Nackentattoo lieber in Farbe oder schwarz?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Nackentattoo lieber in Farbe oder schwarz?

Beitragvon Choisy » 19.12.2009 19:40

Hallo,

ohje, ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich mit meiner Frage.

Also und zwar möchte ich mir einen Phoenix in den Nacken stechen lassen. Ich denk das dieses Motiv für die relativ kleine Stelle ganz gut geeignet ist und er soll für meinen neuen Lebensabschnitt stehen, den ich nach meiner Scheidung vor 3 Jahren gestartet habe und wodurch sich mein Leben wirklich komplett geändert hat.
Ich finde dieses Wesen einfach absolut passend und sehr beeindruckend.

In den Nacken deshalb weil es eine Stelle ist die man selbst nicht laufend sieht und die auch andere nur sehen wenn man es möchte, also wenn die Haare zusammengebunden sind.

Wie genau der Phoenix aussehen soll weiß ich noch nicht. Es soll nicht zu sehr tribal werden aber auch kein richtig echter Vogel. Hab da online schon ein paar schöne Vorlagen gesehen und da soll mir der Tattowierer dann was zusammenbasteln das zu mir passt :)

Nun hab ich allerdings überlegt, ob ich den Phoenix eher in Farbe oder lieber schwarz stechen lasse... Ansich mag ich farbige Tattoos lieber und das wäre ja dann so ein Farbverlauf von gelb über orange zu rot aber sieht das im Nacken gut aus?
Weil ja doch alles auf relativ wenig Platz passiert und ist es überhaupt möglich so kleine Tattoos in Farbe zu stechen?

Ich bin ja leider ein völliger Anfänger in Sachen tattowieren und meine Schwester hat auch nur schwarze Tattoos.

Daher würde ich mich freuen, wenn vielleicht jemand ein paar Tipps und Anregungen für mich hätte :)

Gruß
Choisy
Choisy
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2009 19:22

Re: Nackentattoo lieber in Farbe oder schwarz?

Beitragvon madmaxx » 19.12.2009 19:57

Choisy hat geschrieben:In den Nacken deshalb weil es eine Stelle ist die man selbst nicht laufend sieht

Sollte man sich ein Tattoo stechen lassen, wenn man vorher schon denkt, das es einem irgendwann zum Hals raushängt?

und die auch andere nur sehen wenn man es möchte, also wenn die Haare zusammengebunden sind.

Also den Rest deines Lebens lange Haare und immer offen?

Weil ja doch alles auf relativ wenig Platz passiert und ist es überhaupt möglich so kleine Tattoos in Farbe zu stechen

Generell sollte man sich überlegen, ob man es nicht lieber größer macht und dann dauerhaft Spaß daran hat.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Choisy » 19.12.2009 21:17

Erstmal danke für deine Antwort.

Nein, ich denke natürlich nicht das mir mein Tattoo irgendwann zum Hals raushängt.. Sonst würde ich es ja nicht machen lassen :) aber grad für das erste ist eine Stelle, die nicht so präsent ist, sinnvoll denke ich.
Und alles andere würde auch nicht zu meinem Typ passen.

In meinem Bürojob beim Steuerberater ist es auch unerlässlich, dass es ein eher unauffälliges Tattoo ist was sich auch im Sommer gut verstecken lässt. In der Freizeit werde ich die Haare dann wahrscheinlich eh meist zusammenbinden um meinen Phoenix zu präsentieren, denk ich :)
So Stellen wie Oberarme oder ähnliches kämen für mich auch nicht in Frage.

Ansich darf das Tattoo den Nacken schon ausfüllen, also es soll ja nicht minimalistisch werden oder so aber der Platz ist an der Stelle natürlich schon begrenzt.

Besteht also die Gefahr, dass man nachher nichts erkennt wegen der Größe? *grübel*
Choisy
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2009 19:22

Beitragvon LordSkrolk » 19.12.2009 21:37

Also, wenn du dir den ganzen Nacken zutätowierst glaube ich nicht, dass du es schaffst das ständig mit Haaren zu verdecken. Das blitzt dann schonmal raus. Dann solltest du dir vielleicht doch eher überlegen es woanders zu machen (Rücken, Brust, Schulter, egal) wo man es unkompliziert mit normaler Kleidung bedecken kann.

Einen Phönix kann man vermutlich schon so stechen, dass man ihn in der Größe erkennt, aber du musst halt Abstriche bei den Details machen je kleiner das Tattoo wird.

Wenn es eher tribal-artig werden soll (*schüttel*) würde sich ja schwarz empfehlen, aber ob Farbe oder nicht ist hauptsächlich ganz einfach Geschmackssache würde ich mal behaupten. Kommt eben auch drauf an, in welchem Stil du dir das letztendlich stechen lässt.

Choisy hat geschrieben:und sehr beeindruckend


finde ich persönlich, kann man einen Phoenix so klein nicht darstellen.
Benutzeravatar
LordSkrolk
 
Beiträge: 295
Registriert: 22.09.2009 22:48

Beitragvon Choisy » 19.12.2009 21:46

Achje, nee so riesig nun auch wieder nicht :)

Aber stimmt schon, man muss bei einem kleineren Motiv natürlich abstriche machen. Zu tribalmäßig sollte es auch nicht werden weil ich das auch nicht so schön finde aber eben auch nicht zu vogel-originalgetreu.

Ich dachte da an sowas in der Art:

Bild

Natürlich nicht genauso aber so in die Richtung. Was meint ihr?
Choisy
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2009 19:22

Beitragvon madmaxx » 19.12.2009 22:06

Ne mit den Details geht das nicht.

Was ist denn mit Oberarm Innenseite oder Rippenbogen?
Dateianhänge
dark_images6sgpbnk.jpg
Dark Rites Tattoo
dark_images6sgpbnk.jpg (57.49 KiB) 4533-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Choisy » 19.12.2009 22:28

Das sieht echt klasse aus aber hört sich ziemlich schmerzhaft an :wink:

Oberarm innen geht, denk ich mal, eher nicht weil meine Haut am Arm allgemein nicht so fest ist, da ich 40kg abgenommen hab. Hab da auch so Dehnungsstreifen *seufz* Daher fallen leider auch sämtliche andere Körperstellen weg.

Ach menno, dann muss der Phoenix vielleicht doch eher nen Stück nach unten auf den Rücken oder ich finde eine Möglichkeit ein Motiv vom Phoenix zu finden, was im Nacken machbar ist. Wobei das sicherlich schwierig wird.
Choisy
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2009 19:22

Beitragvon madmaxx » 19.12.2009 22:33

Choisy hat geschrieben:... aber hört sich ziemlich schmerzhaft an :wink:

Kein Argument.

Oberarm innen geht, denk ich mal, eher nicht weil meine Haut am Arm allgemein nicht so fest ist, da ich 40kg abgenommen hab. Hab da auch so Dehnungsstreifen

Nungut, da wird dir dein Tätowierer sicherlich besser antworten können. Ich hab das auch, es wurde trozdem tätowiert. Dabei kommt es auch auf das Alter der Dehnungsstreifen an. Rot sollten sie nichtmehr sein.
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Certain » 19.12.2009 22:45

Nur weil du gern große Tatoos magst (wo ich dir nicht wiedersprechen werde große tatoos sind toll)
Hilft es kaum sie überreden zu wollen...
Wenn du einen Phönix im Nacken willst dann mach das ;)
Ich persönlich mag schwarz weiß lieber... das is genauso wie Madmaxx lieber große Tatoos mag ;D

Ich würde die schwingen offen machen ^^ so n bissal um den nacken gespannt.. sähe bestimmt gut aus...

Also ich denke bei der Frage bunt oder schwarz weiß muss man das selbst wissen... Endweder man steht auf bunte Tatoos oder eben nicht ;)
Das kann dir eig. keiner Abnehmen... wobei schwarzweiß mit Sicherheit unauffälliger wirken würde ^^

(und zum Verdecken kann man auch Tücher ect. hernehmen)
Benutzeravatar
Certain
 
Beiträge: 386
Registriert: 19.12.2009 22:15
Wohnort: München

Beitragvon Choisy » 19.12.2009 22:50

@madmaxx: Da hast du wohl recht. Allerdings muss ich erstmal ein gutes Studio bei mir in der Nähe finden und dann gehe ich einfach mal hin und frage da nach was wo machbar ist.
Die können sich ja dann alles anschauen :)

Rot sind die Streifen nicht mehr aber da 10kg noch wech sollen, darfs natürlich dann nirgends sein wo die Haut eventuell knittrig wird und auch bei einer erneuten Schwangerschaft darf da natürlich das Tattoo nicht an einer Stelle sein wo eventuell weitere Streifen auftreten.

Eine Freundin von mir hat damals eine art Arschgeweih gehabt was seitlich bis in die Hüften ging. Als ihr die Haut dort in der Schwangerschaft dann gerissen ist sah das ganze nicht mehr so dolle aus. Sowas is dann natürlich schade aber das muss man sicherlich vorher mit einplanen.

@Certain: Danke dir für deine Antwort :)

Naja, die Frage ist eben ob so ein Motiv machbar an der Stelle ist, denn aussehen soll das ja am Ende auch nach was :D Ich hab letztens ein Tattoo gesehen wo man eigentlich nur nen kleinen schwarzen Knäuel erkannt hat und das find ich dann wieder nicht so dolle.

Wobei ich leicht schattierte schwarze Tattoos auch echt schick finde weil das dem ganzen dann mehr "leben" verleiht.
Dann hätte man zumindest das problem nicht, dass die Klamotten sich nachher farblich mit dem Tattoo beißen, hab ich überlegt.
Choisy
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2009 19:22

Beitragvon Certain » 19.12.2009 22:53

Hm... du könntest es ja auch ein Stück weiter unten und ein bisschen größer machen... also das sozusagen diie schwingen schon bissl auf den Schultern sind und der Kopf auf dem Nacken...
Aber ich würde mir einen Tätowierer suchen (also möglichst einen von dem du Sachen gesehen hast und sagst das der Stil dir gefällt)
und mit dem drüber reden...

Ob es wie ein schwarzes Knäul aussieht hat auch was mim Können des tätoowierers zu tun ^^
Benutzeravatar
Certain
 
Beiträge: 386
Registriert: 19.12.2009 22:15
Wohnort: München

Beitragvon madmaxx » 19.12.2009 23:06

Certain hat geschrieben:Also ich denke bei der Frage bunt oder schwarz weiß muss man das selbst wissen... Endweder man steht auf bunte Tatoos oder eben nicht ;)

Es wurde aber nach Machbarkeit gefragt, das ist was anderes. Klar kann man auch klein bunt tätowieren, aber evtl. hat man nach kurzer Zeit nurnoch einen bunten Fleck.

(und zum Verdecken kann man auch Tücher ect. hernehmen)

Das ist nicht praktikabel.


Choisy hat geschrieben:Allerdings muss ich erstmal ein gutes Studio bei mir in der Nähe finden

Dann sag doch mal woher du kommst und dir kann sicher geholfen werden.

Bei einer erneuten Schwangerschaft darf da natürlich das Tattoo nicht an einer Stelle sein wo eventuell weitere Streifen auftreten.

Das ist richtig.
Dateianhänge
gupta2_163.jpg
Nicht zur Nachahmung empfohlen - Anil Gupta
gupta2_163.jpg (10.15 KiB) 4484-mal betrachtet
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Choisy » 19.12.2009 23:09

@Certain: Ja, das wäre auch eine überlegung wert. Vielleicht kann ich mir da Tipps vom Tattowierer holen. Der wird mir ja dann auch sagen können was nackenmäßig machbar ist und was nicht. Vielleicht kann er mir ja dann auch einen zeichnen.

@madmaxx: Genau, mir ging es darum ob das mit farben dann so machbar ist bei einem kleinen Motiv, dass es nicht nach "gematsche" aussieht.

Ich komme aus Berlin. An der Menge der Studios wirds hier also nicht mangeln aber das macht es natürlich um einiges schwieriger ein gutes zu finden.
Choisy
 
Beiträge: 9
Registriert: 19.12.2009 19:22

Beitragvon madmaxx » 19.12.2009 23:12

Na gut in Berlin hast du natürlich die Qual der Wahl.
http://www.tattooscout.de/component/opt ... 1/start,0/
Benutzeravatar
madmaxx
 
Beiträge: 5014
Registriert: 11.03.2007 18:03
Wohnort: Göttingen

Re: Nackentattoo lieber in Farbe oder schwarz?

Beitragvon womanizer » 19.12.2009 23:29

Choisy hat geschrieben:

Ich bin ja leider ein völliger Anfänger in Sachen tattowieren

lass dir lieber noch mehr zeit, lese hier im forum mit, lerne.
meine meinung, ein phoenix verdient eine anstaendige grosse, sonst wirkt er wie ein insekt aufm hals. auserdem finde ich, wenns dein erstes tattoo werden soll, dann nicht gleich auf den nacken.
gruss
womanizer
 
Beiträge: 183
Registriert: 06.11.2009 10:51

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste