Ich hab da mal ne Frage! Antworten auf alles un-/wichtige...

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Levalex » 21.01.2010 15:15

Hatte das Problem mal mit dem Arbeitsamt!
Das einzige was mir damals aus der Misere half war Ratenzahlung anzubieten! Das machen die dann auch.
Aber frag mal bei nem Anwalt nach, bei den Ämtern ändert sich ja ständig was.
Auch wenn ich nicht viel Hoffnung habe drück ich dir die Daumen!

Gruß Alex
Die Sekunde nimmt, was Jahre gaben....
Benutzeravatar
Levalex
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.08.2008 14:11
Wohnort: Leverkusen

Beitragvon Bad*Kitty » 21.01.2010 15:55

Danke. Ich hab ja auch nicht wirklich Hoffnung, obwohl ich schon finde, dass da jemand seinen Job verdammt schlecht gemacht hat, zumal meine Unterlagen ja vorlagen und auch der Hinweis, dass mein Einkommen aufgrund der bestehenden Schwangerschaft (Risikoschwangerschaft) und des damit zusammenhängenden Auftragausfalls erheblich geringer sein würde! Scheiß Selbstständigkeit, NIE WIEDER in diesem Land, NIE, als Frau sollte man sich das echt 100 mal überlegen (als Mann nur ungefähr 73 mal).
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon upsidedown » 21.01.2010 16:01

Erster Weg zum Anwalt; aber der sollte ernsthaft von der Materie Ahnung haben. Mal eben einarbeiten reicht nicht. Ansonsten zum lokalen paritätischen. Die haben immer ne gute Rechtsberatung für Sozialleistungen und können Dir auch passende Fachanwälte empfehlen. Überhaupt: alle Beratungsstellen die fit im SGB II/III u. ff sind, können Dich auch über weitere Leistungen und Rechtsfragen beraten.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Bad*Kitty » 21.01.2010 16:40

Danke für den Tip, Boris. Ein Freund von uns ist Anwalt und hat eine Kollegin, die sich wohl damit auskennt, morgen weiß ich mehr. Das Problem ist auch, dass wir keine Rechtschutzversicherung haben, und nachher kann der Anwalt auch nichts erreichen und dann kommen noch Anwaltskosten dazu...na danke. Bin grad vollstens bedient.
Wenn die Kuh sich um 100, 200 Euro pro Monat vertan hätte, naja, immer noch doof, aber 530 Euro? Ohne Worte.
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon RebelDevil » 21.01.2010 16:45

reli 1, mathe 6.
scheiß sache! weißt du wer das bearbeitet hat? so wie ich das lese schon. frag´se ma ob´se noch alle latten am zaun hat.
ich drück dir die daumen.
HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Mena » 21.01.2010 19:01

Erkundige Dich mal ob Dir Gerichtskostenbeihilfe zusteht. :wink:

Ansonsten Daumen Drück!
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon upsidedown » 21.01.2010 20:57

@Kitty: ich weiß es nicht genau, aber einige Anwälte der eingetragenen Vereine arbeiten aus Prinzipien heraus. Daher. Einen Versuch ist es wert. Mehrere Meinungen können nicht schaden. Und kostenlos ist die Beratung ohne dies. Ich würde da keinen Makel empfinden.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon pupskuh » 21.01.2010 22:19

... mena, ich korrigiere das mal: bei nem rechtsstreit könnte sandra "prozeßkostenhilfe" beantragen; solange das alles noch außergerichtlich läuft, nennt sich das "beratungshilfe"... sandra, kannst du beim amtsgericht beantragen... generell kann ich aber deinen wunsch nach einem festen seil im moment sehr gut nachvollziehen und hoffe und wünsche dir von herzen, dass du irgendwie mit einem blauen auge davon kommst... das dir die "schulden" erlassen werden, kannst du dir sicherlich von der backe putzen: ämter sind ja bekanntlich unfehlbar und im zweifelsfalle bist du schuld, dass der bescheid verkehrt berechnet wurde... wenn du jemanden mit einer stichwaffe brauchst: ich bin immer für dich da... kopf hoch, liebes...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Bad*Kitty » 21.01.2010 22:35

...finde mein Makramee-Zeug nicht, shit.
Hab mich erstmal beruhigt und mich auf Abstottern eingestellt, ich seh es als zinsloses Darlehen und werde dennoch mal die Anwältin sprechen, was/ob da was drehbar ist.
"...daher bitten wir Sie, den o.g. Betrag bis 15.02.2010 auf das Konto xyz einzuzahlen" - an der Stelle hatte ich doch einen hysterischen Lachanfall... hab ja schließlich massig Kohle in meine Matratze eingenäht, klar, no problem, ich überweise einfach gleich 10000, vom Rest macht euch nen schön' Ahmd! Moah.
Danke euch für's Wange-Tätscheln, jedenfalls! :wink:
Der Verstand ist das einzig gerecht verteilte Gut auf Erden: Einjeder ist der Ansicht, dass er genug davon besitze.
(Descartes)

Königskind Tattoos auf facebook
Königskind Tattoos auf instagram
Benutzeravatar
Bad*Kitty
Professional
 
Beiträge: 3948
Registriert: 21.01.2007 15:21
Wohnort: Süddeutschland

Beitragvon Mena » 21.01.2010 22:35

Danke Nikki! :wink:

Genau das meinte ich.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon Swenja » 22.01.2010 12:46

Also soviel ich weiss, dürfen zuviel gezahlte Bundesgelder an Bürger nicht zurückgefordert werden, wenn der Fehler bei dem Amt liegt!
So zumindest ist es beim Arbeitsamt! Und Elterngeld ist ja etwas ähnliches!
Wenn der Elterngeldstelle alle relevanten Angaben bekannt waren, darf es meines wissens nichts zurückfordern.
Da gibts ein gesetz von wegen schutz des bürgers....müsste ich aber auch nochmal googlen. Ein guter Anwalt muss das aber wissen....
:D
Gruss
Swenja
Swenja
 
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2009 10:30

Beitragvon Swenja » 22.01.2010 12:48

Nach einem Urteil des hessische Landessozialgericht müssen Hartz-IV-Empfänger fälschlicherweise zuviel gezahltes Geld nicht an die Arbeitsagenturen und Kommunen zurückzahlen. Die Arbeitsförderung Kassel hatte von einem Arbeitslosen 1500 Euro zurückfordern wollen. Dies ist aber nur dann möglich wenn es sich um Täuschung, Drohung oder Bestechung handelt.
Swenja
 
Beiträge: 39
Registriert: 09.09.2009 10:30

Beitragvon upsidedown » 22.01.2010 13:05

Das ist richtig. Nur begründen LG-Urteile keine Rechtsverbindlichkeit. Ein anderes LG könnte durchaus anders entscheiden. Und die Ämter ziehen die Nummer halt auch kategorisch durch.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Schascha » 31.01.2010 19:45

Habt Ihr in letzter Zeit auch so abartig lange Ladezeiten bei youtube? Ich merk das jetzt schon circa einen Monat, lass dann immer den Clip laden und pfrimel seither zB hier im Scout rum...
Hab wohl mitbekommen, dass die da was ändern, obwohl ich immer noch die alte Oberfläche habe.

Vielleicht hat ja gar ein Spezi eine Lösung?
Schascha
 
Beiträge: 497
Registriert: 28.12.2007 23:34
Wohnort: Schwäbisch Gmünd

Beitragvon madmaxx » 31.01.2010 20:19

Mag an der Umstellung von Flash auf HTML5 mit Theora liegen. Pluspunkt: schneller, HD läuft dann auch auf langsamen PCs.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste