Oh jee, das mit den Fliegenmaden hatten wir auch mal versucht bei unserern Goldstaub Taggeckos damals... die doofen Viecher hatten sich verpuppt und mein Freund dachte die meisten wären schon Tod. Also stellt er die ganze Box ins Terrarium nachdem sie kurz im Kühlschrank war (zwecks Trägheit der schon geschlüpften Fliegen).
Als wir ein paar Stunden nachhause kamen, dachte ich ein Hubschrauber landet grade in unserem Wohnzimmer!! Das Terrarium war schwarz vor Fliegen und unsere armen Geckos saßen verstört in der Ecke..
Ich bin dann weggefahren und hab nur gesagt "Sieh zu das die weg sind wenn ich wieder komme"

!
Er hat dann die Scheiben auf und die meisten Fliegen sind ab durchs Fenster. Danach gabs nur noch Heimchen im Glas
Selbst die angeblich flugunfähigen Drosos hattes wir in der ganzen Bude! Nein, ich bin kein Fan mehr von Fliegenfressenden Tieren
Selbst die kleinen Heimchen für unserer Dornschwänze kamen durch jeder Faunabox.. irgendwie. Dem haben wir allerdings abhilfe geschaffen, sie werden ein paar Tage angefüttert und kommen dann in den Froster. Die Dornschwänze sind eh total schlechte Jäger und fressen von der Pinzette. Für die Bartagamen haben wir ne Totenkopfschaben Zucht und ab und an Heuschrecken. Lebend gibts aber nur selten.
@ Zutroy
Ja der Kasten st schon ein Schmuckstück geworden, auch wenn ich mich lange gesträubt habe das das Ding ins Wohnzimmer kommt. Die anderen Terrarien sehen aber auch (noch) nicht so schick aus. Das will mein Bau-wütiger Freund ja noch ändern dieses Jahr
ICH find es wichtig das die Inneneinrichtung für die Tiere passt. Denen ist ne Echtholzverkleidung schnuppe.
Ich stell mal ein Bild von zwei unserer anderen Terrarien rein, ist allerdings noch in der alten Wohnung. Die kommen jetzt weg..
@ colouredmanu
Stimmt, Riesenschlangen-ausbruchssicher sollten eure dann schon sein
