
Moderatoren: MartiAri, BassSultan
Bloodflower hat geschrieben:ich bin aus brandenburg und wohne in sachsen und habe davon noch NIE etwas gehört.
da das rezept von yassi stammt bei lazybat, dachte ich es wäre österreichisch.
am0k hat geschrieben:Kenn ich nur mit VANILLESOßE...Sieht so aus:
corvidae hat geschrieben:Kenne ich nur als Dampfnudeln - gabs erst vor ner Woche bei meinen Eltern. *läääääggääär*
Bloodflower hat geschrieben:dresden und leipzig sind kulinarisch eben noch was anderes *g
LazyBat hat geschrieben:Mal zur Erklärung:
Buchteln kommen aus Österreich. Sind gefüllt mit Powidl, was so etwas ähnliches wie Pflaumenmus ist, und man macht die im Ofen und dazu gibts Vanillesauce.
Hier in Deutschland gibt es die Dinger als Rohrnudeln, die sind allerdings normalerweise nicht gefüllt.
Dampfnudeln werden im Damptopf gemacht. Sind aber vom Teig her ähnlich. Nur durch das Dampfen schmeckt es anders. Dazu gibts Vanillesauce.
Dann gibt es noch Germknödel, die sind so wie Dampfnudeln, aber mit Pflaumenmus/Powidl gefüllt. Oben drüber streut man Mohn und dazu gibts ebenfalls Vanillesauce.
Germknödel hab ich letzte Woche gemacht und diese Woche probier ich mich an Buchteln.
Gerknödel schmecken übrigens auch wunderbar, wenn man sie mit Nutella füllt.
Aus einem ähnlichen Teig wie Dampfnudeln gibt es auch noch etwas vietnamesisches. Das wird dann allerdings mit Hackfleisch und Glasnudeln gefüllt. Ist aber auch sehr lecker.
monkima hat geschrieben:Die Dinger heissen in der Schweiz auch Dampfnudeln...... werden aber trotzdem nicht im Dampf gegart, sondern im Backofen. Die sind nicht gefüllt und werden mit Vanillesauce gegessen.