Wann ist ein Tattoo denn nun restlos abgeheilt?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Syphilisation » 07.01.2010 14:34

Rhapsody hat geschrieben:Jetzt meine Frage, ich würde gerne ein Vollbad nehmen (bin krank)... ist es besser, das Tattoo noch nicht "einzuweichen"???


Meiner Meinung nach ist das kein Problem.
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon BunteBiene » 07.01.2010 14:50

Hm,

ich würde es nicht machen. Am Ende entscheidet das jeder selber. Aber mir hat bis jetzt jeder Tättowierer gesagt, ich soll 4 Wochen warten mit baden/schwimmen etc. Und so mache ich das dann auch. (Wenn es Arm oder Bein ist, kann man dieses ja aus der Wanne halten, ist aber auch suboptimal, wenn man krank ist.)

Ich nehme an, dass die 4 Wochen eher zu hoch gegriffen sind, aber am Ende warte ich doch lieber ein paar Tage mehr. Ich bin da halt ängstlich.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Greal » 16.01.2010 18:34

Ich würde sagen nach 3 Wochen kann man wieder ein Vollbad nehmen.
Soweit ich weiß braucht die Haut ca 3 Monate bis sie nach einem Tattoo wirklich komplett verheilt ist. Klar kann man vorher schon wieder in die Sonne gehen oder ein Vollbad nehmen, aber ich persönlich passe min. 1 1/2 Monate darauf auf, dass ich mein Tat immer mit Sonnencreme einreibe wenn ich lange in der Sonne bleibe und auch sonst nicht zu sehr kratze etc.
Greal
 
Beiträge: 125
Registriert: 18.04.2009 0:13

Beitragvon Rhapsody » 17.01.2010 10:57

@ Greal:

Ah, ok. Ich wollte nämlich grad wegen Sonne was fragen. Am 20.02. wird mein Tattoo weitergestochen. Es wird ausgemalt. Am 06.04. fliegen wir in die Flitterwochen nach Kuba. Jetzt nur die Frage, ob ich den Termin beibehalten kann und ob die knappen 6 Wochen ausreichen, um sich wieder in die Sonne zu legen. Sind ja gut 1 1/2 Monate. Sonst müsste ich schauen, dass ich den Termin evtl. doch etwas ehr legen kann.
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Guest » 17.01.2010 14:39

um so mehr Abstand zwischen Termin und Sonne, um so besser.

aber ICH persönlich würde sagen, wenn du dein Tattoo dann reichlich mit 50+ Sonnencreme einschmierst, dann wird es sich nicht negativ auswirken.

PS: Vollbäder nehm ich wenn die Kruste runter ist, schon immer so gemacht und bisher noch keine Probleme gehabt
Guest
 

Beitragvon LÖö » 17.01.2010 16:57

Ich bin auch schon mit einem recht frischen Tattoo baden gegangen, welches oberflächlich aber schon glatt, krusten- und schmerzfrei war. Damit gab es keine Probleme.
Ich denke, sechs Wochen vor dem Urlaub sollte genug sein. Ich habe meinen Rücken am Strand allerdings gar nicht der Sonne ausgesetzt (auf dem Rücken liegend) und immer sehr hohe LSF-Sonnencremes benutzt.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Rhapsody » 19.01.2010 19:07

Hm... also auf Kuba möchte ich mich eigentlich schon richtig in die Sonne legen. Deshalb fahr ich ja da hin. ;-)
Dann muss halt sie Sunblocker her. Ich denke da isses so heiß, da werd ich sowieso schnell in den Schatten flüchten. Wird schon gut gehen...
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon Ballcrusher » 21.01.2010 8:18

@Rhapsody

geh mal in die Aphotheke, da gibts sunblocker Stifte (etwas größer wie ein Labello) die haben nen schutz von 40 aufwärts, kosten zwar knapp 10€ passen aber in jede tasche und ist schnell benutzt, hab ich im sommer immer dabei um ab und an mal einzucremen
Benutzeravatar
Ballcrusher
 
Beiträge: 390
Registriert: 23.09.2007 19:56

Beitragvon Rhapsody » 21.01.2010 15:08

@ballcrusher:
Super Tipp. Dankeschön. :-)
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Beitragvon RebelDevil » 21.01.2010 16:52

HALT FEST

mickey´s myspace


Schwarz so viel wie möglich, Farben so viel wie nötig
Benutzeravatar
RebelDevil
cuääl?
 
Beiträge: 10845
Registriert: 14.02.2006 3:32
Wohnort: Essen

Beitragvon Rhapsody » 10.02.2010 21:43

naja, wie die anderen schon sagen: Das Produkt bleibt, nur der Name ändert sich. :-)
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Vorherige

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste