ich habe mich hier mal durchgelesen und mich dazu entschlossen,
euch ebenfalls um Rat/Meinung zu fragen.
Mein erstes Tattoo habe ich mir 1999 in Köln Mühlheim bei "Elektrische Tätowierungen"
Genovevastr., von Maetes stechen lassen.
Ausser kleine Alterserscheinungen (leicht verschwommene Ränder) sieht es immer noch
klasse aus und gefällt mir, nach wie vor, super gut!
Am 12.8.09 habe ich mir privat (über den besten Freund meines Mannes) 2 neue
stechen lassen.
Zum einen den Namen meines Mannes an der Wirbelsäule
(von meinem ehemaligen Chef auf chinesisch übersetzen lassen) und
zum anderen die Namen meiner Töchter auf dem linken Handgelenk.
Letzteres ist mein Sorgenkind

Die Lines sind schräg und holperig, die e's sind verschwommen und die i-Punkte
in den Namen sind vom Strich überhaupt nicht zu unterscheiden.
Es sieht so "plump" aus.
Ich wollte genau diese Schriftart und auch genau an der Stelle, da stehe ich voll hinter.
Aber bei meinem Mann (größer auf dem Unterarm) sieht es irgendwie besser aus.
Hat der Tätowierer sich mit der kleinen Schrift übernommen?
Ich habe seine Arbeiten vorab gesehen und fand sie klasse und habe im Umfeld
auch nur positive Bemerkungen gehört.
Sonst hätte ich es nicht machen lassen, das Geld war auch kein Thema für mich.
Meine Frage nun an euch, so ganz hardcore verhunzt finde ich es nicht, aber da ist doch
sicher noch etwas rauszuholen, oder?
Habt ihr vielleicht den ein oder anderen Vorschlag?
Ich hab nicht wirklich viel Wissen über "Tattoo-Korrekturen".
Die Größe möchte ich auch behalten, kann man mit Farben/Verzierungen o.ä.
noch was rausholen?
Vielen lieben Dank für (hoffentlich) nette Antworten!
Sandra
PS: ich versuche mal, die Bilder hier einzustellen...
Achja: Ich wollte noch erwähnen, dass ich die Korrektur dann in Mülheim machen lassen
