
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Zur Bephanthen: es mag vielleicht eine gute Wund und Heilsalbe sein, aber für Tattoos ist sie echt ungeeignet, denn sie besteht aus einem hohem Wasseranteil welcher beim einziehen in die frische Wunde die Farbpigmentketten (Molekular) auflöst, folgen: die Farben verblassen
Ab dem 3.Tag sollte das frische Bild 2-mal am Tag (morgens + abends) mit einer Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke hauchdünn eingesalbt werden. Dies sollte solange wiederholt werden, bis der sich über dem Tattoo gebildete Schorf abfällt. Wir empfehlen "Panthenol Ratiopharm Wundbalsam oder Panthenol Lichtenstein".
well_done hat geschrieben:btw: die cheeks sehen super aus.
Libertine hat geschrieben:Komisch, dass dann Casi schreibt:Zur Bephanthen: es mag vielleicht eine gute Wund und Heilsalbe sein, aber für Tattoos ist sie echt ungeeignet, denn sie besteht aus einem hohem Wasseranteil welcher beim einziehen in die frische Wunde die Farbpigmentketten (Molekular) auflöst, folgen: die Farben verblassen
UNDAb dem 3.Tag sollte das frische Bild 2-mal am Tag (morgens + abends) mit einer Wund- und Heilsalbe aus der Apotheke hauchdünn eingesalbt werden. Dies sollte solange wiederholt werden, bis der sich über dem Tattoo gebildete Schorf abfällt. Wir empfehlen "Panthenol Ratiopharm Wundbalsam oder Panthenol Lichtenstein".
Libertine hat geschrieben:well_done hat geschrieben:btw: die cheeks sehen super aus.
Danke. Die machen mir grad ein paar Sorgen, obwohl ich sie schon seit 8 Monaten habe.
Lö: Das soll auch so bleiben. Am anderen Arm wird's wohl irgendwann mit klaren Formen weiter gehen.