Verlaufende Wassertropfen - Lotus - Pfau?

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Verlaufende Wassertropfen - Lotus - Pfau?

Beitragvon jeanny1984 » 28.09.2009 13:32

- EDIT -



Ok, vielleicht war der Text ein wenig lang, also versuche ichs nochmal kurz und prägnant.

Es geht um ein Rückentattoo (unterer Rücken, oberhalb Steiß, wahrscheinlich nicht symetrisch wegen dem erwähnten Kaffeefleck).

Zentrales Motiv soll eine Lotusblüte sein, im Stil sehr realistisch und plastische, schön farbig, ohne Konturen.
Die Blüte selbst soll mit Wasserelementen verbunden werden/einen ornamentalen Hintergrund haben.

Hauptfrage war: Kann man ornamentale Linienelemente (so in der Art wie beim dem Herztattoo) in Wasseroptik umsetzen? Das heißt, anstatt wie bei Asia Tattoos typische Wellen /Fingerwaves als Hintergrund einzubringen, möchte ich lieber etwas ornamentales, aber eben als verlaufendes Wasser.

Alternativ dazu könnte ich mir einen allgemein grafischen Hintergrund vorstellen, als krasser Gegensatz zur realistischen Blüte mit hier und da einigen realistischen Wassertropfen.
Aber wie könnte man diesen Ansatz umsetzen, ohne am Ende dann doch in der Optik eines typischen Tribal-Arschgeweihs zu landen?



- EDIT -

Viele Grüße und sich auf Antworten freuend :mrgreen:

Jeanny
Dateianhänge
bf7b62dee320dfec2.jpg
verlaufende Wassertropfen
bf7b62dee320dfec2.jpg (64.45 KiB) 6419-mal betrachtet
kyle_cotterman.4_467.jpg
die Linien
kyle_cotterman.4_467.jpg (19.39 KiB) 6419-mal betrachtet
Zuletzt geändert von jeanny1984 am 30.09.2009 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon brane... » 29.09.2009 13:08

brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon jeanny1984 » 29.09.2009 13:58

Hallo Brane,

ich danke dir für deine Antwort! Hatte schon Sorge, dass ich mit meinem Post nach ganz unten auf der Motive Site verschwinde :wink:

Schöne Seiten hast du mir da gepostet, habe mir alle angesehen. Von der farblichen und stilistischen Umsetzung der Blüte würde das passen. Aber die Sache mit dem Wasser steht da ja auch noch im Raum, was ich möglichst realistisch haben wollen würden.

Ich muss ja ehrlich gestehen, dass ich dem weit verreisen nicht ganz so zugetan bin. Nicht, weil es mir das nicht wert wäre, sondern weil ich an meinem Standort (Magdeburg) gleich von einer Handvoll sehr guten Realistik Tätowierern umgeben bin.

Und insgeheim würde ich ja hoffen, dass einer der Herren vielleicht auch so ein 'Mädchen' Motiv stechen würde :mrgreen:

Viele Grüße,

Jeanny
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon pupskuh » 29.09.2009 15:02

... die beiden herren, die ich in der magdeburger umgebung kenne (also peter siwak und der "master of met" heiko/eastside tattoo elbepark irxleben) haben beide auch weibliche unterstützung im laden... insofern... :mrgreen: ... in beiden fällen würde ich empfehlen: hinfahren, motivwunsch vortragen und dann sagen dir die jungs schon, ob sie da lust drauf haben oder nicht... der heiko ist im übrigen hier im forum als "tattoogermane" unterwegs...
Benutzeravatar
pupskuh
 
Beiträge: 13401
Registriert: 14.06.2006 15:58

Beitragvon jeanny1984 » 29.09.2009 15:22

Hi pupskuh!

...na den Heiko kenn ich doch hier aus dem Forum, bin ja auch schon ne Weile hier, aber eine der stillen Mitleser...wollte ja aber nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen :wink:
Und Nummer drei ist halt noch der Fiedel aus Köthen, in seinem Studio hab ich ja mein letztes Tattoo machen lassen.
Ja, hast schon recht, hatte halt trotzdem vorher auf ein bisl Brainstorming gehofft. Ich habs immer gern erst in meinem Kopf irgendwie 'fertig', bevor ich dann wirklich soweit bin zum Tätowierer zu gehen.
Hinfahren und zulabern und bitte bitte sagen kommt dann danach :mrgreen:

-Edit- um keinen Doppelpost zu machen

Die Frage des Hintergrundes für den Lotus ist ja für mich immernoch offen. Habe nun weiter gebrainstormt, was man inhaltlich mit dem Lotus verbinden könnte. Das Wasser war ja eine Sachen (wobei sich die Tropfenvariante sicher auch mit den folgenden Sachen weiter kominieren ließe...)
Ich habe mich nunmal in der indischen Tierwelt umgesehen. Gäbe natürlich einige schöne Schmetterlingsarten, die man mit einbringen könnte, wäre aber eher wieder Vordergrund.

Nund die andere Idee...ein Pfau bzw. Pfauenfedern. Habe im Netz leider nicht so sehr viele Pfauen Tattoos gefunden, ein paar waren es, auch hier im Scout und motivlich hats mich wirklich umgehauen!

Nun möchte ich doch nochmal zum überlegen anregen, vielleicht hat jemand von euch eine schöne Idee, wie man den Lotus am besten mit einem Pfau in Verbindung bringen könnte, aber so, dass das ganze immernoch zur Positionierung über dem Steiß passt.

Anregungen sind herzlich willkommen :D [/img]
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon jeanny1984 » 03.10.2009 10:24

*Schieb* Bitte nicht lynchen :|

Nachdem ich gerade im Außergewöhnlichen Fred geschaut habe, habe ich stilistisch was für meinen Hintergrund gefunden.

http://www.tattooscout.de/component/opt ... tart,1605/

der hase und die libelle (also diese funky Verlaufshintergründe und Wirbel.

jetzt versuche ich mir also vorzustellen in Kombination: Lotusblüte, Pfau (oder Pafauenfedern) und dann eben solchen Hintergrundelemente.
Kann man das so zusammen kombinieren...vor allem in einen Größenbereich der nicht über den ganzen Rücken geht?

Hat irgendjemand Tipps oder Anregungen?

Viele Grüße
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon Neutron » 03.10.2009 16:48

Klar kann man das kombinieren..
Ich denke mal jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, an dem du mit deinen Ideen zum Tätowierer deiner Wahl gehen solltest, um ihm das Finish zu überlassen.
Da kann man meiner Meinung nach ein super Tattoo raus zaubern :wink:
Benutzeravatar
Neutron
Professional
 
Beiträge: 785
Registriert: 18.12.2008 3:26

Beitragvon jeanny1984 » 15.10.2009 14:08

Hallo,

so, nach längerem hin und her überlegen meld ich mich mit dem Thema nochmal zurück. Die Ideen in Richtung Lotus und Pfau, wie oben beschrieben, haben nicht so gefruchtet, wie ich es mir erhofft habe, es wird mir einfach immer zu asisatisch.

Jetzt also nochmal einen Schritt zurück mit einer Frage (sowohl an die Tätowierer wie auch die User...)
Im Prinzip ist das, was ich will einfach schöne Blumen übern Arsch. Das wars schon, möglichst realistisch, mit viel Tiefe, schönen Farben und ohne Konturen. Hat keine Beudeutung, keinen tieferen Sinn, soll nur hübsch sein.

2-3 Blütenarten kommen in Frage, ungefähre Anordnung ist auch im Kopf und den Rest würde ich eigentlich gerne dem Herrn Inker überlassen.

Nun das Problem bzw. die Frage (weil ich da beim letzten Tat schlechte Erfahrungen gemacht habe...)
Wenn ich jetzt zum Inker meiner Wahl gehe, Pro natürlich, und dem sage: Ich will die und die Sorte Blumen, schön angeordnet überm Steiß. Dann hab ich Sorge, dass er sagt: Ist mir zu pille palle, geh mal zu wem anders, ich mach lieber anspruchsvololere Sachen...

Weil das ist ja genau der Punkt, ich will ja was anspruchsvolles, auch wenns nur Blüten sind.

Wie schätzt ihr das ein? Bei meinem ersten Tattoo hatte ich nämlich genau das durch (ohne hier mal Namen zu nennen, ist hier aber auch nicht im Forum). Ich kam da hin und wollte nen Termin machen. Dann wurde ich gefragt, was es denn werden soll und da hab ich zur Antwort gekriegt: Nö, ist mir zu billig, hab ich keinen Bock drauf, lässt du den ... machen.
Bin dann eben beim ... gewesen, kam mir aber von Herrn Inker total verarscht vor. Ich habe ein schönen Tat bekommen und bin damit auch wirklich zufrieden, weil der andere es schön gemacht hat. Ich wurde aber eben vom Super-Pro weitergereicht zu einem weniger erfahrenen und weniger bekanntem Inker.

Ist zwar gut gegangen, will ich so aber nciht nochmal erleben.
Ich suche mir ja extra den Tätowierer aus und will nicht von dem an nen anderen abgeschoben werden, unter dem Motto: für das was du willst kannste auch zu dem gehen, für so'n Scheiß mach ich die Maschine nicht an.

Und das ist eigentlich der Grund, warum ich mir den Kopf drüber zerbreche, ein tolles Motiv gedanklich zusammenzubasteln, was aufwendig und anspruchsvoll ist, damit ichs dann auch bekomme.

Aber eigentlich will ich wie gesagt nur ein paar hübsche Blüten, aber die eben in richtig schön.

Versteht mich jemand? Hoffe das klingt jetzt alles nicht all zu bescheuert und jemand kann meine Bedneken nachvollziehen und mir nen entsprechenden Rat gebebn.

Vielen Dank,

Jeanny
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon piet » 15.10.2009 15:17

Hi Jeanny,

bist Du denn dann nicht bei Tatau Obscur genau richtig? Die Sara Rosenbaum hat doch viele sehr einfache gehaltene aber wunderschöne und realistische Blüten in der Garlerie, ebenso Berit Uhlhorn. Nachdem was man dort in den Galerien sieht sollte das doch das richtige für dich sein. Oder?

Lg
Piet
Benutzeravatar
piet
 
Beiträge: 348
Registriert: 24.09.2009 0:26
Wohnort: Nähe Bremen

Beitragvon hisk » 15.10.2009 15:29

hallo Jeanny,
ja, das kann ich verstehen.... ich hätte mich darüber auch geärgert, daß *meine Sache* zu *profan* für jemand ist den ich mir an sich extra ausgesucht habe..... :roll:
Ich drücke Dir feste die Daumen, daß du jemand für schöne & geschwungene Blüten findest.

OT- dieses Motiv oben gefällt mir ja auch besonders gut (also schon recht lange...). Gibt es für diesen Stil eigentlich eine bestimmte Bezeichnung?
Ich hoffe die Frage stört hier drin nicht - sonst kann ich auch einen separaten Thread eröffnen....

viele Grüße
----------------------------------------------
Benutzeravatar
hisk
 
Beiträge: 5543
Registriert: 06.12.2008 23:31

Beitragvon jeanny1984 » 15.10.2009 15:44

Hallo Piet und Hisk,

danke schonmal für eure Reaktionen.

@ Piet: grundsätzliche würde das schon in etwa meinen Vorstellungen entsprechen, aber ich hab da eben schon 2 andere Inker in meiner Auswahl, die sowas nicht als Hauptkunst betreiben. Darin liegt für mich aber gerade der Reiz. Wie soll ich das erklären...damals wollte ich unbedingt nen Schmetterling mit ein bißchen drumherum und bin zu nem Realistik Künstler...dem war das halt zu pille palle. Dann wurde ich eben zu dem besagten anderen Inker geschickt und der hats gemacht. Und was mir unterm Strich so dran gefallen hat, war diese spezielle Note, die er dem Motiv gegeben hat. Die da so nicht drin gewesen wäre, wenns einer gemacht hätte, der hauptsächlich solche 'Frauenmotive' macht. Und da gehts mir jetzt auch ein bisl drum.
Die Note des Tätowierers drin zu haben, ders eigentlich machen sollte, wär aber eben noch schöner gewesen.
Und ich hab da ja eben 2 Herren im Blickfeld, wo ich eben unsicher bin, ob ich da nicht wieder weggeschickt werden. Aber mich beeindrucken eben die Sachem, die beide machen (auch wenns da erstmal gar nicht um Blüten und ähnliches geht, sondern einfach der allgemeine Stil) und da hätt ich eben gern den Stil in 'meinem' Motiv.

Aber das Vorhaben ging ja damals eben schon gewaltig enttäuschend für mich aus, leider :(

@ hisk: ja, das herz hat mich umgehauen, deswegen hab ich ja auch so übel hin und her überlegt, was man in dem Stil an anderen Motiven machen könnte, aber so richtig bin ich eben zu keinem Ergebnis gekommen.
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57


Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste