Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtige...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon tattoogermane » 02.02.2010 20:28

ich hab so ´ne wand (bruchstein) im original. sieht hammer aus.
allerdings kann das in einem kleineren zimmer schon sehr erdrückend wirken.
www.myspace.com/eastside_heiko
EASTSIDE TATTOO MAGDEBURG ERNST-REUTER-ALLEE 22 0391 55720162
tattoogermane
Professional
 
Beiträge: 6273
Registriert: 19.11.2002 21:37

Beitragvon stanair » 02.02.2010 23:28

dieset listige "bei-nässe-80-schild"...aufm highway???
wo hört feuchte auf, wo fängt nässe an? wie is das definiert? bei´ner frau bin ich mir des unterschiedes durchaus bewusst, aber auffer autobahn??? :mrgreen: :?:
StanOnAir


Karnivore mit Leib und Seele...bis zum letzten Bissen!!!
"Delphine sind schwule Haie" - Atze Schröder
Men are the best cooks; because with two eggs one sausage and a little bit of milk, he can fill a girls tummy for 9 months!
Benutzeravatar
stanair
 
Beiträge: 3300
Registriert: 28.02.2008 15:53
Wohnort: Oberhausen

Beitragvon changling » 02.02.2010 23:46

quelle: http://www.radarfalle.de/recht/sonstiges/naesse.php
Wann aber ist die Fahrbahn naß? Die StVO definiert schlüpfrig: "Das Zusatzschild 'Bei Nässe' ist wirksam und gilt dann, wenn die gesamte Fahrbahn einen Wasserfilm aufweist (BGHSt 27, 318 = NJW 78, 652 = StVE Nr. 11). 'Nässe' besteht hiernach dann, wenn Struktureinzelheiten der Fahrbahnoberfläche nicht mehr erkennbar sind. (Siehe auch BayObLG VRS 53, 144; Bouska VD 77, 74, 161, 193; 78, 9; andere Meinung OLG Celle VRS 53, 128). Voraussetzung ist deutliche Nässe der gesamten Fahrbahn (BGHSt 27, 318 = NJW 78, 652 = StVE Nr. 11), sie darf nicht nur feucht oder stellenweise naß sein (Spurrillen) (OLG Hamm VRS 53, 220 = StVE Nr. 8)." Und was meinen die Rechtsgelehrten? Das Schild gilt bei Regen beliebiger Stärke und kurz danach. Für die Rechtsprechung (OLG Celle VRS 53, 128 - Az. 1 SS WI 553/76) "nicht klar und eindeutig genug, um eine Zuwiderhandlung gegen die bedingte Geschwindigkeitsbegrenzung als Ordnungswidrigkeit ahnden zu können".


:mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Guest » 02.02.2010 23:51

ich hab in der Fahrschule gelernt: Wenn man sehen kann, das bei den anderen Autos das Wasser von den Reifen hochspritzt (also halt dieser nervige Wassernebel, den jeder hasst, dem mal auf der AB im Winter das Scheibenspritzwasser ausgegangen ist) , dann ist Nässe vorhanden.
Guest
 

Beitragvon changling » 03.02.2010 0:18

gibtsn bayrisch ditschonärie für non-bayern?
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Guest » 03.02.2010 0:40

no freili, do duasd einfach n Obi oda mi frogn, do übersetz ma des dir glei in dei sproch :mrgreen:
Guest
 

Beitragvon holisch » 03.02.2010 1:04

ha, genau so machsd 'as
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon changling » 03.02.2010 1:14

:mrgreen:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon PiffPaff » 03.02.2010 10:34

Morning,
habe in letzter Zeit festgetsellt, dass meine Augen schlechter geworden sind, füht sich irgendwie kurzsichtig an. :wink:
Frage: Ist es egal, ob ich für 'n Sehtest zum Optiker gehe oder zum Augenarzt? Also von der Qualität des Testes her. Dauert ziemlich lange, bis ich 'n Termin beim Arzt bekomme, Kollegen meinen, man kann genauso gut direkt zum Optiker gehen. Was sagt ihr Brillenträger?
Krawall und Remmidemmi
Benutzeravatar
PiffPaff
 
Beiträge: 189
Registriert: 31.08.2007 15:56
Wohnort: Essen

Beitragvon fexer » 03.02.2010 10:54

klar kannst nur zum optiker auch gehen, der macht aber dann nur das du wieder siehst.
ab und an mal von nem augendoc reinschauen lassen würd nicht schaden.
vor allem wenns die erste brille ist würd ich vorher mal nachschauen lassen..
(und der hr. augenarzt muß ja auch von was leben ;-) )
Zuletzt geändert von fexer am 03.02.2010 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
fexer
 
Beiträge: 720
Registriert: 10.03.2009 0:07
Wohnort: bavarian outback

Beitragvon monkima » 03.02.2010 11:04

Ich trage schon seit Jahren Brille, war aber noch nie bei einem Augenarzt. Bei mir macht das immer der Herr Optiker.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon Bärnd » 03.02.2010 13:11

Ich habe trockene Ellbogen .... Manchmal sogar rissig etc .
Selbst wenn ich mich eincreme mit fettiger Schrundensalbe oder ähnlichem wird es kaum besser . Woran könnte das denn liegen ?? Gibts da irgendwie nen Hausmittel von Omi ??
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon Nimue » 03.02.2010 13:12

war vor n paar Monaten auch mal beim Optiker. Erschrecken wie gut ich sehen kann..

MIT Brille :mrgreen:

Augenarzt muss wirklich nicht, guter Optiker reicht.

@Bärnd

Zitrone soll helfen. Ellenbogen in ausgepresste Zitonenhälfte stecken. So 10 min in etwa. Brennt bestimmt erst mal, soll aber helfen (laut diverser Omi-Tipps im Internett). Habs aber selbst noch nicht probiert :|
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon Mena » 03.02.2010 14:23

Ich habe früher mal mit Wundsalbe - "Hametum" eingecremt.
Denke mit Bepathen geht es auch, da ja Wundsalben einen sehr hohen
Fettanteil haben.

Meine Mutter hat das immer mit Pedibaehr - Karitecreme forte mit
Panthenol erfolgreich behandelt.
Von Pedibaehr gibt es auch eine Schrundensalbe mit Echinacea die auch für
Ellbogen sehr Gut sein soll.
Nachteil ist das es die wahrscheinlich nur über eine Fußpflegerin zu beziehen
gibt
oder man versucht es mal Direkt über den Hersteller:

Gustav Baehr GmbH D-71332 Waiblingen
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon BabyBlue » 03.02.2010 15:18

also ich hab auch recht trockene Haut und anne Ellbogen total rissig.. ich hab nu mir mal Melkfett mit Kamille geholt (vom Penny 2€ irgendwas..) und des klappt echt super =)
Schönheit = Summe der Teile bei deren Anordnung die Notwendigkeit entfällt etwas hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern!
Benutzeravatar
BabyBlue
 
Beiträge: 1518
Registriert: 26.12.2007 19:24

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste