Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon kleine » 06.11.2009 14:30

saatkraehe hat geschrieben:stuart macbride - blut und knochen


ich auch


gefrorene seelen war das ganze buch wie kaugummi.... :mrgreen:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon saatkraehe » 06.11.2009 21:41

^^ stimmt ... den kaugummi bin ich seit gestern (gottseidank) los

jetzt lese ich charlotte link - der fremde gast

momentan kenn ich mich nicht wirklich sehr aus ... irgendwie sind da ein haufen frauen, die unter depressionen leiden ... hoffentlich kommt es da bald zu einer handlung, einer leiche oder sonst etwas ereignisreichem ...

ich glaube, ich brauch mal wieder einen dean koontz ... da geht gleich auf den ersten seiten was ab ...
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon kleine » 06.11.2009 21:45

wir haben im lesebereich ja doch ungefähr den selben geschmack.
weiss nicht, ob du schon bücher davon gelesen hast aber ich kann dir wärmstens

Cody McFadyen

empfehlen...

Die Blutlinie
Der Toderkünstler
Das Böse in uns

alle drei spitzenmäßig :wink:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon saatkraehe » 06.11.2009 21:49

^^ da geb ich dir recht! die ersten beiden bücher hab ich schon gelesen, die sind echt großartig! :) das dritte werde ich mir demnächst zulegen (liegt schon im einkaufskorb von amazon)

hoffentlich werden bald weiter bücher von bentley little ins deutsche übersetzt! seine stories sind auch der hammer ... nur bin ich halt zu faul, die auf englisch zu lesen :oops:
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon zebraskin » 07.11.2009 14:13

Max Frisch - Stiller

Hab grad erst begonnen, aber bis jetzt bin ich ziemlich angetan!
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon wolfpaec73 » 15.11.2009 16:32

Fange als nächstes "Das Opfer" von John Katzenbach an.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon saatkraehe » 15.11.2009 16:34

jeffery deaver - der insektensammler
"wir brauchen uns als menschen nicht ständig zu verbessern, wir brauchen nur so zu sein, wie wir sind, den rest besorgt das leben selbst."

alf poier
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon Joker » 16.11.2009 9:31

Gestern Rumo von Walter Moers angefangen
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon pupskuh » 16.11.2009 9:44

kleine hat geschrieben:
saatkraehe hat geschrieben:stuart macbride - blut und knochen


ich auch


... hab ich neulich auch angefangen, konnte mich auf den ersten seiten aber noch nicht so recht begeistern... probier ich dann wohl doch nochmal...

... ich übe mich grad an stieg larsson - verblendung...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon well_done » 16.11.2009 13:23

verblendung hab ich durch und auch film schon gesehen, der leider etwas langatmig war.

grade bin ich mittig bei vergebung und naja, zieht sich etwas. aber doch so spannend, das ichs wohl auslesen werde. aber sowirtschaftskram und so überspring ich dann doch schon mal gerne..
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon Audrey » 16.11.2009 13:58

Ich hab die Millenium-Trilogie gerade beendet und fand sie prima. Obwohl wirklich einiges weggelassen wurde, war der Film zu Teil 1 wirklich langatmig; eher was für's Fernsehen. Gleichzeitig hab ich mich aber gefragt, ob man dem so folgen konnte, wenn man das Buch nicht gelesen hat.

War ganz komisch danach auf einmal was mit anderen Charakteren zu lesen.
Schade, dass da nichts nachkommen wird.

Momentan lese ich "Extrem laut und unglaublich nah" von Jonathan Safran Foer.

Danach gebe ich mich wohl an Håkan Nesser. Ich hab Gefallen an den skandinavischen Sachen gefunden.
Benutzeravatar
Audrey
 
Beiträge: 1018
Registriert: 08.05.2009 16:36

Beitragvon changling » 16.11.2009 14:12

die bücherdiebin - bedrückend
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon zebraskin » 16.11.2009 19:56

changling hat geschrieben:die bücherdiebin - bedrückend


Ich fand das Buch wunderbar, ist zwar nicht in meine mentale Favoritenliste gekommen - aber das war diese Art von Buch, an die man auch nach der letzten Seite noch denkt, fnde ich und das gefällt mir an Büchern!
Q: What's yellow and equivalent to the Axiom of Choice?
A: Zorn's Lemon.
Benutzeravatar
zebraskin
 
Beiträge: 535
Registriert: 25.06.2009 20:41

Beitragvon Joker » 16.11.2009 20:19

Extrem laut fand ich im nachhinein unglaublich gut. beim lesen war ich manchmal recht verwirrt.
Dont push me, cause Im close to the edge
Im trying not to loose my head
Its like a jungle sometimes, it makes me wonder
How I keep from going under

Gesichtsbuch
Benutzeravatar
Joker
 
Beiträge: 3375
Registriert: 25.07.2006 21:28
Wohnort: Wesel

Beitragvon FrauSchlurger » 16.11.2009 21:37

Ich fands wunderbar...

Hast du 'Alles ist erleuchtet' schon gelesen? Sehr bedrückendes, aber auch tolles Buch!

Die Bücherdiebin ist auch eines meiner derzeitigen Lieblingsbücher, ich mag eh Bücher, in denen es um Bücher geht ;)
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste