Welches Motiv als erstes Motiv?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Kastanie » 22.03.2010 12:14

Ich kann dir nur sagen: Hör auf das, was dir hier gesagt wurde. Ich persönlich sehe das ganz genau so.

Ich selbst bin 20, interessiere mich auch schon lange für Tattoos bin aber bis heute noch nicht tätowiert. Das hat folgenden Grund: Seit ich 14 (oder so?) bin interessiert mich dieses Thema enorm. Seit dem habe ich so viele Ideen für ein Tattoo gehabt, das ich, wenn ich sie mir alle hätte stechen lassen (bzw. hätte stechen lassen dürfen) wahrscheinlich von Kopf bis Fuß "bemalt" wäre. Höchstwahrscheinlich sogar "schlecht bemalt" wäre.

Seit zwei Jahren aber habe ich mein Motiv nun im Kopf und eben dieses soll es dann in (hoffentlich) naher Zukunft auch werden. Ich habe viel gelesen, viel gehört, viel gesehen, viel recherchiert, viele tolle Tattoos und viele Schlechte gesehen. Das alles hat mir viel gebracht. Mein Motivwunsch ist lange Zeit gereift und wahrscheinlich kann ich nur so auch in zwanzig Jahren noch sagen: "Ja, das war die richtige Entscheidung" und glücklich und zufrieden mein Tattoo bewundern. Jetzt, heute bin ich mir in meinem Vorhaben sicher und weiß, dass ich es wirklich will.

Du bist jung, du hast alle Zeit der Welt - also überstürze nichts. Denk an deine Zukunft: Wie die anderen schon schrieben, du wirst irgendwann auf Ausbildungsplatzsuche gehen. Beim Bewerbungsgespräch macht sich ein Tattoo auf dem Unterarm tatsächlich nicht so gut.

Ich denke auch bei einem jungen Menschen wie dir, kann man auf Vernunft appellieren. Also, ist jetzt ein langer Text mit Abschweifungen geworden aber nochmal in Kurzform:

Lass dir Zeit!
Kastanie
 
Beiträge: 458
Registriert: 10.09.2007 15:01

Beitragvon SharkFood » 22.03.2010 12:25

Ich finde die Idee gut. Für mich ist das Motiv aber keins für die vorgegebene Größe und daher auch nicht für den Unterarm. Aufm Oberarm kann ich es mir eher vorstellen.

Würde die Vorlage nur als grobe Idee verwenden und die Jukebox ca. 2 - 3 mal so groß darstellen (damit auch ein Paar Details möglich sind). Ein fähiger Tätowierer kann mit Sicherheit was feines daraus machen. Also würde ich erstmal nach nem Tätowierer suchen, dem ich zutraue, das Ding so zu machen, das ich ein Leben lang damit rumlaufen möchte. Und wenn das bedeutet, dass Du noch ein Paar Jährchen warten musst, dann ist das halt so. Aber es wird sich mit Sicherheit lohnen. Und Du kannst noch schön ein paar Scheinchen zur Seite legen und läufst nicht Gefahr die Tätowierung vom Preis abhängig zu machen.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon neo » 22.03.2010 12:51

Ehrlich gesagt frage ich mich, ob es wirklich ein Zeichen von "voll hinter einem stehen" ist, wenn die Eltern eines 16-jährigen zulassen, daß er sich mit einem Unterarmtattoo die Berufswahl, seinen Lebensunterhalt und seine spätere psychische Zufriedenheit mit seinem Äusseren durch einer dem alter entsprechenden unreifen Motivwahl erschwert.
Die Folgen trägst du in jedem Fall, und manchmal ist es auch ein Zeichen von Reife, einzusehen, daß man nicht reif genug ist.
Ich nehme nicht an, daß du in deinem Alter heiraten oder ein Kind zeugen wollen würdest. Gatte und Kind ist man schneller wieder los als ein Tattoo.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon Bad*Kitty » 22.03.2010 16:56

Mein Tipp:
Lies dir den Post von neo 2-10 mal ganz genau und aufmerksam durch.
Da steht kurz und prägnant alles drin...(außer, dass das Flash nix taugt).

Das Motiv an sich ist toll, entsprechend umgesetzt kann das was richtig schickes werden, aber ein Studio, das dir als 16-Jährigem sowas auf den Unterarm machen würde, würde ich persönlich wohl meiden. Und es geht bei der Studiowahl ganz sicher nicht darum, ob die Eltern da wen kennen, der es dir mit 16 hintackert, sondern, ob die Arbeit WAS TAUGT! Kannst du das beurteilen? Will ich anzweifeln.
And now, happy nachdenking! :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon kama1510 » 22.03.2010 17:06

Hey,

in deinem alter wollte ich auch unbedingt eins...habe aber erst im alter von 22 Jahren das gefunden was ich auch wirklich wollte ...da du wirklich noch kein motiv gefunden hast nimm ja nicht das erst beste was 1. gut aussieht und 2. dir in 3 jahren nicht mehr gefällt..es muss passen-zu dir!und du musst der meinung sein dass es dir immer gefallen wird sonst wirst du schneller unglücklich als su das tattooo haben wolltest ;-) überlegs dir! ich denke das werden dir deine eltern aber auch sagen wenn nicht find ichs schade!
Benutzeravatar
kama1510
 
Beiträge: 5
Registriert: 22.03.2010 14:35
Wohnort: Iserlohn

Vorherige

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste