Kunden vergraulen?!

Allgemeines zum Thema Tattoo

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Neutron » 19.01.2010 16:54

L'Öö hat geschrieben:Andererseits hab ich's dann bei den Terminen schon erlebt, dass Termine abgelehnt bzw. an andere Tätowierer (im Laden) oder Studios verwiesen wurde.

Das hat aber meistens nichts mit mangelnder Symphatie, sondern eher mit den gestalterischen Vorlieben des jeweiligen Tätowierers zu tun..
Ich würde mich auch nicht von nem totalen Vollpfosten tätowieren lassen, allerdings muss es vorher auch nicht immer unbedingt ein candlelight dinner geben :mrgreen:
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon LÖö » 19.01.2010 18:19

Ja, ich weiß, dass das nix mit Sympathien zu tun hat. Es ist aber schon interessant, was so an Laufkundschaft reinkommt, die sich mal erkundigen will, weil halt Tattoo vorne an der Tür steht.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Sahara » 19.01.2010 18:36

ja, ich hab mich schon in unterschiedlichsten studios unwillkommen gefühlt.

dabei bin ich eigentlich ganz freundlich und vorsichtig und frage noch nichmal nach preisvorstellungen oder komme mit nem festgesetzten wunschtermin oder ner skizze die ich bitte ganz genau so haben will. :roll:
vielleicht liegts einfach daran dass ich keine 90-60-90 schönheit bin...*schulterzuck*


das eine war so n typisches rockerstudio, da hab ich mich eh net wirklich wohlfühlen können. ich bin 2x zum termin gekommen, da war keiner da.
dann wurde meine gurke aufgefrischt, aber nicht wirklich verbessert. und als es dann daran ging, ein drumherum zu basteln, wurde mir nach ewigem gewarte und "noch nich fertig" gesagt, dass er mit meinem wunsch nix anfangen kann und ich woanders hingehen soll.
im nachhinein bin ich froh, aber geärgert hat mich dieses unprofessionelle verhalten trotzdem maßlos (und tut es noch heute).

dann war ich mal in nem studio anfragen, wo erstmal ne ganze coole-checker-mit-kampfhund-bande drinsaß. einer hat mich dann zum arbeitenden inker gebracht, und der hat mich kaum angeschaut und gemeint, ja, würde er machen - ausserdem mache er nur freehand, ich solle doch sofort anzahlen und dann ne woche später wiederkommen. da war ich so schnell wieer raus wie nur ging.
(anmerkung: freehand is für mich kein problem, so lange ich vertrauen zum inker habe, aber so nicht!)

und dann hab ich versucht termine zu bekommen in einem recht renommierten studio, das leider seine planung mal garnicht im griff hat.
ich hab dort schon was machen lassen (war auch schwer termine zu bekommen, aber hat sich dann doch erfüllt; wahrscheinlich aus mitleid, dass ich net weiter mit meiner gurke rumrennen muss), aber als ich dann weiter machen wollte, wurde ich erstmal eingeladen, ich soll doch mal dann und dann vorbeikommen, dann würde alles besprochen werden. ich also 200km gefahren, pünktlich dagewesen. da hatte man totalen stress, musste mit der arbeit fertig werden, und hat sich nach 5 minuten quatschen meine nr auf nen notizzettel geschrieben, bei der nächsten terminvergabe würde man sich melden. das ist jetzt über 3 jahre her. *g*
ich war wohl net künstlerisch wertvoll genug.

naja, mit meinem aktuellen inker is das auch bissl problematisch, termine zu bekommen. aber ich bleib dran. ich glaub, das is auch ne gewisse schludrigkeit kombiniert mit ner sprachbarriere, die das terminieren so schwierig macht. *g* ich hab aber alle zeit der welt, deswegen juckt mich das grad net so. wenn ich mal wieder in der stadt bin, schau ich vielleicht mal persönlich vorbei. oder ich werds noch 3-4-5mal über sämtliche kontaktkanäle versuchen. dort fühl ich mich, wenn ich einmal drin bin, aber nicht unwillkommen und vor allem in allerbesten händen.


meinen erfahrungen nach könnte ich also den berufsstand der tätowierer als ziemlich arrogantes und kundenunfreundliches völkchen betrachten.
ich weigere mich aber bis jetzt noch und hab den glauben an nen netten, unkomplizierten und talentierten inker noch nicht aufgegeben.
:mrgreen: :p :mrgreen:
Zuletzt geändert von Sahara am 19.01.2010 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
>> Life isn't about finding yourself. Life is about creating yourself. <<
Benutzeravatar
Sahara
 
Beiträge: 3765
Registriert: 03.06.2006 23:28
Wohnort: Dresden

Beitragvon astrogirl » 19.01.2010 18:48

Zwei Freundinen von mir ist es unabhängig voneinander in der Ält. in HH passiert.
Eine per Mittelfinger hinter ihrem Rücken (den sie aber sehr wohl aus dem Augenwinkel gesehen hat- es kam auch keine entschuldigung als sie ihn darauf ansprach) *ergänzung das schrumpeln wurde bei ihr auch erwähnt* und eine weitere bekam die Antwort Rücken bei ner Frau in Farbe mach ich nicht das wird schrumpelig oO beide sind optisch recht ansehnlich und wurden sicherlich nicht deshalb vergrault das eine sollte ein Cover bzw Erweiterung werden (wenn man nicht will geht das imho anders zu vermitteln) und die andere wollte einen Phönix. ich muss dazu noch sagen das ich froh bin das sie danach auch keinen bock mehr auf den Laden haben ^^ aber das is ne andere Sache.
Zuletzt geändert von astrogirl am 21.01.2010 23:11, insgesamt 1-mal geändert.
wake up you are dead
Benutzeravatar
astrogirl
 
Beiträge: 353
Registriert: 23.04.2007 0:07
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Mietzie » 19.01.2010 19:11

Also ich bin ja Anfänger, aber meine Beratung habe ich mir ehrlich gesagt etwas anders vorgestellt...

Ich war in dem Studio und wurde nach 2 Minuten "Beratung" mit nem Zettel auf der die Mailadresse stand nach Hause geschickt. Ich dachte erst "Okay, ich war spontan da, es hat schon eine Kundin gewartet man hat vllt gerade keine Zeit" Man wollte sich übrigens meine mitgebrachten Fotos nicht angucken, da man ja ein Buch besäße, wo ja genug Bilder drin sind :? Da ich aber noch Fragen zur allgemeinen Umsetzung hatte, was MEINE Fotos betraf, habe ich eine Mail geschickt mit entsprechenden Bildern und Fragen... habe auf diese Mail keine Antwort erhalten. Habe dann noch eine Mail geschrieben wies denn mit der Anzahlung aussieht.. mh da wurde recht zügig drauf geantwortet... :? Dann habe ich eine dritte Mail gestartet und mich (wie ich finde berechtigt) erkundigt, ob man sich dann nach der Terminvergabe nochmal zusammensetzt und das endgültige Motiv in Ruhe bespricht, oder ob sie eine Zeichung anfertigt. Daraufhin habe ich eine recht schnippische Antwort bekommen, dass doch alles geklärt gewesen wäre und dass man das dann mit Photoshop macht (Ohne mich zu fragen, wie ich mir die genaue Form und Farbe vorstelle :evil: )
Also ich weiß nicht, aber ist sowas normale Vorgehensweise?? Und arbeitet man wirklich mit Photoshop??
Mietzie
 
Beiträge: 19
Registriert: 03.01.2010 14:27
Wohnort: Essen

Beitragvon Bärnd » 19.01.2010 19:24

Was heißt vergraulen ..
Ich denke das "renomierte" Künstler Sachen ablehnen . Das ist denen ihr gutes Recht . Also so ist es mir mal passiert aber da war ich noch ähm sehr jung (10 Jahre her) und es wurde mir auch direkt gesagt . Man wurde nicht pampig oder ähnliches . So wäre es natürlich der optimale Fall . Finde ich jedenfalls . Kurze Unterhaltung und ähm jo wir kamen halt nicht zusammen ... Thats Life - aber halt keine "Arschloch Einstellung " ala ich habe kein Bock auf dich "Verpiss dich " . Das gabs nicht , wie erfreulich .

Kurz darauf war ich ums Eck in nem kleinen "Dorfstudio" und da gabs paar Heftchen und das wars . So stell ich mir natürlich kein Gespräch vor und deshalb haben die mich auch nimmer gesehen .

Ansonsten hatte ich wohl echt Glück bisher .... Egal ob beim Yancoo , Szolt oder Boris , es wurde sich immer super gekümmert .

Wobei ich auch denke , das wenn man total unvorbereitet in ein Studio geht die Ablehnungsrate höher ist als wenn man ein paar Ideen mitbringt und der Inker merkt , man hat schon mal sein Portfolio angeschaut und es stimmt überein mit dem , was man vor hat . Es gibt nun mal Leute , die machen z.B kein Tribal und wenn man denn anfragt wegen so was muss man halt mit rechnen keine positive Antwort zu erhalten .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon METAHOLIC » 19.01.2010 19:31

also bei mir spielt die sympathie eine große rolle. und da ich mit gerhard absolut auf einer wellenlänge liege, werd ich mich auch in zukunft bei ihm stechen lassen. freu mich auf die 3 tage "urlaub" ab morgen in echsenbach wie ein kleines kind!!! :D
ich finde es auch besonders, wenn sich jemand für den rest meines lebens auf mir verewigt! und wenn ich mit dieser person super klar komme und mich auf ein wiedersehen freue, dann ists doch noch viel schöner :D

yuhu morgen gehts nach echsenbach :p
METAHOLIC
 
Beiträge: 4304
Registriert: 28.03.2009 0:21

Beitragvon upsidedown » 19.01.2010 20:31

S´ gibt mittlerweile einige namhafte Tätowierer die auf digitale Verarbeitung zugreifen, aber dennoch ganz locker in der Lage sind, davon auch Zeichnungen anzufertigen. Wenn ich mich nicht gerad irre, dann ist z.B. Xed Le Head einer von jenen der sich seine aufwändigen Ornamente am PC erarbeitet.

Zur Sache. Es gibt immer sone und solche. Bei den Tätowierern wie auch bei den Kunden.
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Guest » 19.01.2010 20:44

Also mir ist es auch wichtig, dass Tätowierender und Tätowierer zusammenpassen.
Der Mensch hinter der Nadel verändert mich für mein ganzes Leben und ich vertraue ihm ein Stück meiner Haut an..

Ich muss keine Freundschaft mit dem Tätowierer haben, aber Vertrauen und Sympathie ist für mich schon wichtig, sonst hätte ich während des tätowiert werdens immer ein komisches Gefühl bei der Sache :?
Guest
 

Beitragvon holisch » 19.01.2010 21:13

@METAHOLIC
Kanntest du den Gerhard vor der ersten Sitzung?

@Zutroy
Kanntest du z.b. den Marc bevor er dir in 2 Tagen/Mördersitzungen deinen halben Ruecken vollgemacht hat?

Klar ist es irgendwie wichtig/schoen, wenns zwischenmenschlich passt. Aber ich denk, dass sich weniger User hier im Forum daran orientert haben als sie selbst von sich glauben...
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

Beitragvon vaucluse » 19.01.2010 21:17

in erster linie soll für mich das resultat stimmen, sprich die arbeiten eines künstler. wenn er dann noch ein cooler typ ist, umso besser

und wie auch schon geschrieben, denke dass die tätowierer einfach auch mal nein sagen, wenn sie etwas nicht machen wollen/können.
Benutzeravatar
vaucluse
 
Beiträge: 332
Registriert: 13.03.2005 14:44

Beitragvon sundowner » 19.01.2010 21:26

Mir wäre die Arbeit auch wichtiger. Vermutlich lerne ich den Inker eh vorher nicht kennen,von daher.
sundowner
 
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2008 16:00

Beitragvon hisk » 19.01.2010 21:32

Zutroy hat geschrieben:Also mir ist es auch wichtig, dass Tätowierender und Tätowierer zusammenpassen.
Der Mensch hinter der Nadel verändert mich für mein ganzes Leben und ich vertraue ihm ein Stück meiner Haut an..

Ich muss keine Freundschaft mit dem Tätowierer haben, aber Vertrauen und Sympathie ist für mich schon wichtig, sonst hätte ich während des tätowiert werdens immer ein komisches Gefühl bei der Sache :?


jepp - *unterschreib*..... so geht es mir auch......
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon Guest » 19.01.2010 21:32

@Obi: ne, den kannte ich nicht vorher, aber seine Einstellung zu Tattoos und was über ihn gesagt wird (vom menschlichen her) hat mich dann schon überzeugt.

Ich hab grad nochmal meinen Post durchgelesen, hab mich da wohl ein bisschen falsch ausgedrückt.

Ich muss seine Arbeitsweise akzeptieren, also seinen Stil und muss ihm soweit vertrauen, ihm auch blind frei hand geben zu können ohne zittern zu müssen was er jetzt da macht
Guest
 

Beitragvon holisch » 19.01.2010 21:38

Matze, dann sehen wir die Sache ja relativ aehnlich :mrgreen:
grep -inr fuck /usr/src/linux
Benutzeravatar
holisch
 
Beiträge: 3052
Registriert: 24.11.2007 15:16

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoo

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste