Wann ist ein Tattoo denn nun restlos abgeheilt?

Allgemeines zum Thema Pflege, Verträglichkeit etc

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Wann ist ein Tattoo denn nun restlos abgeheilt?

Beitragvon megabit » 04.01.2010 20:16

Hallo Forum,

ich habe eine Frage, auf die ich keine Antwort gefunden habe.

Mein Tattoo, gestochen am 04.12. und am 19.12.2009 ist beide Male super verheilt. Ich hatte keinen/kaum Schorf, alles ist super glatt und auch nicht empfindlich.

Ab wann kann ich davon ausgehen, dass alles absolut verheilt ist? Ab wann könnte ich in die Sauna oder lange schwimmen usw.?

Danke schonmal für die Antworten.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Guest » 04.01.2010 20:19

komplett regeneriert hat sich die Haut (meines Wissens nach) nach 6 - 8 Wochen
Guest
 

Beitragvon megabit » 04.01.2010 20:28

Das ist doch schon mal ne Aussage.

Der Heilungsprozess hat mich nur etwas verwundert. Das Tattoo war nach knapp einer Woche komplett glatt. Kein Schorf, keine Silberhaut und nicht trocken. Es hat auch kaum gejuckt.

Jetzt wollte ich mit meinem Jungen ins Hallenbad (Chlorwasser) und weiss nicht ob ich das jetzt schon machen kann.
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon Bärnd » 04.01.2010 23:27

Ich würde es nicht machen aber ich gehe da eh lieber auf Nummer sicher anstatt zu früh dem Tattoo zu Schaden .
Jammer Nicht - Ruder !
Benutzeravatar
Bärnd
 
Beiträge: 1719
Registriert: 05.08.2007 19:31
Wohnort: Hessen - Germany

Beitragvon Panda » 05.01.2010 0:02

Würde die Sonne scheinen, würdest du es wohl merken, das die Haut noch ziemlich empfindlich ist. Mir ist es nahezu unmöglich mit einem relativ jungen Tattoo in die Sonne gehen, da es auch nach Wochen noch ziemlich brennt, wenn erste Sonnenstrahlen darauf treffen.
Es kann also schon sichtbar abgeheilt sein, aber die Haut sich noch im Regenerierungszustand befinden.

Ich würde ebenfalls 6 Wochen warten. Das ist eine humane Zeit.
Panda
 
Beiträge: 8363
Registriert: 10.02.2006 5:37

Beitragvon Munewari » 05.01.2010 11:44

Ich bin da scheinbar etwas leichtsinniger. :?

Ich gehe nach zwei Wochen wieder in die Sauna. Zum "schwimmen gehen" kann ich nichts sagen (kommt zu selten vor 8) ).

Hab' eindeutig nicht den Eindruck, dass mein "rüdes Verhalten" meinem Tattoo geschadet hat. :wink:
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon Syphilisation » 05.01.2010 14:19

Ich geh auch nach ca. 3 wochen wieder in die Sauna.
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon DaMax » 05.01.2010 15:08

Vollbäder nehm ich nach zwei Wochen, war nie nen Thema. Bei Chlorwasser würd ich aber auch noch a bissl länger warten.
Danke Hanke!
Benutzeravatar
DaMax
 
Beiträge: 2164
Registriert: 17.06.2005 18:22
Wohnort: LA

Beitragvon LÖö » 05.01.2010 15:31

Bei meinen Tattoos war es vom Gefühl her immer sehr schnell so "gut", dass ich schon nach 2 kurzer Zeit wieder baden gegangen wäre.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Syphilisation » 05.01.2010 15:44

schon nach 2 kurzer Zeit wieder baden gegangen wäre


2 kurzer Zeit? :roll:
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon megabit » 05.01.2010 16:50

Ja vielen Dank für eure Erfahrungen.

Ich glaube auch, dass ich noch etwas warte. Ist mir lieber und auf Komplikationen habe ich nun wirklich keinen Bock. Bis jetzt ist alles so super gelaufen und das soll auch so bleiben.

Aber so ne richtige Faustformel (bis alles sicher ist) außer die genannten 6-8 Wochen scheint es nicht zu geben, oder?
Was tut mehr weh, die Outlines oder die Farbe?
Benutzeravatar
megabit
 
Beiträge: 124
Registriert: 26.07.2007 10:27
Wohnort: Ruhrpott

Beitragvon LÖö » 05.01.2010 17:41

Syphilisation hat geschrieben:
schon nach 2 kurzer Zeit wieder baden gegangen wäre


2 kurzer Zeit? :roll:


Meine Güte, ein Tippfehler. Wie man sich anstellen kann. Denk dir die 2 weg, verstehst du es dann?
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Munewari » 05.01.2010 20:12

L'Öö hat geschrieben:
Syphilisation hat geschrieben:
schon nach 2 kurzer Zeit wieder baden gegangen wäre


2 kurzer Zeit? :roll:


Meine Güte, ein Tippfehler. Wie man sich anstellen kann. Denk dir die 2 weg, verstehst du es dann?



Bei dem was mir so zum Denken zur Verfügung steht, war das jetzt schon ne echte Herausfordrung. :p :p :p
Tattoo is ...
A deity watching your back
Benutzeravatar
Munewari
 
Beiträge: 600
Registriert: 04.08.2009 21:07

Beitragvon Syphilisation » 06.01.2010 11:07

L'Öö hat geschrieben:Meine Güte, ein Tippfehler. Wie man sich anstellen kann. Denk dir die 2 weg, verstehst du es dann?


Wieso denn gleich so unfreundlich? Hätte ja 2 Tage, 2 Wochen sein können die du erst schreiben wolltest.
Mit "kurzer Zeit" kann ich persönlich zumindest nix anfangen ... für den einen sind 3 Tage ne kurze Zeit, für den anderen 2 Wochen. DESWEGEN hab ich nachgefragt. :roll:
The luckiest man who walks on this earth is the one who finds ..... true love.
Benutzeravatar
Syphilisation
 
Beiträge: 308
Registriert: 24.08.2008 23:54

Beitragvon Rhapsody » 07.01.2010 14:28

Mein Tattoo ist morgen 3 Wochen alt. Es sind erstmal nur die Outlines und die waren sehr schnell "abgeheilt". Also kaum Grind da gewesen, gejuckt hat es nur ganz kurz und trocken oder so ist es auch nicht.

Jetzt meine Frage, ich würde gerne ein Vollbad nehmen (bin krank)... ist es besser, das Tattoo noch nicht "einzuweichen"???
Benutzeravatar
Rhapsody
 
Beiträge: 645
Registriert: 19.04.2009 18:16
Wohnort: Unterfranken

Nächste

Zurück zu Tattoopflege

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste