1 Monat bis Lionel! Letzte Tipps?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Libertine » 12.11.2009 20:16

Noch 2 Tage :lol:
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon Libertine » 15.11.2009 15:38

Erstes Foto ;D Lionel meint, ich soll mit Bepanthen eincremen, hab aber hier gelesen, dass man das nicht soll, sondern mit Panthenol. Was mach ich jetzt? Hab gerade einmal ganz dünn eingecremt, mit Bepanthen :shock:

An einigen Stellen um das Tattoo ist die Haut gerötet. Ist aber normal, oder?

Bild
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon changling » 15.11.2009 15:43

lol
das foto rocks.
leider zeigts wenig vom tattoo :lol:
______________________________
______________________________________
_________
Das Beste in der Musik steht nicht in den Noten. (Gustav Mahler)
Benutzeravatar
changling
 
Beiträge: 2575
Registriert: 10.03.2008 2:34
Wohnort: provinz

Beitragvon Libertine » 15.11.2009 15:45

Kommt noch ;D
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon CarrieInChains » 15.11.2009 15:48

bepanthen = panthenol
"Love is the triumph of imagination over intelligence."

http://perlhuhn.kleine-stadt.com/
Benutzeravatar
CarrieInChains
 
Beiträge: 850
Registriert: 07.11.2008 22:03

Beitragvon Libertine » 15.11.2009 15:52

Komisch, dass dann Casi schreibt:

Zur Bephanthen: es mag vielleicht eine gute Wund und Heilsalbe sein, aber für Tattoos ist sie echt ungeeignet, denn sie besteht aus einem hohem Wasseranteil welcher beim einziehen in die frische Wunde die Farbpigmentketten (Molekular) auflöst, folgen: die Farben verblassen


UND

Ab dem 3.Tag sollte das frische Bild 2-mal am Tag (morgens + abends) mit einer Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke hauchdünn eingesalbt werden. Dies sollte solange wiederholt werden, bis der sich über dem Tattoo gebildete Schorf abfällt. Wir empfehlen "Panthenol Ratiopharm Wundbalsam oder Panthenol Lichtenstein".



Also, mit was soll ich es am besten eincremen? Hab keine Lust, dass Farbe rausgeht, weil es ja komplett Schwarz ist und es teilweise sehr dünne Linien sind.
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon pupskuh » 15.11.2009 16:07

... beide haben den wirkstoff dexpanthenol, selbst die dosierung ist glaub ich gleich... ich persönlich habe jahrelang mit bepanthen gecremt und bin erst seit märz panthenol lichtenstein fan... ganz einfach aus dem grund, dass sich das zeug besser cremen läßt, weil es cremiger und weicher ist als bepanthen... letztendlich ist das aber gehupft wie gesprungen...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon Caitiff » 15.11.2009 16:09

Und ich dachte du hast auf dem Avatarpic ne Perücke auf xD
Ich kenn die Hälfte von euch nicht halb so gut wie ich es gerne möchte und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern wie ihr es verdient!
Benutzeravatar
Caitiff
 
Beiträge: 2016
Registriert: 09.03.2009 15:41

Beitragvon Libertine » 15.11.2009 16:44

Nein, ich trage nie Perücke ;D

Hier dann mal der ganze Arm

Bild
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon well_done » 16.11.2009 13:53

sehr sehr cool! aber ich bin ja auch eh lionel-fan :)

bepanthen geht schon klar, wie pupskuh sagte, ists der gleiche wirkstoff nur eben ziemlich dicklich, funktioniert aber... und wenn lionel es dir gesagt hat, würdeich mich auch dran halten. man sollte immer so pflegen, wies der inker empfiehlt, vorallem beim 1. tattoo.








btw: die cheeks sehen super aus.
bald startet der verkauf: https://www.facebook.com/treutaschen
Benutzeravatar
well_done
 
Beiträge: 6991
Registriert: 26.09.2006 7:21
Wohnort: mg

Beitragvon LÖö » 16.11.2009 14:16

Zur Motivänderung hab ich mich ja anderweitig schon geäußert, ich wollte noch hinzufügen, dass ich diesen Gegensatz der beiden Arme super finde. Links ganz klare Linien, rechts dann Gekritzel. Das wirkt echt gut.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Libertine » 16.11.2009 15:32

well_done hat geschrieben:btw: die cheeks sehen super aus.


Danke. Die machen mir grad ein paar Sorgen, obwohl ich sie schon seit 8 Monaten habe.

Lö: Das soll auch so bleiben. Am anderen Arm wird's wohl irgendwann mit klaren Formen weiter gehen.
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

Beitragvon joerg » 16.11.2009 15:42

Libertine hat geschrieben:Komisch, dass dann Casi schreibt:

Zur Bephanthen: es mag vielleicht eine gute Wund und Heilsalbe sein, aber für Tattoos ist sie echt ungeeignet, denn sie besteht aus einem hohem Wasseranteil welcher beim einziehen in die frische Wunde die Farbpigmentketten (Molekular) auflöst, folgen: die Farben verblassen


UND

Ab dem 3.Tag sollte das frische Bild 2-mal am Tag (morgens + abends) mit einer Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke hauchdünn eingesalbt werden. Dies sollte solange wiederholt werden, bis der sich über dem Tattoo gebildete Schorf abfällt. Wir empfehlen "Panthenol Ratiopharm Wundbalsam oder Panthenol Lichtenstein".




Sorry fürs Beinahe Vollzitat und die folgenden Worte.

Was in 3 Teufels Namen ist denn das bitteschön für eine Aussage?? So eine gequirrlte Kacke habe ich ja schon lange nicht mehr gehört.

Seit wann bitteschön hat den Bepanthen die Eigenschaft Farbpigmente aufzulösen?? Und das auch noch, wie "von Casi geschrieben" auf Molekularebene?? Das würde ja bedeuten, das jedes Tattoo, das mit Bepanthen eingecremt wird, deutlich blassere Farben hat, wie jedes andere Tattoo, das nicht mit Bepanthen eingecremt wird.

Das würde im Umkehrschluss bedeuten, das du an dein frisches Tattoo auch definitiv kein Wasser drankommen lassen darfst, da ja die Möglichkeit bestünde, dass das Wasser in die Wunde einzieht und dir somit auf molekularer Ebene die Farbpigmentketten zerstört.

Ganz ehrlich - Schwachsinn! Absoluter Schwachsinn!!

Jodhaltige Salben können Farbe entziehen. Aber Wasserhaltige definitiv nicht!! Und das bischen Wasser, welches sich in gereinigter Form in der Bepanthen befindet, ist vollkommen vernachlässigbar! Wie gesagt.....da bekommt dein frisches Tattoo bei ner Dusche definitiv mehr Wasser ab.

Davon mal abgesehen. Was ist denn in der sogenannten "Wund und Heilsalbe aus der Apotheke" drin? Riiiichtiiiiig.......Dexpanthenol.

@Casi (wer immer das auch sein mag)
Sorry, aber meiner Meinung nach hast du keinen Schimmer davon, was du da von dir gibst. Denn wüsstest du das, würdest du solche Sachen wie Panthenol Ratiopharm Wundbalsam oder der Panthenolsalbe von Lichtenstein nicht anpreisen. Denn die haben ebenfalls gereinigtes Wasser als Bestandteil. Genauso, wie Bepanthen. Und wie übrigens fast 99% aller Salben, die es auf dem Markt gibt

Gefährliches Halbwissen, was du da vom Stapel lässt
Nightcrawler Tattoo

Wer zum Teufel ist Miami ink?
Benutzeravatar
joerg
Professional
 
Beiträge: 2669
Registriert: 18.08.2003 21:56
Wohnort: 73525 Schwäbisch Gmünd

Beitragvon LÖö » 16.11.2009 15:58

Libertine hat geschrieben:
well_done hat geschrieben:btw: die cheeks sehen super aus.


Danke. Die machen mir grad ein paar Sorgen, obwohl ich sie schon seit 8 Monaten habe.

Lö: Das soll auch so bleiben. Am anderen Arm wird's wohl irgendwann mit klaren Formen weiter gehen.


Das Vorhaben finde ich gut. Bin eh gespannt.
Benutzeravatar
LÖö
 
Beiträge: 6508
Registriert: 22.07.2005 0:19

Beitragvon Libertine » 16.11.2009 16:26

Ich hatte mir mal überlegt, vielleicht zu Marc zu gehn (little Swastika). Aber da bin ich mir nicht 100%ig sicher und er schließt seinen Shop ja im Februar.

Kennt noch jemand Tattookünstler, die ausgefallene Sachen machen? Ich hab mir auch noch Sachen von Losthighway Tattoo angeschaut (Jef) und finde die ganz cool.
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 238
Registriert: 16.10.2009 0:15

VorherigeNächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste