Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon monkima » 11.09.2009 11:14

Hab mir grad die Haarmann Protokolle gekauft, aber noch nicht angefangen damit.
Benutzeravatar
monkima
 
Beiträge: 8833
Registriert: 01.10.2007 9:40
Wohnort: Schweiz

Beitragvon colouredmanu » 11.09.2009 11:45

Hehe, jo - die gängige Literatur dazu werd ich mir auch noch kaufen...
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

Beitragvon Lillian » 11.09.2009 12:48

Ich lese gerade " Auf der Suche nach dem verlorenen Glück. Gegen die Zerstörung unserer Glücksfähigkeit in der frühen Kindheit. "von Jean Liedloff. Bin noch am Anfang, aber das Buch bereitet mir Kopfschmerzen...
Sex, Spätzle und Rock'n'Roll!
Benutzeravatar
Lillian
 
Beiträge: 65
Registriert: 07.05.2008 10:37
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon saatkraehe » 11.09.2009 19:47

bentley little - böse
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon method » 16.09.2009 19:02

Ken Follet - Spur der Füchse
Si vis pacem para bellum
numquam retro
carpe diem
Benutzeravatar
method
 
Beiträge: 106
Registriert: 13.09.2009 19:41

Beitragvon Chil » 16.09.2009 19:29

Ich lese "Ich und die anderen" von Matt Ruff. Ich liebe es und kanns schon jetzt empfehlen.
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

Beitragvon thINK » 17.09.2009 12:03

Hab mich gerade in Holbeins "Enwor-Saga" festgelesen....und wenn ich die durchhab kommt der neue Kluftinger dran 8)
Bild
Wer fragt, ist manchmal ein Narr für fünf Minuten. Wer nicht fragt, bleibt ein Narr für immer.
Adolf v. Menzel
Benutzeravatar
thINK
Professional
 
Beiträge: 1937
Registriert: 19.04.2007 13:17
Wohnort: Bad Wörishofen

Beitragvon FrauSchlurger » 17.09.2009 12:05

Den liest mein Mann auch gerade. Ich dagegen 'Ritualmord' von Mo Hayder.
Light travels faster than sound.
This is why some people appear so bright, until they speak.
FrauSchlurger
 
Beiträge: 1809
Registriert: 12.03.2004 12:27

Beitragvon kleine » 17.09.2009 12:26

Mo Hayder ist sowieso sehr gut zu lesen :wink:

ich lese im moment Puls von Stephen King auf meinem neuen e-book reader :mrgreen:
finde stephen king in letzter zeit ja ziemlich schwierig zu lesen, früher waren seine bücher nicht so...
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon wolfpaec73 » 17.09.2009 12:50

"Puls" fand ich leider einen der schwächeren King Romane.
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon Chil » 17.09.2009 17:04

@kleine:
Welchen e-book-reader hast du denn? Und bist du zufrieden damit?
Benutzeravatar
Chil
 
Beiträge: 325
Registriert: 01.03.2009 19:01

Beitragvon DevilTFT » 17.09.2009 20:42

Thunderhead von Preston / Child
Carpe Diem
Benutzeravatar
DevilTFT
 
Beiträge: 581
Registriert: 30.04.2007 19:42
Wohnort: Köln

Beitragvon bugsie » 18.09.2009 13:04

Feuchgebiete war anfangs schon okay, gegen ende... und das ende war komisch, fand ich.

nun les ich die chemie des todes von simon beckett
Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat!

Facebook
Benutzeravatar
bugsie
 
Beiträge: 1117
Registriert: 14.01.2006 15:05
Wohnort: überall und niergendwo

Beitragvon saatkraehe » 18.09.2009 16:40

kathy reichs - knochenarbeit

... es fehlen nur noch ein paar seiten, danach folgt:

simon beckett - flammenbrut
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon aptus » 19.09.2009 17:46

"Mr. Nice"---die Autobiographie von Howard Marks.


"Howard Marks ist ein in Wales geborener Brite. Er studierte Philosophie und Physik am Balliol College in Oxford, begann dann aber eine Karriere als Drogenhändler. Nach Schätzungen der US-Drogenpolizei DEA war er der größte Haschisch- und Marihuanaschmuggler der 70er und 80er Jahre des letzten Jahrhunderts und für mindestens 10% des gesamten Welthandels verantwortlich.

Um seine Geschäfte abzuwickeln, arbeitete er mit der IRA zusammen, war zeitweilig MI6-Agent, kooperierte mit der Mafia und mit der CIA. Rund 20 Jahre lang hielt er sich in dem Geschäft, benutzte 43 Tarnnamen und noch mehr gefälschte Pässe. Eigenen Angaben zufolge benutzte er einmal die Boxen der legendären Band Pink Floyd um mehrere Tonnen Haschisch in die USA zu schmuggeln. Im Zuge einer gigantischen Fahndungsaktion wurde Marks 1988 in Spanien verhaftet, an die USA ausgeliefert und dort zu 25 Jahren Haft verurteilt. Er verbrachte sieben Jahre in Amerikas berüchtigtem Terre Haute Gefängnis. 1995 wurde er vorzeitig nach England abgeschoben. Während seiner Schmugglerkarriere wendete er niemals Gewalt an und handelte nie mit harten Drogen."
Wer vorne ist,muss an den Anderen nicht vorbei.
Benutzeravatar
aptus
 
Beiträge: 253
Registriert: 10.11.2008 20:48

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste