wofür wir bezahlt werden, wäre das anders, würde ich mir einen anderen job suchen!



ich persönlich finde, daß letterings die bessere alternative zu kanji & co sind, sieht gut aus und kommt aus unserem kulturkreis...

ich auch, nur es geht hier nicht um der tatsache lettering gut oder schlecht, sondern um die masse, die es haben will!!!
http://www.tattoo-osnabrueck.de
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Benutzeravatar
magicofart
Professional
 
Beiträge: 1193
Registriert: 17.04.2005 14:21

Beitragvon Coven » 20.06.2010 0:19

Jeder 2. Beitrag handelt davon das sich irgendjemand nen Lettering stechen lassen will, aber nichtmal weiss was fürn "Spruch", noch was das ganze überhaupt für ne Bedeutung hat für denjenigen.. Daher finde ich auch es ist einfach ne Modeerscheinung.. Wie oben schon geschrieben wurde, viele Bekannte Menschen aus dem Tv\Musik Berreich "tragen" solche Letterings,was ne große Rolle spielt..

Kleine Persönliche story..

Dazu "oute" ich mich auch mal..Habe selber einen am linken Unterarm,an der Außenseite sodass man ihn weder von oben noch von unten lesen kann, Jedoch stehe ich jeden Tag hinter dem was bei mir steht, seid über 4 Jahren..Außerdem werden die Arme eh nach und nach tätowiert, bzw werden zu sleeves.. Kurze Erklärung zu dem was ich stehen habe..
"True love never dies"(In meiner Muttersprache)..Mag kitschig klingen, und die meisten verstehen auch nicht das es mir dabei nicht um die Liebe zu meiner Freundin geht, sondern konkret eig um folgendes..Ich persönlich finde das man im Leben mit Respekt am weitesten kommt, nach dem Motto "Bringe menschen den respekt gegenüber den man selber auch erwartet".. Da ich ein durchweg positiver Mensch bin beziehe ich das auch im Entfernten auf Liebe, mit Liebe ,freundlichkeit,zuneigung..Ich glaube in der heutigen Welt schon lange nichtmehr an das Gute im Mensch, dazu passiert heuzutage einfach zuviel Scheisse..Aber auf mich beziehe ich das..Das ich mit eben dieser Einstellung gut Leben kann bzw merke das ich damit am weitesten komme und meine persönlichkeit auch so geprägt ist ließ ich mir das irgendwann mal stechen..erinnert mich immer wieder daran und regt mich zum nachdenken an..Zum anderen bin ich eben auch relativ Gläubig und da spielt die Liebe bzw das Gute (für mich läuft im endefekt alles auf Liebe hinaus, nur eben in anderen Bezügen und nicht in dem Sinn wie ich meine Freundin Liebe..Schwer zu erklären :D ) eine Große Rolle..
Außerdem Bezug zu meiner Heimat\Vergangenheit..Schmerzt nach über 5 Jahren immernoch sehr weggezogen zu sein..

Klingt alles sehr hippie-mäßig oder sowas,wer mich kennen würde wüste wie es gemeint ist usw.. Naja,ein Tattoo muss vor allem den Träger ansprechen, und ich bereuhe mein Lettering kein Stück, mich kotzt es jedoch selber an wie "Mainstream" sowas mittlerweile ist..Habe schon leute erlebt die ich nichtmal kannte, von denen ich gefragt wurde ob sie ein Foto machen dürfen weil sie sich es genau so auch stechen lassen wollen..Ohne das auf sich beziehen zu können,ohne nen Background dazu zu haben..
Das jemand versteht was mein lettering bedeuted verlang ich nicht,will Ich auch nicht..-Denn es ist für mich..
Benutzeravatar
Coven
 
Beiträge: 81
Registriert: 18.05.2010 19:21
Wohnort: Bonn

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste