Das mit dem hell ueber dunkel stechen funktioniert nur in den seltensten Faellen auf Dauer wirklich zufriedenstellend. Voraussetzung dafuer ist ein relativ verblasstes "schwarz", dass ueber die Jahre halt in den blaeulichen Ton gerutscht ist... Die neuen helleren Farben werden dann meist in 2 oder sogar 3 Sessions eingebracht, damit es auch wirklich deckt. Banal ausgedrueckt... Wie bei ner Wand die man streicht. =)
Und selbst dann wird viel mit anderen Effekten wie, ich nenns mal "Vom Schandfleck ablenken", getrickst. Also dass z.b. der Blick auf andere Motive, Eyecatcher gelenkt wird, oder die Formen des alten Tattoos in das neue Motiv miteinfliessen und es sozusagen Bestandteil des neuen Motivs wird und es dann die dunklen Stellen verkoerpert. Die hellen Farben werden dann daneben ins neue Motiv gebracht und dafuer genutzt den Kontrast herzustellen, dass es letztendlich so aussieht, als ob es einfach so gehoert.
Generell gilt, das Cover wird immer groesser als das alte um halt ein Szenario aufzubauen unter dem das vermurkste Teil "versteckt" werden kann. Hilfreich ists natuerlich sehr, wenn das Tattoo nicht vernarbt ist, da es sich sonst immer abheben wird. Wie siehts da bei dir aus, wenn du drueber faehrst; spuerst du Huegel und Unebenheiten?
Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, vorallem bei grossflaechigen zu covernden Tattoos empfiehlt sich ueber eine paar Lasersitzungen nachzudenken, das erleichtert die Arbeit ernorm! Aber es ist halt auch nochmal extra Aufwand und Geld das geopfert werden muss. Aber vorallem bei Laientattoos bewirken 2-3 lasersessions oft schon wirklich Wunder! Ist halt alles eine Frage, was dir deine Hautkunst wert ist.
Und das Allerallerallerwichtigste ist -> Kann dein Taetowierer das alles umsetzen? Ich hab schon covers gesehen, die ich fuer Unmoeglich gehalten habe die aber letztendlich doch funktioniert haben, aber auch Verschlimmbesserungen, die mich erstarren liessen....
Um zu sehen was moeglich ist, schau dich mal bei
Denis aus Goettingen auf der Homepage um. Das ist z.b. so einer den du fuer dein Projekt brauchst!
Der Denis ist auch hier im Forum als
K-ink-Man zu finden. Frag ihn halt mal nach seiner Meinung wie er das ganze sieht und ob da noch was zu retten ist....