Jedenfalls ist das genau das richtige Motiv für mich und ich hab lange danach gesucht, da es für mich eine ganz besondere Bedeutung hat und mich an eine Zeit erinnert, die ich nie vergessen möchte.
Das Motiv:

Ihr seht...das Hemd ist weiß. Die Hautfarbenen Stellen bleiben ja selbstverständlich ohne Farbe

Nun habe ich MIT hilfe der SuFu mir Wissen über weiße Farbe angelesen.
Es bleicht nach einer gewissen aus und wird gelblich. Auf heller Haut gibt es so gut wie keinen Kontrast, was bei mir der Fall ist (helle Haut). Es gibt die Möglichkeit die weiße Farbe tiefer zu stechen, was aber das Narbenrisiko stark erhöht. (habe mir extra Farbproben in weiß und blau geben lassen, um beim Hautarzt nen Allergietest zu machen. Sicher ist sicher)
Nun zu meinen beiden Fragen:
1)Würde das Motiv immer noch so gut auf der Haut wirken, wenn das Hemd ohne Farbe gestochen wird?
2) Welchen Farbton könnte man das Hemd alternativ darstellen, ohne das die schönen Schattenefrekte auf dem Hemd verloren gehen?
Eventuell helleres Ocker?

Hoffe ihr könnt mir helfen
