Was lest ihr gerade

"Phoenix roxx the house" - Offtopicgerödel

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Beitragvon Nimue » 28.08.2009 14:41

@jero

thx für die Info über "Hiobs Brüder". Jetzt freu ich mich noch mehr :)
Das Sachbuch werd ich mich sicher auch noch holen. Bloß diesmal wollt ich eigentlich aufs Softcover warten. Mal schauen...
Benutzeravatar
Nimue
 
Beiträge: 1587
Registriert: 29.11.2006 12:32
Wohnort: MKK

Beitragvon saatkraehe » 28.08.2009 17:40

dean koontz - kalt
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon wolfpaec73 » 07.09.2009 7:45

wolfpaec73 hat geschrieben:
lia hat geschrieben:Haha, gestern abend Stieg Larsson - Verblendung angefangen,


Hab ich heute morgen auch angefangen. Bin schon sehr gespannt.


Bin doch eher enttäuscht. Abgesehen von den interessanten Ermittlerfiguren fand ich das nur durchschnittlich.

Frage mich, warum man ausgerechnet diese Story verfilmen muss. Ich hoffe der 2. Teil wird besser, sonst gebe ich dem 3. Teil gar keine Chance mehr.

Habe gestern angefangen "Wächter der Ewigkeit" von Sergej Lukianenko zu lesen. Wer sich für Fantasy/Horror (na ja) interessiert dem seien die Vorgänger "Wächter der Nacht", "Wächter des Tages" und "Wächter der Ewigkeit" empfohlen.
Dateianhänge
ewigkeit.jpg
ewigkeit.jpg (39.27 KiB) 3459-mal betrachtet
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon kleine » 07.09.2009 14:00

habe nun grad Blutportale von Markus Heitz fertig...

hab die ersten kapitel immer geschimpft weil ich son fantasy dingens überhaupt nicht mag...
aber als ich dann weitergelesen habe hats mir immer besser gefallen...

der gewissen horror den ich mag, wo auch mal gedärme fliegen und viel blut fliesst vermischt mit dämonenwesen aus anderen welten....

nun bin ich echt etwas traurig, dass ich das buch schon zu ende gelesen habe :mrgreen:
kleine
Professional
 
Beiträge: 3546
Registriert: 13.07.2005 17:58

Beitragvon trinity1982 » 07.09.2009 16:19

Nach Amokspiel von Sebastian Fitzek lese ich jetzt "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett... die ersten hundert Seiten sind schon mal gut 8)
Benutzeravatar
trinity1982
 
Beiträge: 803
Registriert: 09.06.2003 20:34

Beitragvon brane... » 08.09.2009 12:53

wildtoeter

autor: James F. Cooper (von dem ist auch der letzte mohikaner und der rote korsar)

"Es ist ein entbehrungsreiches Leben, das die in die unendlichen Wälder Nordamerikas vorgestoßenen ersten weißen Ansiedler erwartet. Sie müssen ihr Land nicht nur der unberührten Wildnis abtrotzen, sondern es auch gegen die dauernden Angriffe der roten Ureinwohner verteidigen. Die neuen Kolonien, um die obendrein ein ständiger Kleinkrieg zwischen den Engländern und den im nördlicheren Kanada siedelnden Franzosen geht, erfordern mutige und tatkräftige Männer.

Ein solcher ganzer Kerl ist unser Wildtöter, der Jäger und Waldläufer, der unter den Indianern aufwächst und in den Wäldern, auf den Flüssen und Seen zuhause ist. Mit allen Gefahren der Wildnis ebenso vertraut wie mit der listigen Kampfesweise der Indianer, steht er unerschrocken seinen Mann, als er zum ersten Mal auf Kriegspfad gegen die von Norden eingebrochenen Indianerstämme zieht."

die sprache/die konstruktion der saetze ist klasse. so sprachen die amerikaner/englaender also damals. es macht mir spass dieses buch zu lesen.
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon lia » 08.09.2009 14:05

...
Zuletzt geändert von lia am 01.02.2010 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
lia
 
Beiträge: 899
Registriert: 11.07.2007 0:22

Beitragvon LazyBat » 08.09.2009 16:09

Diner des Grauens

Eigentlich ziemlicher Schwachsinn, aber es liest sich sehr schnell und gut und macht einfach Spaß.
Es ist zwar wahrscheinlich weder politisch, noch gesellschaftlich noch sonst irgendwie wertvoll, aber ich finds sehr amüsant.
Benutzeravatar
LazyBat
Mlle. Riquiqui
 
Beiträge: 3032
Registriert: 20.12.2002 17:48

Beitragvon brane... » 10.09.2009 11:28

den film schon gesehen. und fand heute zufaellig das buch in der bibliothek.

die geisha oder die erinnerungen der geisha von arthur golden

Kurzgefasst:

"Die berührende Geschichte einer jungen Geisha. Zu Beginn der 30er Jahre wird das einfache Fischermädchen Chiyo in die alte Kaiserstadt Kyoto gebracht. Nach einer qualvollen Ausbildung steigt sie zu einer der begehrtesten Geishas in ganz Japan auf. Doch ihr Traum vom privaten Glück erfüllt sich erst nach dem Untergang der alten Geisha-Kultur."
Bild
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon Regenbogään » 10.09.2009 14:13

Haruki Murakami-Gefährliche Geliebte
...ich liebe Murakami Bücher,die liest man so super durch,das fliesst einfach..
und wenn ich das fertig hab kommt Mr Aufziehvogel,ebenfalls von Murakami
:]
Regenbogään
 

Beitragvon RatinaZ » 10.09.2009 14:27

Hab Alberto Vázquez-Figueroa für mich entdeckt. Tuareg und Manos sind bereits durch, ich denke es werden weitere folgen. Alt, aber die Art wie er schreibt ist schon besonders.
Gruss Barbara Bild
Benutzeravatar
RatinaZ
 
Beiträge: 658
Registriert: 16.06.2008 21:47
Wohnort: Hürth

Beitragvon brane... » 10.09.2009 18:18

Regenbogään hat geschrieben:Haruki Murakami

:lol: was fuer ein zufall.
gerade heute hielt ich das buch Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt von murakami in der hand und hab mich dann doch erstmal fuer die geisha entschieden. als naechstes dann wohl murakami :wink:

edit

@regenbogaen
da hab ich was lustiges gefunden :)

" Gefährliche Geliebte [Bearbeiten]

In dem Roman Gefährliche Geliebte (jap. 国境の南、太陽の西 kokkyō no minami, taiyō no nishi, 1992, dt. 2000) geht es um die Liebe und Leidenschaft, die den verheirateten Jazzbarbesitzer Hajime an seine nach Jahren wiedergefundene Kinderliebe Shimamoto bindet. Bei der Besprechung des Buchs in der Sendung Das literarische Quartett kam es zum Eklat, als Marcel Reich-Ranicki seiner Kollegin Sigrid Löffler bei der Besprechung des Buchs vorwarf, sie verreiße erotische Literatur grundsätzlich. Frau Löffler erklärte, dass Murakami, der immerhin als kommender Nobelpreisträger gelte, hier einen schlechten und oberflächlichen Roman geschrieben habe, der sich durch ein hohes Ausmaß an Vulgarität auszeichne. Im Anschluss an diese öffentliche Auseinandersetzung verließ Frau Löffler die Sendereihe.

Dieser Roman wurde 2005 Ein Buch für die Stadt in Köln.
brane...
 
Beiträge: 319
Registriert: 21.08.2009 11:52

Beitragvon saatkraehe » 10.09.2009 19:43

jack ketchum - evil

als ich angefangen habe, zu lesen, hab ich mir gedacht: verdammt, das kenn ich schon ... hab ich das buch doppelt?

nein hab ich nicht ... aber ich habe den film dazu, an den ich mich dann erinnert habe ... der film war echt grausam, ich glaube, mir sind sogar die tränen in die augen gestiegen bei einigen szenen ...

das buch hab ich heute angefangen und es ist schon fast wieder fertig ... einfach großartig ... ein psychothriller durch und durch ... und, wie ich finde, sehr realistisch, wenn man sich die nachrichten so anhört ... dieses buch bringt mich zum nachdenken über die grausamkeit der menschen ...
Benutzeravatar
saatkraehe
 
Beiträge: 1669
Registriert: 24.05.2009 20:09
Wohnort: wien

Beitragvon wolfpaec73 » 11.09.2009 7:26

Wächter der Ewigkeit ist beendet, als nächstes lese ich das:
Dateianhänge
tyrannen.jpg
tyrannen.jpg (6.87 KiB) 3192-mal betrachtet
Das größte Problem der Kommunikation ist die Illusion, sie habe stattgefunden (George Bernard Shaw).

Jesus loves you. Everyone else thinks you're an asshole.
Benutzeravatar
wolfpaec73
 
Beiträge: 3712
Registriert: 20.08.2009 14:17
Wohnort: Mettmann

Beitragvon colouredmanu » 11.09.2009 8:51

"Der Fall Haarmann aus (kriminal-)soziologischer Sicht"

Ist eine Studienarbeit über den bekannten norddeutschen Mörder Fritz Haarmann

http://www.fledisoft.de/system/index.ph ... z_3=&men=1
Wenn die Sonne der Kultur tief steht, werfen selbst Zwerge lange Schatten.
Benutzeravatar
colouredmanu
 
Beiträge: 8426
Registriert: 30.10.2003 19:35

VorherigeNächste

Zurück zu Ohne Überschrift - Ohne Thema

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste