ich finde es immer schwierig bei solchen themen sarkastisch zu antworten
naja, generell ist zu sagen, die meisten tattoos, die mit 16 aus einer laune heraus entstanden sind, sind heute gecovert oder in ein anderes motiv eingebaut, wenn covern nicht ging oder stellen einen persönlichen schandfleck dar, den man gerne nicht mehr sehen würde.
ganz wenige tattoos die in ganz jungen jahren entstanden sind, gefallen dne trägern heute noch.
und alle waren sich sicher, als sie es machen lassen haben "mir passiert das nicht, ich hab drüber nachgedacht, ich weiss was ich will" ... so denkt man eben mit 15/16, das ist auch ok so, aber da du die möglichkeit hast, die zu informieren, dich mit pros und viel-tätowierten auszutauschen, solltest du sie auch nutzen!
sieh dich lange und viel hier um, stell auch "dumme" fragen und lass deinen motivwunsch 1-2 jahre reifen. wenn du dann immer noch genau diese jukebox willst, dann solltest du es dir stechen lassen.
aber kurzfristig, das erst beste motiv nehmen, keine-wenig ahnung von thema generell zu haben und "nur" ein tattoo zu wollen, weil mans cool findet würde ich mir ernstahft überlegen und vll. doch lieber bleiben lassen.
edit sagt noch: hätte ich gedurft, hätte ich mit 16 ein hanfblatt, ein anarchiezeichen und ein nirvana gedenk-tattoo bekommen. wäre mir heute alles unsagbar peinlich. meine mutter hat sich aber durchgesetzt und mir ein schlichtes tribal im nacken aufgeschwatzt, das war technisch auch ganz gut und liess sich mit 19 zum glück ganz gut in was anderes einbauen.