Wörter auf der Brust... was sagt ihr? (Form, Schriftart )

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wörter auf der Brust... was sagt ihr? (Form, Schriftart )

Beitragvon MalTee » 06.05.2010 0:31

Servus Forum!
Ich weiss nicht ob das so üblich ist - aber ich schreibe mal meine Gedanken warum ich folgendes Tatto machen möchte - falls es nicht Sinn dieses Forums ist die zu schreiben, schaut euch einfach die angehängten Bilder an und teilt mir eure Meinung mit. ;)

Bin bisher untattoowiert aber spiele seit mehr als einem Jahr mit dem Gedanken mir was stechen zu lassen - Hab mir länger Gedanken gemacht... und bin zu dem Entschlsuss gekommen, falls ich den ersten Tattooversuch starte - dann nicht an einer Körperstelle die nicht verdeckt werden kann ( auch im Hinblick auf ein höheres Alter )

Nun habe ich mir überlegt was mir denn auch noch nach Jahren gefallen wird - Motive oder ähnliches sehe ich in meinem Fall skeptisch...
Liegen also Schriftzüge nahe... Doch kein abgedroschener Spruch.
Also habe ich mir überlegt, was mich als Person ausmacht, was mir wichtig ist usw.
Zunächst kamen mir die Wörter "Happiness" und Strength in den Sinn - Strength auf der rechten Seite des Brust und links Happiness - Doch dann steht auf den Schultern jeweils der Buchstabe "S"... beim tragen eines Tanktops ist dann wohlmöglich nur "SS" zu lesen ... Das könnte man leicht falsch verstehen - fällt also weg... Bei der von mir gewählten Schrift (filigran und stilvoll in meinen Augen) müsste man einzelne Wörter länger ziehen und es würde m.A. nach schlecht aussehen.

Daher habe ich die Wörter die in die engere Auswahl kamen letztendlich genommen. Alle in English - es sollen möglicht viele Menschen lesen können - Strength, Fortune, Faith auf der rechten Seite - Love Happiness und Freedom auf der Seite des Herzens. Mit Stärke, Glück und Glaube (nicht unbedingtreligiös) möchte ich mein Leben führen und mir die Liebe Freude und Freiheit bewahren und auskosten.

Die Form soll sich an die Brust anpassen und nahe der Schulter beginnen.

Im Anhang die Fotos - Habt ihr Ideen für andere Fonts? Sieht ein Tattoo an dieser Stelle im Zusammenhang mit Schrift und Form zusammen. Danke im voraus :)

:D :D
Dateianhänge
blanke-brust-kein-frust.jpg
blanke-brust-kein-frust.jpg (11.48 KiB) 3342-mal betrachtet
strength.jpg
strength.jpg (25.96 KiB) 3342-mal betrachtet
MalTee
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2010 0:06

Beitragvon MalTee » 07.05.2010 23:58

Niemand, oder falsches Unterforum? :lol:
MalTee
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2010 0:06

Beitragvon Vegangirl » 08.05.2010 0:21

Hallo erstmal...
Ich denke es sind zuviele Wörter ob das alles auf die Brust passt bezweile ich..wenn müsste die Schrift sehr klein sein, bei deiner ausgewählten Schriftart sollte es schon etwas größer sein um lesbar zu sein. Aber ich bin nur Laie mal sehen was die Pro´s dazu sagen. Hast du schon ein Studio in Auge gefasst? Der Tätowierer sollte dir mehr dazu sagen können ob es passt, er kann deine Brust ja in Natura sehen was ja besser ist als anhand eines Fotos. :)
Vegangirl
 
Beiträge: 5
Registriert: 30.01.2009 23:40

Beitragvon MalTee » 08.05.2010 0:36

Danke für deine Antwort !

Studio ist noch offen (wohne in Südhessen) - Dadurch dass die Schrift sehr "zusammengestaucht" ist und bei weniger Wörtern wohl langgezogen werden müsste um die gewünschte Länge zu erhalten, dachte ich an diese Anzahl - Hoffe man konnte verstehen was ich meine :)

Bin am Überlegen anstatt verschiedener Wörter einen Satz oder "Spruch" stechen zu lassen, jedoch ist es gar nicht so einfach einen individuellen, kreativen Spruch zu finden...

Habe gesehn, dass im Forum eher über größere Tattoos diskutiert und beraten wird - Hoffe dass meine eher simple Idee und die Frage vll. doch noch Anklang findet - Freue mich über jede Kritik/Vorschlag.
MalTee
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2010 0:06

Beitragvon Bad*Kitty » 08.05.2010 8:25

Es sind zu viele Wörter. Das sieht nachher nicht wirklich schön aus, zumal es eine Aneinanderreihung und kein Satz ist. Die Schriftart ist auch eher...ungeeignet. Lass dir lieber eine schöne Schreibschrift von deinem Tätowierer zeichnen, dann kann er das optimal an den zur Verfügung stehenden Platz anpassen. Bevor du dir also den Kopf zerbrichst, investier die Energie lieber in die Suche nach einem geeigneten Studio (woher genau kommst du, wie weit würdest du fahren?), besprich das mit deinem Tätowierer und schon bist du einen riesen Schritt weiter! :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3954
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Wörter auf der Brust... was sagt ihr? (Form, Schriftart

Beitragvon Bruenor » 08.05.2010 8:39

MalTee hat geschrieben:Daher habe ich die Wörter die in die engere Auswahl kamen letztendlich genommen. Alle in English - es sollen möglicht viele Menschen lesen können


MalTee hat geschrieben: (wohne in Südhessen)


Wenns möglichst viele Menschen lesen können sollen, solltest du es auf Deutsch schreiben. Was spricht dagegen? 99% lassen sich Sprüche und Wörter in Form von Chinesischen Schriftzeichen oder halt in Englisch, Arabisch, Tibetisch tätowieren.
Wenn du was wirklich außergewöhnliches willst, schreibs auf deutsch! Das hat nicht jeder! :mrgreen:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Bruenor
 
Beiträge: 961
Registriert: 30.10.2005 11:21
Wohnort: Pfalz!

Beitragvon MalTee » 08.05.2010 10:17

Auf solche Antworten habe ich gehofft - Danke an alle :)
MalTee
 
Beiträge: 4
Registriert: 06.05.2010 0:06

Re: Wörter auf der Brust... was sagt ihr? (Form, Schriftart

Beitragvon valkrider » 08.05.2010 11:22

Bruenor hat geschrieben:...
Wenns möglichst viele Menschen lesen können sollen, solltest du es auf Deutsch schreiben. Was spricht dagegen?
....


das stimmt so nicht. Den größten Anteil an der Weltbevölkerung haben die Chinesen, gefolgt von den Indern. Insofern müsste man sich für Mandarin oder Hindi entscheiden, das dürften dann die meisten Leute lesen können.

Wenn's natürlich möglichst viele Leute aus dem persönlichen Umfeld lesen sollen, wäre in der Tat deutsch eine ausgesprochen zielführende Lösung :wink:
Benutzeravatar
valkrider
 
Beiträge: 73
Registriert: 27.12.2007 15:55
Wohnort: Saarbrücken


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste