Text, welchen soll ich nehmen?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Text, welchen soll ich nehmen?

Beitragvon Piet770 » 28.03.2010 13:02

Hallo,

ich brauche mal Euren Rat, ich möchte mir folgenden Text in Englisch am Handgelenk, Unterarm stechen lassen.
Er soll an der Innenseite des Handgelenks waagerecht anfangen und dann quasi hochlaufen waagerecht am Unterarm.
Welchen Englischen Text würdet Ihr nehmen?
Den bei dem das "are" ausgeschrieben ist oder den, wo das "are" abgekürtzt bei dem "your" steht?

Hier ist der Satz einmal in Deutsch:
Du bist kein elendiger Mensch für andere, du bist kein Versager für andere, du bist kein Drecksstück für andere, du bist nur alles zu dir selbst, leider.

Hier sind die zwei Vorlagen:
You´re not a bad person for ohters,
You´re not a failure for others,
You´re not a piece of dirt for
others, You´re only all this to
yourself, unfortunately.


You are not a bad person for ohters,
You are not a failure for others,
You are not a piece of dirt for
others, You are only all this to
yourself, unfortunately.

Welche würdet Ihr nehmen? Freue mich auf gute Ratschläge.
Bin ich mir nicht ganz sicher, ob das gramatikalsich so richtig ist.

Satz in Deutsch:
Du bist kein elendiger Mensch für andere, du bist kein Versager für andere, du bist kein Drecksstück für andere, du bist nur alles zu dir selbst, leider.

Meine Englischversion:
You are not a bad person for ohters, you are not a failure for ohters, you are not a piece of dirt for others, you are only all this to yourself, unfourtunately.

Wer kann den englischen Satz korriegieren, falls er nicht sinngemäß richtig ist bitte?
Danke für Hilfe.
Zuletzt geändert von Piet770 am 28.03.2010 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Piet770
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2010 12:29

Re: Text, welchen soll ich nehmen?

Beitragvon schnari » 28.03.2010 13:08

Piet770 hat geschrieben:Den bei dem das "are" ausgeschrieben ist oder den, wo das "are" abgekürtzt bei dem "your" steht?


nun, den bei dem das ganze gramatikalisch richtig ist. denn es hat eine komplett andere bedeutung :wink:

habe die texte jetz gar nich angeguckt.
aber du willst einen text mit 4 bis 5 zeilen, am handgelenk mit einer uhr überdecken? bzw armband?

es gibt zwar breite uhrarmbänder aber so 10cm breite hab ich bisher noch nie gesehn
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Haribo » 28.03.2010 13:19

Ich denke auch, das mit dem Abdecken wirst Du vergessen können, denn eine gewisse Größe der Schrift ist Grundvoraussetzung, damit das Ganze auch nach was aussieht bzw. nach einiger Zeit nicht total ineinander verlaufen ist.
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Re: Text, welchen soll ich nehmen?

Beitragvon changling » 28.03.2010 13:23

schnari hat geschrieben:... denn es hat eine komplett andere bedeutung :wink:


hat es?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon schnari » 28.03.2010 13:24

you are = du bist
your = deins :wink:
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Haribo » 28.03.2010 13:26

Ähm, der Threadersteller meinte aber You´re und nicht your und you´re ist nunmal die Abkürzung von you are = du bist...
Oder verstehe ich da was falsch?

Übrigens: Ich würde die You´re-Version nehmen...
dobermann hat geschrieben:...Es ist ein tattoo was man bekommt und kein fucking baby!!!Als nächstes kommt vorberitungstrainigsturnen fürs arschgeweihtattoo oder was???...


http://www.facebook.com/home.php#!/prof ... 1272429100
Benutzeravatar
Haribo
 
Beiträge: 6603
Registriert: 05.07.2006 13:32
Wohnort: bei Aschaffenburg

Beitragvon BunteBiene » 28.03.2010 13:30

@schnari: Lies mal, wie der Text nachher aussieht. Das "your" war nur ein Schreibfehler.

@Piet770: WAs auch noch geht ist die Abkürzung "you aren´t", aber ich traue mir nicht genug englisch-Kenntnisse zu, um sagen zu können, ob das wirklich richtig ist.
Wieso eigentlich nicht auf deutsch?
Und das mit dem Überdecken kannst du wirklich vergessen. Eine gewisse Größe braucht man eben. Aber ein Tättowierer kann das eher sagen, wie groß es werden muss.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Text, welchen soll ich nehmen?

Beitragvon schnari » 28.03.2010 13:31

@haribo
da steht aber your. und nicht you're

Piet770 hat geschrieben:Den bei dem das "are" ausgeschrieben ist oder den, wo das "are" abgekürtzt bei dem "your" steht?
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Re: Text, welchen soll ich nehmen?

Beitragvon changling » 28.03.2010 13:38

wenn ichs recht verstanden hab, gehts um diese beiden varianten.
Piet770 hat geschrieben:You´re not a bad person for ohters,
...
&
You are not a bad person for ohters,
....


und da erkenn ich keinen inhaltlichen unterschied...

die kürzere variante is wohl eher umgangssprachliche, die ausgeschriebene die ganz ordentliche form. kommt ja drauf an, wie es dir persönlich besser gefällt...
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Randi » 28.03.2010 13:45

Schnari er hat sich in dem Satz den du zitierst nur verschrieben =)
Aus den Textteilen geht hervor, dass es sich um die Frage "You are" oder "You're" handelt.

So ich bin grade dabei deine Sätze zu überarbeten, weil da einige Satzfehler drinnen sind, wenn ich fertig bin post ich es dir.

___

So zumindest schonmal ganz grob aber mich macht der generelle Satzbau noch etwas stuzig.

Ich würde nicht das adjektiv "bad" nehmen, wenn du die Bedeutung "elendig" haben willst.

Elendig = miserable
bad = arg; böse; faul; krank; mies; schlecht usw.

bei unfortunately bin ich nicht sicher ob man in dem Zusammenhang eher ein sadly gebraucht.

Auch den Letzten Satz, hm den würde ich irgendwie anders bauen aber du möchtest vermutlich, dass alle Sätze mit You are anfangen wa.

*Haare rauf* Nochmal von vorne so 1 zu 1 kann man das eh nicht übersetzen, weil es einfach nach perfektem Denglisch klingt und das willst du schätz ich mal ja och net.

Ich zieh mich in mein Denkstübchen zurück =P


Doppelpost zusammengefuegt. holisch
Ich bin garantiert nicht auf der Welt, um so zu sein, wie es anderen in den Kram passt.
Randi
 
Beiträge: 19
Registriert: 26.03.2010 21:39

Beitragvon Piet770 » 28.03.2010 14:13

@Randi

Danke, das ist lieb, dass du etwas hilfst. ;_)

Vollzitat entfernt. holisch
Piet770
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2010 12:29

Beitragvon Randi » 28.03.2010 14:25

Kein Ding mach ich gerne =) Aber musst mich ja nciht gleich komplett zitieren (siehe Regeln) *grins*
Ich bin garantiert nicht auf der Welt, um so zu sein, wie es anderen in den Kram passt.
Randi
 
Beiträge: 19
Registriert: 26.03.2010 21:39

Beitragvon Piet770 » 28.03.2010 15:11

Oder was haltet ihr hiervon? Ich schwanke noch etwas zwischen den beiden Sätzen, da beide eine gemeinsame tiefe Bedeutung haben für mich.
Wäre der hier grammatikalisch im Englisch so richtig?
Die Wahl, was ich mir tattooieren lassen will, müßtet ihr bitte schon mir überlassen. Beide Sätze haben eine sehr tiefe Bedeutung für mich, genauer möchte ich das aber nicht erläutern.
Heißt es this oder that? - es soll dass "das" beschreiben.

Deutsch:
Du bist nicht nur verantwortlich für das was du tust, sondern auch für das was du nicht tust.

Engischversion:
You are not only responsible for this what you do, but also for this what you don´t.

Grammatikalisch so richtig?
Piet770
 
Beiträge: 9
Registriert: 28.03.2010 12:29

Beitragvon Bärnd » 28.03.2010 15:33

Hm also ich würde mir von nem English Lehrer , besser noch Engländer oder Amikaner den Satz übersetzten lassen oder halt wen der sich auskennt (Fremdsprachenübersetzer etc ... ) Weil eins zu eins übersetzt ist das meistens nicht , was die da von sich geben .. Da wärst wohl auf der sicheren Seite einen grammatikalisch korrekten Satz zu haben .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon madmaxx » 28.03.2010 16:29

Randi hat geschrieben:Kein Ding mach ich gerne =) Aber musst mich ja nciht gleich komplett zitieren (siehe Regeln) *grins*

Doppelposts musste auch nicht machen.
Zum Topic: kannst du eh vergessen, selbst bei dieser Größe ist die Haltbarkeit fraglich:
Dateianhänge
15-1_1231371507_157.jpeg
15-1_1231371507_157.jpeg (57.06 KiB) 3024-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste