Moin... Hab mich durch die ersten 15 Foren Seiten gewühlt, aber scheinbar hat keiner meine Probleme, daher frag ich selbst.
Mein rechter Arm wurde Anfang des Jahres zur Baustelle erklärt, da hier in naher Zukunft ein Sleeve entstehen soll... Der Oberarm ist soweit auch schon fertig und an und für sich bin ich mit der Arbeit auch sehr zufrieden. Allerdings kommt es mir so vor (im vergleich mit anderen Farbtattoo´s) das meine Farben recht blass wirken. Gestochen wurde Ende März, und Ende August haben wir diverse Stellen nachgestochen. Ich hab auch auf den Schulterblättern Farbtattoos, alles vom gleichen Inker, allerdings bin ich hier absolut zufrieden mit den Farben.
Auch nach dem nachstechen sieht man leider noch (minimal) hellere/blassere Stellen.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Inker und weiß auch das er gut stechen kann, aber dennoch wüsste ich gern wos hängt. Hab mit meinem Inker seit dem Nachstech-Termin nicht mehr gesprochen, das vorab!
Kann das event an meiner Haut liegen? Oder an seinen Farben?
(gibt es in DE überhaupt "minderwertige" Farben?)
Oder bild ich mir das alles nur ein weil ich es zu oft anguck? =)
Wie oft sollte man den max. nachstechen?
Anbei ein Bild. Problemzone ist hauptsächlich das Reh (besonders der Kopf) und teilweise der grüne Hintergrund.
Auch bei meinem neuen Farbtattoo am Handgelenk sieht man schon das die Farben recht blass/nicht deckend wirken.
Und NEIN, es liegt nicht an meiner Pflege, ich mach das wunderbar und gewissenhaft =)
So, das war dann wirklich alles! Danke schonmal!