Hunde auf Convention?

Wann, Wo, Wer, Berichte usw...

Moderatoren: MartiAri, BassSultan, Arno, Uli

Dagegen

Beitragvon Fugo » 31.12.2009 7:29

1. Bei den Menschenmassen finde ich das nervig für den Hund.

2. Hygiene hin oder her, aber was hat ein Hund auf einer Convention verloren.

3. Sicher gibt es Menschen die von Hygiene auch nichts halten, leider zu viele.
Benutzeravatar
Fugo
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.12.2009 10:05

Beitragvon Phoenix » 31.12.2009 12:41

Also ich denke mit Hygiene hat das mal nicht viel zu tun, wenn der hund nicht gerade auf dem eqipment rum springt.

Zu menschenmassen, wenn es nicht so extreem wie bei einigen cons in den letzten jahren ist, ist das nicht anders als durch ne fußgängerzone zu gehen.
Klar ist das stressig aber mit gnug ausgleichszeiten sehe ich für das Tier kein Problem.

Sind zwar einige wenns und abers drinn aber so ist das doch immer.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon LÖö » 01.01.2010 17:03

Also meiner Meinung nach sind Conventions mit der meist lauten Musik und der Menschenmassen eine Tortur für den Hund. Ich würde auch nie einen Hund mit auf eine Party nehmen.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Val » 02.01.2010 0:10

Ich denke es grenzt schon fast an Tierquälerei einen Hund in solchen Menschenmassen zu transportieren... man kann's auch übertreiben, schließlich sind die Hunde nicht am Herrchen/Frauchen festgewachsen, oder?
Benutzeravatar
Val
 
Beiträge: 107
Registriert: 24.07.2006 16:04

Beitragvon Fugo » 02.01.2010 8:19

@Phoenix

Habe selber 2 Hunde und die würden das bestimmt nicht gut finden.

Stell Dir das mal aus der perspektive eines Hundes vor. Lauter Beine um Dich rum, und Du musst aufpassen das Dich keiner tritt während Du stundenlang von lauter Musik beschallt, verschiedensten Gerüchen ausgesetzt bist, von denen nicht jeder gut riecht, in einem überfüllten Raum rumrennen darfst.

Würde Dir das gefallen? Also mir nicht.

Es ist doch kein Problem wenn der Hund unbedingt mit muß, weil z.B.danach ein Spaziergang ansteht den Hund dabei im Auto zu lassen, natürlich nur bei den entsprechenden Witterungsverhältnissen, oder für diesen Tag einen Hundesitter zu besorgen.


Du hast keinen Streß auf der Convention weil Du andauernd schauen mußt was Dein Hund macht und er hat auch keinen Streß aus obig aufgeführten Gründen.

Wegen der Hygiene, gebe ich Dir Recht weil eine Convention und ygiene passt nicht ganz zusammen.
Benutzeravatar
Fugo
 
Beiträge: 57
Registriert: 09.12.2009 10:05

Beitragvon Phoenix » 02.01.2010 12:57

Na, Stunden lang würde ich den hund mit sicherheit nicht durch die gänge schleifen.
Eher im Ruhigeren gastrobereich belassen(bei nem kumpel ) und ohne ihn durch die Gänge gehen, wenn es denn so richtig foll ist.
Und das man bei solch einer belastung dann stündlich mal raus geht mit dem tier zur entspannung und entlastung sollte dann auch klar sein.

z.B. Berlin und Frankfurt halte ich für gänzlich ungeeignet.

Egenfelden am frühen Samstag hingegen sähe ich absolut unproblematisch.

Es ist nicht grundsätzlich zu verneinen.
der Phoenix
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 13797
Registriert: 19.09.2002 14:31
Wohnort: NRW

Beitragvon Tintenherz » 02.01.2010 15:12

Va ist es absolut unsinnig :!:






...es sei denn, Bello hat nen Termin *hüstel*
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon upsidedown » 03.01.2010 19:21

Fugo hat geschrieben:Würde Dir das gefallen? Also mir nicht.

Artgerecht war Tierhaltung noch nie. Und jetzt komme mir keiner mit einer "artgerecht", "artgerechter", "am artgerechtesten" Diskussion.

Hund und Con? Ich seh es demokratisch. Es gibt Kneipen wo Rauchen erlaubt ist, es gibt Kneipen von Hunde nicht gewünscht sind. Aber mir bleibt? Die freie Wahl! Wenn es ne Con geben sollte, auf der Hunde erlaubt sind - man muss da nicht hin. Gell?

Edith fragt:
Ist das Tätowieren von Hundeportraits hygienisch? :mrgreen:
Benutzeravatar
upsidedown
 
Beiträge: 3679
Registriert: 04.07.2007 18:50

Beitragvon Tintenherz » 03.01.2010 21:24

..Ist das Tätowieren von Hundeportraits hygienisch? Mr. Green
..
Hähä, wenns kein Selbstportrait ist sollte es gehen :)
Benutzeravatar
Tintenherz
 
Beiträge: 353
Registriert: 20.07.2009 9:20

Beitragvon joerg » 03.01.2010 22:10

Hunde haben meiner Meinung nach auf einer Convention überhaupt nichts zu suchen!
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon Magnumshader » 03.01.2010 23:05

da schließe ich mich jörg seiner meinung an!
Benutzeravatar
Magnumshader
Professional
 
Beiträge: 232
Registriert: 06.11.2007 0:44

Beitragvon Mena » 03.01.2010 23:38

Ich auch!

Ob mann es nun als Hygienisch Bedenklich oder als Qual für's Tier
ansieht
sei mal dahingestellt.
In ihre Studios nehmen die meisten Profs auch keine Hunde mit, obwohl viele selber
welche Besitzen. Da wird dem Ärger mit dem Gesundheitsamt oder der Anstößigkeit
etwägiger Kunden aus dem Weg gegangen.

Überhaupt ist es ja da wo man mit Lebensmittel arbeitet und es mit Offenen Wunden
und Verletzungen zu Tun hat, verboten mit Tieren... .
Bei Tat2s handelt es sich nun mal auch erstmal um Verletzungen, also warum auf
Conventions eine Aussnahme machen.
Man kann mehr Gewinnen, wenn man seinen Schwächen und Ängsten die Freiheit schenkt!

http://www.dudelsack-bk.de/
Benutzeravatar
Mena
 
Beiträge: 6298
Registriert: 21.02.2004 17:57
Wohnort: Hochtaunus

Beitragvon sundowner » 04.01.2010 0:08

Ich würde auch nicht neben einem Hund geinkt werden wollen.
sundowner
 
Beiträge: 884
Registriert: 15.04.2008 16:00

Vorherige

Zurück zu Conventions, Konzerte, Menschenmengen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste