Wozu in die Ferne schweifen...

Suche Tattoostudio, Was haltet ihr von... etc.pp

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon fexer » 03.02.2010 11:37

so oft wird doch gar nicht nach übersee geschickt..
dass aber allgemein immer wieder die gleichen namen fallen find ich eigentlich auch schade, aber eben auch verständlich.
will jemand z.b. ein portrait haben, dann fallen mir (und wahrscheinlich den meisten hier) eben mal so ne hand voll leute ein, die man mit portraitarbeiten in verbindung bringt. und deren namen werden dann wieder und wieder weiterempfohlen.
klar gibts mehr als ne hand voll tätowierer (m/w) in D, die gute portraits stechen. aber bei den wenigen, immer wieder genannten weiß man, dass es ein richtig geiles ergebnis wird. und man muß auch die grauen zellen nicht allzulange anstrengen, damit einem noch einer einfällt, ders genauso könnt aber eben nicht so bekannt ist.

ist m.m.n. des gleiche wie des weiterempfehlen der "scout-tätowierer". des sind eben namen, die die meisten hier täglich lesen. von da her ist es eigentlich klar, dass einem diese namen am ehesten wieder einfallen wenn XY nach .... sucht.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon SharkFood » 03.02.2010 14:45

Das Gefühl habe ich so eigentlich auch nicht.

Wen kann man denn guten Wiessens empfehlen? Grundsätzlich diejenigen, die einem Bekannt sind und diejenigen, dessen Arbeiten man kennt. Daher werden selbstverständlich immer wieder die "allgemein bekannten" Namen fallen. Die Arbeiten sind halt Allgegenwertig. So wird man natürlich nicht jedem gerecht. Aber über ein gesellschaftliches Problem zu diskutieren wird schnell müßig. Es gibt doch viele Hilfestellungen. Man kann seine Anfrage ja auch Regional eingrenzen und das wird doch oft respektiert. Hinweise auf die ganz Großen sind dann eher hilfreich. Man kann eben mit Weltklassestandard vergleichen. Die Entscheidung bleibt doch letztlich jedem selbst überlassen.

Man kann ja auch andere Hilfestellungen nutzen, Z. B. das Thema "Die besten Ihrer Zunft". Da sind übrigens 55 Deutsche Künstler und 62 aus den USA. Jetzt vergleicht mal die Einwohnerzahl beider Länder und damit hat Deutschland eine sehr hohe Dichte an hier (also dem Forum) bekannten Toptätowierern. Ich möchte gar nicht erst Wissen wieviel amerikanischen Tätowiereren damit unrecht getan wird, dass die keiner kennt. So rein statistisch. An einem Geheimtipp kommt man immer schwieriger. Vielleicht verwendet man daher das Wort geheim.
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon neo » 04.02.2010 21:24

Grundsätzlich seh ich es so wie Kitty. Den viele der -grade amerikanischen-Kollegen, sind nicht beser, sie sind nur mehr gehypt, so wie ami-Schauspieler mehr Stars sind als deutsche.
Genauso wie meist eher Männer empfohlen werden, auch wenn es Frauen gibt, die es genausogut machen. Das ist kein Emanzenspruch, sondern die werden einfach weniger als Künstler wahrgenommen.

Es sind eben nicht nur die Arbeiten, die zählen.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Beitragvon tattoogermane » 05.02.2010 0:22

das stimmt so nicht mia. ich empfehle mit vorliebe frauen. ob´s miss nico, berit, simone, eun sen, oder du selbst bist, sind. für mich spielt geschlecht keine rolle. die arbeiten sind entscheidend. das gilt alledings für alle die männlichen kollegen auch. man muss auch kein jahr warten, um ein gutes tattoo zu bekommen. es gibt genügend sehr gute künstler, bei denen man keine drei monate warten muss. leider ist es nur so, dass so mancher seine empfehlungsweisheiten nur aus Dmax bezieht und eigentlich keinen weiter kennt, ausser die aus den letzten drei sendungen. da liegt der hase begraben. hauptsache erstmal auf schlau und wichtig machen. ich will hier keinen anpissen, aber so ist es einfach.
wenn mich einer nach ´nem roten flitzer fragt, schick ich ihn auch nicht nach italien. da ziehe ich das modell vom chris vor, oder fahr zu porsche.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon SharkFood » 05.02.2010 0:42

Seit Mi 03 Feb 2010 23:10 würde ich z. B. jetzt auch Stina Nyman empfehlen. Ist ne Frau, nur leider auch nicht aus Deutschland, aber die Arbeiten die ich so im Netz auftreiben konnte gefallen mir richtig gut. Die Comicärmel finde ich total genial. Ich würde aber auch nicht behaupten das ich Ahnung habe, aber das hat mich noch nie davon abgehalten ungefragt meine Meinung zu verbreiten. :p
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon holisch » 05.02.2010 0:44

hab mir schon gedacht, dass mir der rote flitzer vergleich noch das genick brechen wird...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon SharkFood » 05.02.2010 0:55

Tja, der Vergleich ist jetzt richtig populär geworden. Ich möchte fast von nem Hype sprechen. :wink:
„Alle Menschen sind klug – die einen vorher, die anderen nachher.“
SharkFood
 
Beiträge: 235
Registriert: 17.12.2009 13:36
Wohnort: die ehemalige Bundeshauptstadt

Beitragvon Bärnd » 05.02.2010 1:09

Bei Miss Nico und Berit ist man aber deutlich über 3 Monaten Wartezeit ...
Wobei man klar sagen muss das es genug sehr gute Leute gibt , die kurze Wartezeiten haben .
Mo aus Solingen z.B halte ich für einen hervoragenden Künstler , Wartezeit unter 4 Wochen . Robby Welke hat auch nur 2 Monate , aber da gibts keine Sternchen - hehe .
Im Endeffekt ist man aber als NEWBIE doch immer irgendwie auf Mundpropaganda angewiesen. Wenn man SICHER ein gutes Tattoo haben will , werden halt Leute genannt , wo die Gurkengefahr gegen Null geht und das sind nun mal die allseits bekannten Inker , die schon in Zeitschriften oder sonst wo drinne waren . Da denke ich persönlich das es besser ist zu nem "gehypten" bzw bekannten Inker zu gehen mit etwas mehr Wartezeit als zu einem Durchschnittsstudio um die Ecke .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon tattoogermane » 05.02.2010 9:47

bei den damen ging´s auch um mia´s aussage, dass eher männer empfohlen werden.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon neo » 05.02.2010 10:47

Das bezog sich jetzt nicht mal unbedingt hier auf das Forum und schon garnicht auf dich. Das man als Tätowierer Arbeiten anders beurteilt als als "Träger" ist klar, und da sehen dann eben auch empfehlungen ganz anders aus.
Das sind aber Sachen, die auch in anderen Künstlerischen Berufen auftauchen, und die spiegeln sich auch in der Fachpresse. Ich kann mich noch gut an einen Artikel erinnern über eine Tätowiererin, in dem es mehr darum ging, wie sie aussieht, als um die Arbeiten. In Deutschland ist es aber generell so, daß bestimmte Berufe als viel weniger künsterisch wahrgenommen werden. Comiczeichner zum Beispiel, die in 'Frankreich oder USA als Künstler gelten, sind hier ohne jede öffentliche Wahrnehmnung.
______________________
Needful Ink · Königswinterer Str.3
53227 Bonn · http://www.needful-ink.de
Mia@Facebook| Needful Ink@Facebook
Benutzeravatar
neo
Professional
 
Beiträge: 2512
Registriert: 21.08.2003 12:26
Wohnort: Bonn

Vorherige

Zurück zu Tattoo-Studios

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste