Alternative Farbe

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Alternative Farbe

Beitragvon maurieto » 27.09.2009 13:22

Hallo ihr lieben. Folgendes Motiv wird Ende März auf meinen linken Oberarm tättooviert. Ich hab mir extra nen richtig guten Inker gesucht.
Jedenfalls ist das genau das richtige Motiv für mich und ich hab lange danach gesucht, da es für mich eine ganz besondere Bedeutung hat und mich an eine Zeit erinnert, die ich nie vergessen möchte.

Das Motiv:

Bild


Ihr seht...das Hemd ist weiß. Die Hautfarbenen Stellen bleiben ja selbstverständlich ohne Farbe :) .

Nun habe ich MIT hilfe der SuFu mir Wissen über weiße Farbe angelesen.
Es bleicht nach einer gewissen aus und wird gelblich. Auf heller Haut gibt es so gut wie keinen Kontrast, was bei mir der Fall ist (helle Haut). Es gibt die Möglichkeit die weiße Farbe tiefer zu stechen, was aber das Narbenrisiko stark erhöht. (habe mir extra Farbproben in weiß und blau geben lassen, um beim Hautarzt nen Allergietest zu machen. Sicher ist sicher)

Nun zu meinen beiden Fragen:

1)Würde das Motiv immer noch so gut auf der Haut wirken, wenn das Hemd ohne Farbe gestochen wird?

2) Welchen Farbton könnte man das Hemd alternativ darstellen, ohne das die schönen Schattenefrekte auf dem Hemd verloren gehen?
Eventuell helleres Ocker?

Bild


Hoffe ihr könnt mir helfen :)
maurieto
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2009 23:07

Beitragvon schnari » 27.09.2009 13:54

wie wärs das shirt leicht gräulich zu machen. dann wär das problem mit dem weiss nicht. und graue tshirts gibts ja auch :lol:
es wär dann auch nicht einfach nur dunkel. farbig knallig auch nicht
the one and only: COLABAUCH

Zutroy hat geschrieben:gut so Lia..sonst gehts dir so wie Schnari! Der hatte auch zu wenig Grillfleisch gegessen und - pam! War er krank..

Zutroy hat geschrieben:simon wird mariniert und gegrillt wenn er mal das Steakmesser abgibt...Stilecht halt
Benutzeravatar
schnari
 
Beiträge: 7197
Registriert: 03.01.2008 12:39
Wohnort: Burgdorf

Beitragvon Guest » 27.09.2009 13:59

mein erster Gedanke war auch so leicht grau, richtig in Farbe wird es warscheinlich die Stimmung völlig zusammenbrechen lasssen (mMn)

sehr lobenswert übrigens deine Bemühungen mit Allergietest usw., sieht man nicht oft bei "Anfängern"

btw. zu wem gehst du denn?
Guest
 

Beitragvon Bloodflower » 27.09.2009 14:17

also ich würde rötlich gut und passend finden.
Benutzeravatar
Bloodflower
 
Beiträge: 3057
Registriert: 07.07.2005 0:53

Beitragvon maurieto » 27.09.2009 15:08

Also einfach Helleres Grau mit den schwarzen Schattierungen? Das würde gehen :).

Ich gehe zu Chris von Seven Stars Tattoo in Bochum

Die Bilder in seiner Galerie haben mich umgehauen :mrgreen:

http://www.seven-star-tattoo.de/


wegen den dem Allergietest. Ich hab hier vor geraumer Zeit nen Threat gelesen, wo jmd sich auf nem Oberarm hat was stechen lassen. Daraus wurde ne richtig fette Eiterbeule. Ich glaube bei dem jenigen wurde in einer Not-OP nen 10x10cm großes Stück herausgeschnitten. Also lieber Vorssicht als Nachsicht :lol:

Mal sehen was Chris dazusacht und wie die Vorlage nachher aussieht.
maurieto
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2009 23:07

Beitragvon BunteBiene » 27.09.2009 15:10

Hi mauretio,

Ich würde das Hemd weiß lassen. Und seine Haut dunkler als deine Hautfarbe stechen. Dann hast du einen Kontrast, selbst wenn das Weiß raus geht.

Grüße
Sabine
Benutzeravatar
BunteBiene
 
Beiträge: 339
Registriert: 13.03.2007 23:09
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Guest » 27.09.2009 21:39

maurieto hat geschrieben:wegen den dem Allergietest.....


nach meiner Erinnerung war das aber keine Allergie sonder verkeimte Farbe!

Tätowierer hast dir wirklich einen guten ausgesucht.
Guest
 

Beitragvon jeanny1984 » 28.09.2009 12:40

Ui, total cool, der Roland :)

Hast du dir den 'wahllos' als Motiv ausgesucht oder schon mit Bedacht als Figur des dunklen Turms?

Würde mich jetzt einfach mal aus persönlichen Gründen interessieren.
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon maurieto » 28.09.2009 12:49

ENDLICH! Jemand kennt außer mir den Dunklen Turm :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

THX :mrgreen:

Nein, Wahlloß ist das nicht! Das Motiv ist genau deswegen von mir auserkohren worden. Ich möchte jetz nich zu intim werden, aber die Geschichte um den Dunklen Turm sowie viele andere Geschichten von Stephen King haben mir durch ein sehr tiefes Tal in meinem Leben geholfen. Hört sich bissl krank an, aber ist so :D .

Roland ist der geilste^^. Deswegen das Tattoo. Für meinen Rücken hab ich mir auch schon was vorgestelt. Allerdings möchte ich mir damit noch ein paar Jahre Zeit lassen. Tattoos sollen ja eine persöhnliche Bedeutung haben. Mir kommt nichts unter die Haut, womit ich mich nicht persöhnlich identifizieren kann, wenn ihr wisst was ich mein.

:)
maurieto
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2009 23:07

Beitragvon jeanny1984 » 28.09.2009 13:24

Bitte, gerne :mrgreen:

Super, find ich total cool, ehrlich. Und ich weiß was du meinst...wers kennt und eben über Jahre diesen Mythos verfolgt hat, der hat verschiedenste emotionale Verbundenheiten dazu.

Bin dann sehr gespannt, wenn das gute Stück fertig ist!

Viele Grüße
jeanny1984
 
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2008 17:57

Beitragvon maurieto » 28.09.2009 14:02

Termin ist wie gesagt erst Ende März. Kann es abe rjetzt schon kaum erwarten :)
maurieto
 
Beiträge: 15
Registriert: 16.09.2009 23:07


Zurück zu Tattoomotive

cron

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste