Hi,
zum Thema Wartezeiten: mit etwas logischer Überlegung kommt man darauf... wenn 100 Menschen ein Tattoo wollen, mehr als 3 Tattoos vom Aufwand her an einem Tag nicht möglich sind, da ansonsten die Konzentration nachlässt, die Woche fünf Arbeitstage hat...wie lange musst Du dann warten bis Du Deinen Termin hast, wenn Du als einhundertelfter kommst?
(Wobei 3 Tattoos am Tag ein rein hypothetischer Wert ist

)
Zum Thema Preis: Ein Tattoo kostet was ein Tattoo kostet, das ist ähnlich wie mit Äpfeln. Manche Äpfel kosten 1.-€ andere kosten 0.30€ aber manchmal auch 0.60€ schmecken aber nicht jedem so gut wie die Äpfel die nur 0.40€ kosten wobei diese wiederum im Winter entweder garnicht zu bekommen sind oder aber 1.20€ kosten - dann aber nicht so gut schmecken

Jeder Tätowierer hat seine eigene Preisgestaltung. Manche stechen zu Festpreisen, andere berechnen Stundenlohn, manche von denen berechnen das erstellen der Vorlage extra, bei anderen ist der Preis für die Vorlage im Stundenlohn enthalten, manch einer berechnet den Zeitaufwand für die Vorbereitung mit, der andere rechnet nur die reine Tätowierzeit. Es gibt langsame Tätowierer und es gibt schnelle Tätowierer. Niedrige Stundensätze und höhere Stundensätze...
Darum ist es schwer eine allgemeingültige Aussage zum Preis einer Tätowierung zu machen - es kommt IMMER darauf an wieviel DIR Dein Tattoo wert ist. Eine Gurke wird dadurch nicht besser das sie günstig war und auch nicht zum Toptattoo wenn sie teuer war.
Zu den Conventions: Das arbeiten auf einer Convention ist für viele anstrengender als im Studio. Ausserdem sind Tattoo-Conventions keine Veranstaltungen die man als Tätowierer macht um das große Geld zu verdienen, da dem einzelnen Tätowierer durch den Besuch der Convention Kosten (Standgebühr, Anreise, Hotel, Verpflegung, Arbeitsausfall) entstehen
die er nicht unbedingt während der Veranstaltung verdient.
Und da entscheidet sich so mancher halt einfach dagegen.