Namenstattoo - Handgelenk - Angst vor dem Unbekannten

Diskutieren und Suchen von Motiven!

Moderatoren: MartiAri, BassSultan

Namenstattoo - Handgelenk - Angst vor dem Unbekannten

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 16:01

Hey liebe community!

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich hier erwarte...
es ist so... oft schon hab ich über ein tattoo nachgedacht... aber ich wusste nie wirklich was, wo und wie....

nun habe ich letztes jahr im oktober meinen wundervollen sohn geboren...! seither überkommt mich der wunsch immer öfter und in immer genaueren vorstellungen! (jaaa ich weiß... es ist schon ein ziemlicher hype sich den namen seines kindes stechen zu lassen....)

Fakt ist... ich habe bereits eine für seinen Namen - David Julian - passende Schrift gesucht, da es sich um einen hebräischen namen handelt, wollte ich eine hebräisch angelehnte schriftart, die wohl zu lesen ist, wenn man weiß was steht, aber nicht unbedingt auf den ersten blick!
gaaanz weit weg wollte ich auch von den mainstream-chinesischen zeichen ;)

Ziemlich sicher ist auch der nächste Fakt - die stelle:
für mich persönlich eine tolle stelle wäre das Handgelenk innen - dh das tattoo soll nicht zu gross werden!

die nächste entscheidung ist schon schwieriger...
will ich den namen von Flügeln beschützt... oder mit sternen versehen....!

der nächste punkt lässt mich immer noch *abwarten* ...
die angst vor dem unbekannten schmerz!
und davor hab ich riiiiichtig üblen schiss!!
peinlich nicht wahr ? will n tattoo und traut sich nicht... :D aber is so...
ich weiß auch, das mir die Frage *tut das weh* niemand beantworten kann, da das schmerzempfinden nun mal bei jedem menschen anders ist!

tja... nun hab ich mal alles niedergeschrieben in der hoffnung es fällt mir leichter DIE entscheidung zu treffen...

wie gesagt - ich weiß nicht recht, was ich erwarte mit dem thread... vl einfach zuspruch ? ideen ? kA...

Danke trotzdem an alle, die bis zum schluss gelesen haben ;)
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon dobermann » 31.08.2009 16:10

Vom schmerzfaktor...keiner is drann gstorben...oaschbackn zammkneifen und durch :wink:
Grüsse aus der stahlhauptstadt Linz :D
dobermann
Professional
 
Beiträge: 9722
Registriert: 19.01.2003 6:15
Wohnort: wien

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 16:12

jööö :) in linz hab i a scho gwohnt ;)

de oaschbacken wehren sich aber noch so :D
*hmpf*
trotzdem danke ;)
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon bruedencity » 31.08.2009 16:17

wenn das tattoo klein bleiben und ans handgelenk soll, wird das mit den flügeln denk ich unmöglich sein...
Benutzeravatar
bruedencity
 
Beiträge: 70
Registriert: 03.08.2009 3:09
Wohnort: Auenwald

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 16:24

danke für die einschätzung!
der gedanke ist mir auch schon mal gekommen.... *grübel*

ach es ist echt nicht einfach... ist ja für die ewigkeit... :/
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 16:37

hier mal die gewählte schrift ...
wobei ich nicht sicher bin, ob ich beide namen will... oder nur *david* und wenn beide namen, dann sollte das U im Julian nicht ganz so breit werden...

Hoffe das bild anhängen funzt jetz :)
Dateianhänge
David Julian Schriftzug.png
David Julian Schriftzug.png (1.54 KiB) 9017-mal betrachtet
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon -chris- » 31.08.2009 16:41

wuuuu...
schreckliche schrift!!

hier siehts aus wie ein arabisches schrifttattoo oder vergleichbares.
ich würde eine schöne schreibschrift wählen, die auch auf den ersten blick als solche erkennbar und damit lesbar ist.
Benutzeravatar
-chris-
 
Beiträge: 860
Registriert: 26.10.2006 21:39
Wohnort: Frankfurt am Main, Siegen

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 16:46

gelesen ?
ich hab extra diese gewählt, damit sie NICHT auf den ersten blick lesbar ist und hebräisch (nicht arabisch) angelehnt ist aufgrund des hebräischen vornamens ;)
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon Silentcat » 31.08.2009 16:51

Hallo,

Schmerz: Tut wirklich kaum weh. Minimal hat es an der linken Aussenseite gezwiebelt. Kaum der Rede wert :wink:
Da war der Unterschenkel wesentlich intensiver!


Wenn du wirklich noch andere Motive dazu haben möchtest, kommt eine Ausweitung auf den Unterarm für dich in Frage?
Ansonsten glaube ich weniger, dass die Flügel dort umsetzbar sind?!
Die Schrift auf meinem Gelenk ist jedenfalls so schon zu klein und verläuft dementsprechend... :?

LG
sandra
Benutzeravatar
Silentcat
 
Beiträge: 25
Registriert: 17.08.2009 16:03
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 16:55

schmerz ist subjektiv befürchte ich :(
wird mir wohl keiner garantieren können ausser mir selbst ;)

hast du ein bild von deinem namenstattoo ?
gäbe es vl dann eine bessere stelle als das handgelenk ?! wenns verläuft is doof... :(

bin iwie ziemlich auf das gelenk versteift... erweitern... kommt eig nicht in frage.... !
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon Silentcat » 31.08.2009 17:02

Hier in der selben Rubrik, nur ein paar Zeilen tiefer :wink:

Mir wurde nun gesagt, dass es wichtig ist, nicht zu hoch zu stechen...wegen der Gelenkfalten. Ist ja ständig in Bewegung das Tattoo.
Mein Tattoomann hat sich tierisch drüber aufgeregt, dass die Namen in MEINE Richtung zeigen..sähe aus wie "Mongo" (O-Ton Mätes) :lol:
Etwas seitlicher evtl. mit Motiven würde auf jeden Fall besser aussehen.
Ich hab mich jetzt überzeugen lassen, am 2.10. wird's gecovert!
Rosen in purple seitlich zu jedem Namen und diese dann halt mittig, schräger und im Dotwork-Stil.

Klar empfindet jeder Schmerz anders...aber Hallo, du hast ein Kind bekommen...DAS sind Schmerzen :mrgreen:
Benutzeravatar
Silentcat
 
Beiträge: 25
Registriert: 17.08.2009 16:03
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitragvon Trinity » 31.08.2009 17:05

hmm... dann sollte ich die stelle vl generell nochmal überdenken ?!

der vergleich mit *kind bekommen* hinkt leider etwas bei mir... nach 6 std wehen wars kaiserschnitt :( waren zwar auch ziemliche schmerzen... aber ... ach ich ich weiß auch nicht...
Trinity
 
Beiträge: 15
Registriert: 31.08.2009 15:38

Beitragvon tanik » 31.08.2009 17:09

Also mir gefällt die Schrift.

Handgelenk ist schwer zu stechen, da die Haut sehr dünn ist. Aber ein guter Inker kriegt das hin.

Wenn du dir nicht ganz sicher bist, dann fang doch mit was Kleinem an. Ich habe mir z. B. den Anfangsbuchstaben meiner Kinder mit zwei Flügeln auf die Hüfte stechen lassen.

Dann kannst du den Namen später immer noch auf dem Handgelenk platzieren!

lg tanik
tanik
 
Beiträge: 26
Registriert: 15.07.2009 16:05

Beitragvon Guest » 31.08.2009 17:09

Schmerzen sind wie Preise...darüber brauchen wir gar nicht reden

siehe hier:
http://www.tattooscout.de/component/opt ... c/t,12657/

die Schrift finde ich ganz witzig..musst du entscheiden ob du die für immer auf deiner haut haben willst
Guest
 

Beitragvon Silentcat » 31.08.2009 17:11

Es ist deine Entscheidung, meine persönlich Meinung:
Ich hätte es besser gleich etwas größer und "wirkungsvoller" gemacht.
Es sind die Namen meiner Kinder, da ist es mir auch egal ob es gerade Mode ist, geschweige denn-was andere dazu sagen.
Die Stelle jedoch würde ich wieder wählen...nur diesmal halt vernünftig machen lassen.
Und im Ernst, es hat mir nicht sonderlich weh getan...es sind keine Streicheleinheiten, klar...aber auch kein enormer Schmerz.
Benutzeravatar
Silentcat
 
Beiträge: 25
Registriert: 17.08.2009 16:03
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Nächste

Zurück zu Tattoomotive

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste